Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeines; Typenschild Und Kurzanweisung; Anwendungsbereich, Funktionsweise Und Bestimmungsgemäße Verwendung - Rowi 1 03 04 0042 Originalbetriebsanleitung

Pellet-heizofen 9 kw + wifi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1 03 04 0042:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Produktbeschreibung

1.1

Allgemeines

Der Pellet-Heizofen VETRO von ROWI verbindet den Komfort modernster Heiztechnik mit der wohligen Wärme und der Gemütlichkeit eines
Kaminofens. Durch seine kompakte Bauweise und sein ansprechendes Design schafft dieser Pellet-Heizofen ein besonderes Ambiente und ei-
ne angenehme Atmosphäre in jedem Wohnraum. Dabei ist dieser qualitativ hochwertige Heizofen von ROWI ganz einfach und bequem zu
bedienen. Die Förderschnecke befördert den Brennstoff vollau to matisch in den Brennraum, wo die Pelletts mit Hilfe eines elektrischen Zünd-
widerstands gezündet werden. Eine elektronische Regelung sorgt anschließend für einen reibungslosen Betrieb. Eine Tankfüllung reicht für
eine Brenndauer von bis zu 38 Stunden im Dauerbetrieb. Ausgestattet mit einer programmierbaren Einschaltautomatik und einer Fernbe-
dienung bietet Ihnen dieses Gerät höchsten Bedienkomfort.
Mit diesem Heizofen haben Sie sich für eine äußerst innovative und umweltfreundliche Heiztechnik entschieden. Holz, ein CO
nachwachsender Bio-Brennstoff, schont nicht nur unsere Umwelt in vielfältiger Hinsicht sondern ist auch be sonders unbedenklich bei Trans-
port und Lagerung.
1.2

Typenschild und Kurzanweisung

Das Typenschild dieses Pellet-Heizofens mit allen relevanten technischen Daten ist auf der Geräterückseite angebracht. Eine Kurzanweisung
mit den wichtigsten Sicherheitshinweisen finden Sie beim Öffnen des Tankdeckels.
[ HPO 9/2 VETRO ]
Pelletofen-Heizofen Vetro 9,0 kW
Nennwärmeleistung
9,02 kW
Wärmebelastung
8,14 kW
Regelbereich
2,07 – 8,14 kW
Zulässiger Brennstoff
Holzpellets
(ENplus-A1 / DINplus)
Brennstoffverbrauch
0,44 – 1,84 kg/h
Mindestabstand
20 cm
(nach hinten)
40 cm
(zu jeder Seite)
(zu brennbaren Materialien)
Geprüft nach
EN 14785:2006
Artikel-Nummer
1 03 04 0042,
1 03 04 0050
Serien-Nummer
Abb. 1: Typenschild
1.3
Anwendungsbereich, Funktionsweise und bestimmungsgemäße Verwendung
Der Pellet-Heizofen VETRO ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können
bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden
am Gerät selbst und/oder an anderen Sachwerten entstehen.
Der Pellet-Heizofen VETRO ist eine freistehende Feuerstätte. Konzipiert für die Aufstellung in Wohnräumen ist er als Sekundärheizung aus-
schließlich für die Beheizung eines einzelnen Raumes bzw. eines Raumverbundes. Der integrierte, geräumige Pellettank fasst einen Pellet-
vorrat von 17 kg. Je nach Wärmebedarf reicht eine Tankfüllung für die Beheizung von 9 bis 38 Stunden im Dauerbetrieb. Auch während
des Heizbetriebes kann der Pellettank gefahrlos nachgefüllt werden.
Aus dem Pellettank werden die Pellets mit Hilfe einer Förderschnecke in den Brennraum transportiert. Dort werden die Pellets dann auto-
matisch elektrisch gezündet. Ein Temperaturfühler überwacht permanent die Raumtemperatur. Zusammen mit der zuvor eingestellten Heiz-
leistung steuert die erreichte Raumtemperatur die weitere Fördermenge. Eine digital-elektronische Überwachung regelt das optimale Ver-
hältnis von Verbrennungsluft, Pelletmenge und Betriebstemperatur und führt dadurch zu einer optimalen Verbrennung mit geringen Emis-
sionswerten.
Beachten Sie, dass vor Inbetriebnahme dieses Ofens vom zuständigen Bezirksschornsteinfeger eine Genehmigung einzuholen ist.
Ohne diese Genehmigung ist der Betrieb des Ofens strengstens untersagt. Informieren Sie Ihren Bezirksschornsteinfeger frühzeitig
– mindestens 10 Tage vor Installation, am besten jedoch bereits vor dem Kauf – über die geplante Installation und Inbetriebnahme.
Beachten Sie bei der Installation des Ofens unbedingt sämtliche nationalen und Europäischen Normen sowie alle örtlichen Vorschriften. Die-
ser Ofen ist ausschließlich für die Verfeuerung staubarmer Holzpellets nach DINplus und ENplus-A1 geeignet. Verfeuern Sie nie-
mals Stückholz, Abfälle oder sonstige Gegenstände.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Risiko trägt der Anwender. Zur bestimmungsge-
mäßen Verwendung zählt auch das Beachten der Bedienungs- und Installationshinweise sowie die Einhaltung der Wartungsbedingungen.
ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH
Augartenstraße 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Germany
Service-Hotline +49 7253 9460-40
Service-Fax +49 7253 9460-40
service@rowi.de, www.rowi.de
Wirkungsgrad
- bei Nennleistung
90,3 %
- bei Teillast
95,3 %
CO-Gehalt auf 13% O
2
- bei Nennleistung
0,0063 %
- bei Teillast
0,0266 %
Staubgehalt auf 13% O
2
- bei Nennleistung
2,6 mg/Nm³
230 V ~ 50 Hz
Netzanschluss
Elektr. Leistungsaufnahme
- bei der Zündung
330 W
- während des Betriebs
55 – 90 W
4
-neu traler und
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpo 9/2 vetro1 03 04 0050

Inhaltsverzeichnis