Herunterladen Diese Seite drucken

eitan medical Sapphire Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sapphire:

Werbung

Sicherheitsbezogene Funktionen
Bildschirm sperren: Verhindert die versehentliche Aktivierung der
Bildschirmfunktionen, indem der Bildschirm während der laufenden Infusion
gesperrt wird.
Patientensperre: Verhindert die unbefugte Verwendung der Pumpe durch
Sperren der Pumpenfunktionen. Zur Reaktivierung des Bildschirms muss ein
Passwort eingegeben werden. Diese Option kann konfiguriert werden, um
beim Starten einer Infusion automatisch einmal aktiviert zu werden.
Autorisierungssperrebene: Beschränkt den Zugriff auf die Pumpenfunktionen, für
die der Benutzer autorisiert ist. Die Autorisierungsebenen (Niedrig, Mittel, Hoch,
Techniker) sind passwortgeschützt.
Sicherheitsprüfung Bereichsparameter: Verhindert die Eingabe von
Infusionsparametern, die außerhalb eines vorberechneten Sicherheitsbereichs
liegen. Die zulässigen Bereiche variieren abhängig von den vom Benutzer bereits
eingegebenen Parametern, oder den in der Medikamentenbibliothek definierten
Grenzwerten, falls eine solche in der Pumpe installiert ist.
Einfache Fehlerbehebung bei Alarmen: Auf den Alarmbildschirmen werden
Maßnahmen für den jeweiligen Alarm oder zur Problemlösung angezeigt.
Med.datenbank: Ermöglicht eine sicherere Anwendung gemäß des klinischen
Pflegebereichs. Die Programmierung erfolgt mit Namen, Profil, festen Grenzen
und empfohlenen Grenzen (Softlimits) des entsprechenden Medikaments.
Begriffe und Abkürzungen
In der folgenden Tabelle sind die in diesem Handbuch verwendeten Begriffe und
Abkürzungen definiert.
Begriff/Abkürzung
AFFV
AC/DC
Kum.
Einführung
Bedeutung
Anti-Free-Flow-Valve (Anti-Freistromventil)
Alternating Current/Direct Current (Wechselstrom/Gleichstrom)
Kumuliert
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

15025-048-1083