20349 – 4 Backenfutter BFS M33 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt. Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und Dichtheit! ...
Seite 4
20349 – 4 Backenfutter BFS M33 SICHERHEITSABSTÄNDE: Vor dem Starten der Spindel, Prüfen Sie, ob das Werkstück ausreichend Spiel hat, indem Sie es von Hand über seinen gesamten Bewegungsbereich drehen. AUGEN-/GESICHTSSCHUTZ. Tragen Sie immer einen Gesichtsschutz und eine Schutzbrille, wenn Sie mit der Drehmaschine arbeiten.
20349 – 4 Backenfutter BFS M33 maximale Spannkraft wird erreicht, wenn das Futter ordnungsgemäß gewartet und geschmiert ist, alle Backen vollständig mit dem Werkstück in Eingriff sind und der maximale Spanndurchmesser des Futters nicht überschritten wird. ORDNUNGSGEMÄSSE WARTUNG. Alle Spannfutter müssen ordnungsgemäß gewartet und geschmiert werden, um eine um eine maximale Spannkraft zu erreichen und den harten Bedingungen der Zentrifugalkraft standzuhalten.
20349 – 4 Backenfutter BFS M33 Sie sich, dass diese Stellschraube immer ordnungsgemäß installiert und angezogen ist, wenn Sie das Spannfutter verwenden. MONTAGE DES SPANNFUTTERS Es ist wichtig, dass das Spannfutter richtig an der Drehmaschine befestigt ist, um ein sicheres und genaues Drehen zu gewährleisten (siehe Beispiel unten).
20349 – 4 Backenfutter BFS M33 HOLZSCHRAUBE Die Holzschraube wird normalerweise mit dem #2 Rundbackensatz für kleine Gegenstände verwendet. Siehe die Abbildung unten zum Schließen der runden Backen um die Basis der Schraube herum. Die Holzschraube hat ein sehr grobes 45°-Gewinde, das für einen sicheren Halt im Holz sorgt.
Bringen Sie die Rückwand wieder an, bevor Sie das Futter in Betrieb nehmen. ENTSORGUNG Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs-GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter. Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu! Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll!