Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlzündung; Soll-Temperatur Einstellen; Heizstufen Einstellen; Gerät Abschalten - Rowi 1 03 04 0042 Originalbetriebsanleitung

Pellet-heizofen 9 kw + wifi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1 03 04 0042:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Vermeidung einer Fehlzündung empfehlen wir bei der ersten Inbetriebnahme den Brenntopf von Hand mit 10 – 15 Pelletstücken
zu füllen. Da sich ab Werk zunächst keine Pellets in der Förderschnecke befinden, werden bei der ersten Inbetriebnahme unter Umstän-
den nicht genügend Pellets in den Brenntopf befördert. Das Befüllen des Brenntopfes von Hand ist ausschließlich bei der ersten In-
betriebnahme erlaubt!
5.4.2 Fehlzündung
Bei einer fehlgeschlagenen Zündung erscheint auf dem Display ERR03 und die komplette Anzeige blinkt auf. Zur Aufhebung der Fehlermel-
dung drücken Sie das Kreissymbol auf dem Display bis die Fehlermeldung erlischt. Warten Sie, bis der Ofen abgeschaltet ist. Entnehmen
Sie die Pellets aus dem Brenntopf und starten Sie das Gerät bei fest verschlossener Brennraumtür erneut. Wenden Sie sich an das ROWI
Service-Center, wenn die Zündung wiederholt fehlschlägt.

5.4.3 Soll-Temperatur einstellen

Zum Ablesen der eingestellten Soll-Temperatur betätigen Sie einmal kurz die Taste 5 oder 6. Auf dem Display erscheint anstelle der Raum-
temperatur die Anzeige der Soll-Temperatur.
Soll-Temperatur einstellen
Die Soll-Temperatur hat einen Regelbereich von 5 – 35 °C. Drücken Sie solange die Taste 5 ( - ) bzw. 6 (+), bis auf dem Display die ge-
wünschte Soll-Temperatur angezeigt wird. Die Eingabe wird gespeichert. Nach mehrmaligem Aufblinken springt die Anzeige wieder auf
die aktuelle Raumtemperatur zurück.

5.4.4 Heizstufen einstellen

Dieses Gerät verfügt über 5 Heizstufen zum Einstellen der Heizleistung im Bereich von 2,07 - 8,14 kW. Passen Sie die Heizstufe an die Grö-
ße und Isolierung des Aufstellraumes an. Beispiel: Großer Raum, wenig isoliert ➔ Heizstufe 5
Probieren Sie einige Einstellungen aus, bis Sie die optimale Heizstufe für den Aufstellraum gefunden haben. Für einen stabilen und
effizienten Heizbetrieb empfehlen wir dann die Heizstufe so konstant wie möglich beizubehalten.
Heizstufe ändern
Drücken Sie solange die Taste 1 (+) bzw. 2 ( - ) bis Sie die gewünschte Heizstufe erreicht haben.
5.4.5 Gerät abschalten
Drücken Sie für ca. 3 Sekunden die Taste 3 „ON-OFF". Die Abkühlphase wird eingeleitet. Auf dem Display wird über die komplette Dauer
der Abkühlphase eine Sanduhr angezeigt (siehe Abb. 9). Ist die Soft-Cool-Funktion (siehe Kapitel 5.6.1, Nr. 3) aktiviert, dauert die Abkühl-
phase 30 Minuten. Ist die Soft-Cool-Funktion deaktiviert, richtet sich die Dauer der Abkühlphase nach der Abgastemperatur. Die Abkühl-
phase ist beendet, wenn die Abgastemperatur bis auf 40 °C gesunken ist.
Während der Abkühlphase kann der Ofen nicht wieder gestartet werden. Bei Drücken der Taste 3 „ON-OFF" reagiert der Ofen nicht.
Betätigen Sie während der Abkühlphase niemals den Ein-/Ausschalter auf der Geräterückseite und ziehen Sie nicht den
Netzstecker!
Abb. 9: Display-Anzeige während der Abkühlphase
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpo 9/2 vetro1 03 04 0050

Inhaltsverzeichnis