Herunterladen Diese Seite drucken

Swift-cut Swifty 1250 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

1.12
Stromanschluss (Abb. Abb. 2 (4)). Haupt-Stromanschluss für die Maschine. Siehe
Abschnitt 2, Unterabschnitt 2.9
Software
Die Swifty 1250 (44) wird mit Softwarepaketen geliefert, die speziell für die Maschine
entwickelt wurden. Diese sind: SwiftCAM und Swifty-CNC.
Minimale PC-Anforderungen:
Windows 10
CPU: Intel® Core™ i5 oder ähnlich
Festplatte: 5 GB freier Speicherplatz
4 GB RAM
Grafikkarte mit 256 MB RAM-Speicher
Internetverbindung zur Lizenzierung
4.2.1
Computer Aided Design
Computer Aided Design (CAD)-Software ist die Art von Design-Anwendung, die verwendet
wird, um die Form für das Schneiden zu erstellen. Die erzeugte Form stellt das zu schneidende
Element dar und nicht den Weg, den der Brenner einschlagen wird. Für die Erstellung geeigneter
Zeichnungsdateien stehen zahlreiche kostenlose CAD-Anwendungen zur Verfügung. Zeichnungen
müssen als .DXF- oder .DWG-Dateien gespeichert werden.
4.2.2
Computer Aided Manufacture
Die SwiftCAM-Anwendung ist die Computer Aided Manufacture (CAM)-Software, mit der jede
Zeichnung in G-Code umgewandelt wird. G-Code ist der Maschinencode, der verwendet wird, um
den Brenner anzuweisen, beim Schneiden einem logischen Pfad zu folgen. SwiftCAM importiert
.DXF/.DWG und einige Bilddateien. Die importierten Dateien werden dann verschachtelt, so dass
das zu schneidende Material optimal genutzt wird.
Wenn eine Verschachtelung erstellt wurde, wird diese in einem .TAP-Dateiformat
ausgegeben, das die Swifty-CNC-Anwendung verstehen und verarbeiten kann.
4.2.3
Computer Numerical Control
Swifty-CNC ist die Computer Numerical Control (CNC)-Software, welche die Bewegungen der
Maschine, und wann der Brenner ein- und ausgeschaltet werden muss, steuert. Die .TAP-Datei,
welche die Daten des „Cut Path" (Schneidepfad) enthält, wird geladen und läuft durch diese
Anwendung.
Version 1.1
Mai 2019
Abschnitt 1 – Allgemeine Informationen
Seite 12

Werbung

loading