Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Heatmiser IMI HEIMEIER neo Air V3

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Installation ........4 neoAir sperren ......24 Einlegen der Batterien ..... 6 neoAir entsperren ......24 Modusauswahl ....... 8 Frostschutz/Standby-Modus..25 Empfänger Typ ....... 9 Urlaub .......... 26 Kopplung mit der UH8-RF V2 Optionale Funktionen ....27 Klemmleiste ........10 Anpassen der optionalen Koppeln mit dem neoHub .....
  • Seite 4: Installation

    Installation Richtig Montieren Sie den Thermostat auf Augenhöhe. Lesen Sie die Anleitung vollständig durch, damit Sie das Beste aus unserem Produkt herausholen. Falsch Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer direkten Wärmequelle, da dies die Funktion beeinträchtigt. Drücken Sie nicht fest auf den LCD- Bildschirm, da dies zu irreparablen Schäden führen kann.
  • Seite 6: Einlegen Der Batterien

    Einlegen der Batterien Im Lieferumfang des neoAir sind 4 x AAA-Batterien enthalten. Um auf den Batteriehalter zuzugreifen, drücken Sie auf die Klappe an der Unterseite des Thermostats und öffnen Sie diese. Der Thermostat informiert Sie über das Batteriesymbol auf dem Bildschirm, wenn die Batterien ausgewechselt werden müssen.
  • Seite 7 Legen Sie die Batterien in den leeren Batteriehalter ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität + / -. Schieben Sie den Batteriehalter wieder in das Innere des Thermostats, bis er in seiner geschlossenen Position eingerastet ist.
  • Seite 8: Modusauswahl

    Modusauswahl Bevor Sie das neoAir mit Ihrem Hub koppeln, stellen Sie den richtigen Modus für Ihre Installation ein. Es stehen drei verschiedene Modi zur Verfügung; Modus 1 = Thermostat Modus 2 = Zeitschaltuhr Modus 3 = Thermostat und Warmwasser-Zeitschaltuhr UH8-RF V2 Modus 1 Modus 2 Modus 3...
  • Seite 9: Empfänger Typ

    Empfänger Typ neoAir sendet ein Funksignal an den UH8-RF V2, um die Heizung oder das Warmwasser einzuschalten. UH8-RF V2 Seite 10...
  • Seite 10: Kopplung Mit Der Uh8-Rf V2 Klemmleiste

    Kopplung mit der UH8-RF V2 Klemmleiste Um nur die Heizung zu steuern, schließen Sie neoAir im Modus 1 an. Um Heizung und Warmwasser zu steuern, stellen Sie neoAir auf Modus 3 ein (siehe Seite 8). Am neoAir • Verwenden Sie die linke Pfeiltaste, um im Menü...
  • Seite 11: Koppeln Mit Dem Neohub

    Koppeln mit dem neoHub • Schließen Sie den neoHub über das mitgelieferte Ethernet-Kabel an Ihren Router an. • Schließen Sie das neoHub- Netzteil an, das ebenfalls mit dem Hub geliefert wird. • Laden Sie die neoApp herunter und registrieren Sie Ihr Konto. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, wählen Sie die Option ‘neoHub hinzufügen’...
  • Seite 12: Neoair Und Mesh

    • Nach der Kopplung mit dem Hub wird das Mesh-Symbol permanent angezeigt (siehe Beispiel) die App bestätigt, dass die Zone hinzugefügt wurde. • Navigieren Sie im Menü zu . Drücken Sie einmal, um zur Hauptanzeige des neoAir zurückzukehren. • Drücken Sie WEITERE HINZUFÜGEN um weitere Zonen hinzuzufügen oder drücken Sie FINISH, um die Einrichtung abzuschließen.
  • Seite 13: Modus 1 Und 3 - Thermostat/Thermostat Mit Warmwasser

    & Modus 1 und 3 – Thermostat/ Thermostat mit Warmwasser...
  • Seite 15: Lcd-Anzeige

    LCD-Anzeige 1. Mesh-Symbol - Wird angezeigt, wenn eine Verbindung mit dem neoHub besteht. 2. Tagesanzeige - Zeigt den Tag der Woche an. 3. Frostsymbol - Wird angezeigt, wenn der Frostschutz-/Standby-Modus aktiv ist. 4. Flammensymbol - Wird angezeigt, wenn der Thermostat zum Heizen auffordert. 5.
  • Seite 16: Einschalten/Ausschalten

    Einschalten/Ausschalten So schalten Sie das Display des neoAir ein; • Verwenden Sie die linke Pfeiltaste, um im Menü zu markieren....• Drücken und halten Sie die Häckchentaste 3 Sekunden lang ....... Auf dem Display wird , angezeigt, die Temperaturanzeige und die Heizleistung sind nun ausgeschaltet.
  • Seite 17: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr Um die Uhr einzustellen, gehen Sie wie folgt vor; • Verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um im Menü zu markieren ..• Halten Sie die Häckchentaste gedrückt, um das Display auszuschalten ..• Verwenden Sie die rechte Pfeiltaste, um UHR auszuwählen ......•...
  • Seite 18: Komfortstufen

    Komfortstufen Das neoAir V3 bietet die folgenden Programmmodus-Optionen; • Wochentag/Wochenende (Mo-Fr/Sa-So) • 7 Tage (jeder Tag ist anders programmiert) • 24-Stunden (alle Tage gleich) • Nicht programmierbar (einfache Temperaturregelung nach oben/unten, keine Zeitsteuerung) Folgen Sie den Anweisungen für die optionalen Einstellungen, um Ihren bevorzugten Programmmodus einzustellen.
  • Seite 19 • Um die Komfortstufen zu programmieren, verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um zu EDIT zu blättern ........... • Drücken Sie die Häckchentastezur Bestätigung ........... • Verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um Tag/Wochenzeitraum auszuwählen (die Auswahl blinkt) ............. • Drücken Sie die Häckchentaste zur Bestätigung .......... WACH blinkt nun und die aktuelle Zeit- und Temperatureinstellung wird angezeigt.
  • Seite 20: Temperaturregelung

    Temperaturregelung • Mit den Tasten Auf/Ab können Sie die eingestellte Temperatur einstellen ..• Wenn Sie eine der beiden Tasten drücken, sehen Sie das Wort SET und den gewünschten Temperaturwert. Verwenden Sie die Auf/Ab-Tasten, um den Sollwert (SET) einzustellen ............•...
  • Seite 21: Temperatur Halten (Nur Im Modus 01 Heizen)

    Temperatur halten (nur im Modus 01 Heizen) Mit der Temperaturhaltefunktion können Sie das aktuelle Betriebsprogramm manuell außer Kraft setzen und eine andere Temperatur für einen gewünschten Zeitraum einzustellen. • Verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um zu HALTEN zu blättern ..• Drücken Sie die Häckchentaste zur Bestätigung .......... •...
  • Seite 22: Temperatur Halten (Modus 03 Heizung Und Warmwasser)

    Temperatur halten (Modus 03 Heizung und Warmwasser) Mit der Temperaturhaltefunktion können Sie das aktuelle Betriebsprogramm manuell außer Kraft setzen und eine andere Temperatur für einen gewünschten Zeitraum einzustellen. • Verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um zu HALTEN zu blättern ..• Drücken Sie die Häckchentaste zur Bestätigung .......... •...
  • Seite 23: Anhebung Der Warmwasser

    Anhebung der Warmwassertemperatur (Modus 03 Heizung und Warmwasser) Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Warmwasserleistung zu erhöhen; • Verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um zu HALTEN zu blättern ..• Drücken Sie die Häckchentaste zur Bestätigung .......... • Das Wort “Heizung” wird hervorgehoben, verwenden Sie die Links/Rechts- Tasten zur Auswahl von TIMER und drücken Sie zur Bestätigung die Häckchentaste ...................
  • Seite 24: Neoair Sperren

    neoAir sperren neoAir ist mit einer Tastensperre ausgestattet. Gehen Sie wie folgt vor, um die Sperre zu aktivieren; • Verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um zu HALTEN zu blättern und drücken Sie die Häckchentaste für 10 Sekunden ......Auf dem Display wird 00:00 angezeigt und Sie müssen eine vierstellige PIN- Nummer eingeben.
  • Seite 25: Frostschutz/Standby-Modus

    Frostschutz/Standby-Modus • Verwenden Sie die linke Pfeiltaste, um im Menü zu markieren ....• Drücken Sie die Häckchentaste einmal, um den Frostschutz zu aktivieren; das Symbol erscheint wie folgt ................ Frost/Standby Modus Aktiviert Frost-Modus In diesem Modus schaltet neoAir die Heizung nur dann ein, wenn die Raumtem- peratur unter die von Ihnen eingestellte Frosttemperatur fällt, die standardmäßig 12°C beträgt.
  • Seite 26: Urlaub

    Urlaub Im Thermostatmodus senkt die Urlaubsfunktion die Solltemperatur in Ihrer Wohnung auf die eingestellte Frostschutztemperatur (siehe Seite 25). Der Thermostat hält diese Temperatur für die Dauer des Urlaubs und kehrt nach Ihrer Rückkehr automatisch in den Programmmodus zurück. Im Zeituhrmodus hält die Urlaubsfunktion den zeitgesteuerten Ausgang auf AUS.
  • Seite 27: Optionale Funktionen

    Optionale Funktionen DIE FOLGENDEN EINSTELLUNGEN SIND OPTIONAL UND MÜSSEN IN DEN MEISTEN FÄLLEN NICHT ANGEPASST WERDEN Funktion 01 - Kopplung mit Hub: Diese Funktion wird verwendet, um neoAir mit dem folgenden Hub zu koppeln: neoHub Funktion 02 - Schaltdifferenz: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Schaltdifferenz des Thermostats zu erhöhen.
  • Seite 28 Funktion 06 - Fühlerauswahl: Beim neoAir können Sie auswählen, welcher Sensor verwendet werden soll. Sie können zwischen nur Lufttemperatur, Fußbodentemperatur oder beidem wählen. Wenn Sie beide Sensoren aktivieren, wird der Fußbodensensor als Fußbodenbegrenzungssensor verwendet und soll eine Überhitzung des Fußbodens verhindern. Funktion 07 - Bodentemperaturbegrenzung: Diese Funktion ist verfügbar, wenn die Funktion 06 auf 03 eingestellt ist.
  • Seite 29 Funktion 12 - Programm-Modus: neoAir bietet die folgenden Programmmodusoptionen; Wochentag/Wochenende 4 Komfortstufen für Montag bis Freitag. 4 verschiedene Komfortstufen für Samstag - Sonntag. 7-Tage-Programm Jeder Tag der Woche hat 4 Komfortstufen, die unabhängig voneinander programmiert werden können. 24-Stunden-Programm Alle Wochentage werden mit denselben Stufen programmiert.
  • Seite 30: Anpassen Der Optionalen Einstellungen

    Anpassen der optionalen Einstellungen • Verwenden Sie die linke Pfeiltaste, um im Menü zu markieren ....• Halten Sie die Häckchentaste 3 Sekunden lang gedrückt ......• SETUP ist nun hervorgehoben, drücken Sie die Häckchentaste einmal, um das SETUP-Menü aufzurufen..............Die kleine Zahl oben rechts ist die Funktionsnummer.
  • Seite 31: Übersicht Optionaler Einstellungen

    Übersicht optionaler Einstellungen Funktion Beschreibung Einstellung Ausfallsicherung 00 = Deaktiviert 01 = Aktiviert (Standard) Kopplung zu UH8-RF Bei diesem Model nicht vorhanden Kopplung zu UH8-RF V2 Countdown beginnt bei 99 – 00 Sekunden Menu-Einga- bepunkte Kopplung zum Hub Zonen zum neoHub hinzufügen Schaltdifferenz 00.5 = 0.5°C, 01 = 1.0°C (Standard), 02 = 2.0°C 03 = 3.0°C...
  • Seite 32: Neukalibrierung Des Thermostats

    Neukalibrierung des Thermostats Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Temperaturanzeige neu zu kalibrieren; • Verwenden Sie die linke Pfeiltaste, um im Menü zu markieren....• Halten Sie die Häckchentaste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Display auszuschalten ....................•...
  • Seite 33: Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    Rücksetzen auf Werkseinstellung So setzen Sie Ihr neoAir auf die Standardeinstellungen zurück; • Verwenden Sie die linke Pfeiltaste, um im Menü zu markieren ....• Drücken und halten Sie die Häckchentaste für 3 Sekunden ......• SETUP ist nun hervorgehoben, halten Sie die Häckchentaste 10 Sekunden lang gedrückt (bis alle Symbole erscheinen).
  • Seite 34: Verkabelung Des Fernbedienungssensors

    Verkabelung des Fernbedienungssensors Fernfühler Eingang Fernfühler Anschluss des Fernfühlers...
  • Seite 35: Modus 2 - Zeitschaltung

    Modus 2 – Zeitschaltung...
  • Seite 36: Lcd-Anzeige

    LCD-Anzeige Verbindungs-Symbol - Wird angezeigt, wenn eine Verbindung mit dem neoHub besteht. Tagesanzeige - Zeigt den Tag der Woche an. Urlaub - Wird angezeigt, wenn sich die Uhr im Urlaubsmodus befindet. Set - Wird angezeigt, wenn Änderungen am aktuellen Sollwert vorgenommen werden.
  • Seite 37: Einstellen Der Schaltzeiten

    Einstellen der Schaltzeiten Um die Schaltzeiten zu programmieren, gehen Sie folgendermaßen vor; • Blättern Sie mit der Links/Rechts-Taste zu EDIT und drücken Sie die Häckchentaste ................... • Verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um den Tag/die Periode der Woche auszuwählen ................• Drücken Sie die Häckchentaste zur Bestätigung .......... Die Nummer 1 blinkt nun und die EIN-Zeit wird angezeigt.
  • Seite 38: Timer Außer Kraft Setzen

    Timer außer Kraft setzen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den zeitgesteuerten Ausgang zu deaktivieren; • Verwenden Sie die Auf/Ab-Tasten, um die Überbrückungsdauer einzustellen, z. B. 02:00 Stunden .............. • Drücken Sie die Häckchentaste, um die Einstellungen zu bestätigen und zur Hauptanzeige zurückzukehren ...............
  • Seite 39: Optionale Funktionen

    Optionale Funktionen Funktion 01 - Kopplung mit neoHub: Diese Funktion wird verwendet, um die Zeitschaltuhr mit dem neoHub zu verbinden. Funktion 02 - Programmiermodus: Das Zeitprogramm verfügt über drei Programmiermodi. Wochentag/Wochenende 4 Schaltzeiten für Montag - Freitag. 4 verschiedene Schaltzeiten für Samstag - Sonntag.
  • Seite 40: Übersicht Optionaler Einstellungen

    Übersicht optionaler Einstellungen Funktion Beschreibung Einstellung Ausfallsicherung 00 = Deaktiviert 01 = Aktiviert (Standard) Kopplung zu UH8-RF Bei diesem Model nicht vorhanden Kopplung zu UH8- Countdown beginnt bei 99-00 Sekunden RF V2 Menu- Eingabepunkte Kopplung zum Hub Zonen zum neoHub hinzufügen Programm Modus 01 = Wochentag/Wochenende (Standard) 02 = 7 Tage Programm...
  • Seite 41: Notizen

    Notizen...
  • Seite 44 1500-03.480 DE Rev 1.3 06.2023 IMI Hydronic Engineering versichert die Auslegung der Funkanlage gemäß der EU-Richtlinie 2014/53/EU sowie derer Einhaltung. Funkfrequenz: 868 MHz 12,43 dBm, 2,4 GHz 3,54 dBm Wir behalten uns das Recht vor, technische Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen. www.imi-hydronic.com...

Inhaltsverzeichnis