Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wifi-Betrieb - Rowi 1 03 04 0042 Originalbetriebsanleitung

Pellet-heizofen 9 kw + wifi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1 03 04 0042:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

WIFI-Betrieb

AKTIVIEREN
Gibt an, ob WIFI Funktion aktiviert ist oder nicht. Beim aktivierten WIFI erscheinen alle andere Menü-Funktionen .
ID
Nicht veränderbarer Ofen-Identifikationscode, der notwendig ist, um die Kontrolle über App zu aktivieren und der der MAC Adresse des
integrierten WIFI-Moduls entspricht.
VERB. METHODE
Damit können Sie wählen, mit welcher Methode Sie die Anmeldeinformationen zur Erstellung der gewünschten Netzwerkverbindung in
BTOUCH eingeben möchten. Wenn Sie SCAN wählen, müssen die Anmeldeinformationen manuell durch Verwendung des Assistenten ein-
gegeben werden; wenn Sie PROV wählen werden die Anmeldeinformationen über Smartphone eingegeben.
SERVER GESCH.
Gibt die Kommunikationshäufigkeit mit dem Server an und dient zur Begrenzung des Internetverkehrs. Es sind 4 Optionen möglich:
•MAX:
die Kommunikation mit dem Server hat keine Pausen: das ermöglicht die höchste Fernschreibgeschwindigkeit. Aber der Internet-
verkehr wird ca. 2-3GB/Monat verbrauchen.
•SMART: es gibt eine Pause von 5s zwischen zwei nacheinander stattfindenden Kommunikationen mit dem Server: auf diese Weise ist die
Fernschreibgeschwindigkeit ca. 30s und der Internetverkehr wird ca. 1GB/Monat verbrauchen;
•NORM: es gibt eine Pause von 15s zwischen zwei nacheinander stattfindenden Kommunikationen mit dem Server: auf diese Weise ist die
Fernschreibgeschwindigkeit ca. 60s und der Internetverkehr wird ca. 0,5GB/Monat verbrauchen;
•MIN:
es gibt eine Pause von 30s zwischen zwei nacheinander stattfindenden Kommunikationen mit dem Server: auf diese Weise ist die
Fernschreibgeschwindigkeit ca. 120s und der Internetverkehr wird ca. 0,1GB/Monat verbrauchen.
INFO WIFI
Gibt Informationen über die Wifi Verbindung an.
Nachfolgend wird die Bedeutung von jeder Zeile erklärt:
1) Zeile 1: zeigt ob BTOUCH verbunden (STATUS=1) oder nicht verbunden (STATUS=0) ist;
2) Zeile 2: gibt die aktualisierte SSID der BTOUCH Verbindung an;
3) Zeile 3: gibt die aktualisierte IP Adresse an, die dem BTOUCH vom Netzwerk-Server DHCP zugewiesen worden ist;
4) Zeile 4: gibt die BTOUCH Wifi Signalstärke an. Ein Signal über -40dBm ist dabei sehr gut (4 Striche), ein Signal zwischen -55 und -40
dBm gut (3 Striche), ein Signal zwischen -70 und -55 dBm ausreichend (2 Striche), ein Signal zwischen -85 e -70 dBm ist kaum
ausreichend (1 Strich), ein Signal unter -85dBm ist nicht ausreichend (kein Strich);
5) Zeile 5: gibt die Kommunikationsstatus mit dem Server an. Bei einer guten Kommunikation wird der Ping angegeben; wenn Fehler vor-
handen sind, wird der Fehlertyp erklärt.
HINWEISE UND EINSCHRÄNKUNGEN DER WIFI FUNKTION
Die Wifi Funktion hat folgende Einschränkungen:
- Proxy Server wird nicht unterstützt
- Es werden nur 2.4GHz wifi unterstützt (die Frequenz 5GHz wird nicht unterstützt)
- Bei der manuellen Verbindungsmethode (VERB. METHODE = SCAN) muss das Passwort max 40 Zeichen enthalten
- Bei der Verbindung über Smartphone (VERB. METHODE = PROV), kann man nur Verbindungen mit Netzwerksicherheit OPEN und WPA-
Personal erstellen. Es ist nicht möglich, diese Verbindungsmethode mit Netzwerksicherheit WEP oder WPA-Enterprise zu verwenden;
- Bei der Verbindung über Smartphone (VERB. METHODE = PROV), ist die Verbindung mit dem von BTOUCH erzeugten Netzwerk nur mit
einem einzigen Gerät möglich. Wenn man sich mit einem weiteren Gerät anschließen möchte, muss man die Prozedur durch BEGINNT
VERB. erneut durchführen.
- die Verbindung über WPS ist aktuell noch nicht vorgesehen, sie wird zukünftig bei der Firmware Revision hinzugefügt. Normalerweise sind
die Default Einstellungen aller Routers für BTOUCH- Wifi geeignet. Falls der Benutzer die Einstellungen ändern möchte, sind folgende In-
formationen in Betracht zu ziehen:
- Das MAC Filtering muss deaktiviert werden. Ist es aktiviert, muss es die Verbindung mit der MAC Addresse von BTOUCH erlauben (diese
Information ist unter ID im SET WIFI Menü zu finden).
- Vergewissern Sie sich, dass das erzeugte Netzwerk eine Frequenz von 2.4GHz aufweist.
- Vergewissern Sie sich, dass der Server DHCP mit Version IPv4 aktiviert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass das Wireless Sheduling kompatibel ist mit dem vorgesehenen Zeitpunkt der Fernverwendung des Ofens.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpo 9/2 vetro1 03 04 0050

Inhaltsverzeichnis