8. T
D
ECHNISCHE
1. Allgemeine Informationen
1.1. Sicherheitshinweise
Als Spannungsquelle darf nur eine Netzsteckdose (230 Volt/50 Hz) des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Stellen Sie keinen mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser auf, z.B.
Waschbecken. Das Gerät könnte hineinfallen und einen Kurzschluss
verursachen.
Im Standby-Betrieb verbraucht das Gerät etwas Strom. Um es vollständig
vom Netz zu trennen, muss das Gerät vom Strom genommen werden.
Trennen Sie den Receiver bei Gewitter vom Netz und schrauben Sie das
LNB-Kabel zur Satellitenantenne ab.
Stellen Sie das Gerät stabil auf, um es vor einen Sturz zu schützen und
keine anderen Schäden zu verursachen, z.B. Verletzungen von Kindern,
Möbelbeschädigung.
Wenn das Gerät in einer kalten Umgebung steht, kann sich
Kondenswasser bilden. Lassen Sie das Gerät ca. eine Stunde abgedreht.
Halten Sie mindestens 10 cm Freiraum an Ober- und Rückseite des
Gerätes und 5 cm an beiden Seiten, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät nicht direkten Sonnenstrahlen oder hohen
Temperaturen aus, da dies zu einem Brand führen kann.
1.2. Entsorgung des Altgerätes
Ihr
Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und
wiederverwertet werden können.
Informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für elektronische Geräte.
Bitte entsorgen Sie das Altgerät nicht mit dem normalen Haushaltsmüll.
Das Symbol auf dem Produkt, der Anleitung oder der Verpackung weist
daraufhin.
.................................................................... - 32 -
ATEN
Produkt
wurde
Allgemeine Informationen
aus
hochqualitativen
- 4 -
Materialien
und