Herunterladen Diese Seite drucken

Boss NS-1X Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Name
Funktion
CHECK-Anzeige Diese Anzeige zeigt an, ob der Effekt ein- oder ausgeschaltet ist und dient gleichzeitig als Anzeige für den
Mute On/Off-Status und die Batteriespannung.
3
* Die Helligkeit der CHECK-Anzeige (LED) wird reduziert, wenn die Spannung der Batterie nachlässt.
OUTPUT-
zum Anschluss an einen Verstärker oder ein anderes Effektgerät.
4
Buchse
INPUT-Buchse
zum Anschluss einer E-Gitarre, eines anderen Instruments oder weiteren Effektgeräts.
Verwenden Sie dafür ein Mono (TS) Ð Mono (TS) Klinkenkabel.
* Die INPUT-Buchse dient auch als Ein- und Ausschalter. Das Gerät wird eingeschaltet, wenn sich ein
5
SEND-Buchse
Das an der INPUT-Buchse anliegende Signal wird über diese Buchse an externe Effektgeräte weiter
6
geleitet. Schließen Sie hier das Effektgerät an, für das Sie Nebengeräusche unterdrücken möchten (z.B.
eine Verzerrung).
RETURN-Buchse Über diese Buchse wird das Signal des externen Effektgeräts, für das Sie Nebengeräusche unterdrücken
7
möchten (z.B. eine Verzerrung) an dieses Gerät zurück geführt.
Pedal-Schalter
zum Ein- bzw. Ausschalten des Effekts.
8
Im Mute-Modus wird zwischen „Reduction" und "Mute" umgeschaltet.
[DAMP]-Regler
bestimmt die Stärke des Gate- bzw. Reduction-Effekts.
Wenn der Regler vollständig im Uhrzeigersinn gedreht wurde, ist der Effekt maximal und Sie können
deutlich zwischen dem gespielten Sound und der Stille unterscheiden. Dieses ist sinnvoll, wenn Sie eine
9
vollständige Stille erzielen möchten, wenn kein Nutzsignal am Gerät anliegt.
Wenn der Regler vollständig entgegen des Uhrzeigersinns gedreht wurde, ist der Unterschied zwischen
Nutzsignal und Stille gering. Dieses ist sinnvoll, wenn Sie die Sounds leise spielen und das Nutzsignal nicht
unerwartet unterbrochen werden soll.
[THRESHOLD]-
bestimmt den Pegel, ab dem der Gate- bzw. Reduction-Effekt zu wirken beginnt.
Regler
Je weiter Sie diesen Regler entgegen des Uhrzeigersinns drehen, desto eher wirkt der Effekt bei auch
10
niedrigen Signalpegeln. Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, wenn viele Nebengeräusche
vorhanden sind und entgegen des Uhrzeigersinns, wenn nur wenig Nebengeräusche vorhanden sind.
[DECAY]-Regler bestimmt den Zeitraum von „der Signalpegel fällt unterhalb des Threshold-Pegels" bis „der Sound wird
gedämpft".
11
Je weiter Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn drehen, desto länger ist die Decay-Phase. Im Normalfall sollte
dieser Regler vollständig entgegen des Uhrzeigersinns gedreht sein.
[MODE]-Regler
zur Umschaltung der Betriebart.
12
* Weitere Details finden Sie unter
REDUCTION-
bestimmt die Stärke des Gate- bzw. Reduction-Effekts.
13
Anzeige
Je stärker der Effekt, desto mehr wird der Sound gedämpft und desto mehr Anzeigen leuchten auf.
Wenn die Mute-Funktion eingeschaltet ist, leuchten alle Anzeigen.
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und
lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
* Verwenden Sie keine Kabel mit eingebautem Widerstand.
Ein- und Ausschalten
Stellen Sie sicher, dass Sie die Geräte korrekt verkabelt und die Reihenfolge beim Einschalten beachtet haben. Schalten Sie die
Instrumente bzw. Geräte immer in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein, um Fehlfunktionen vorzubeugen.
* Regeln Sie vor dem Ein- und Ausschalten immer die Lautstärke auf Minimum. Auch bei minimaler Lautstärke ist beim Ein-
und Ausschalten eventuell ein leises Nebengeräusch hörbar. Dieses ist normal und keine Fehlfunktion.
Einschalten
Schalten Sie den Verstärker zuletzt ein.
Ausschalten
Schalten Sie den Verstärker zuerst aus.
Ersetzen Sie die alte Batterie durch eine neue, wenn die LED nur noch schwach leuchtet oder
erloschen ist. Weitere Hinweise zu diesem Thema finden Sie unter
Stecker in der INPUT-Buchse befindet und ausgeschaltet, wenn der Stecker herausgezogen wird.
Wenn Sie den NS-1Xnicht verwenden, achten Sie darauf, dass sich in der INPUT-Buchse kein Stecker
befindet.
Ó
"Ein- und
Ausschalten"
„Umschalten der
Betriebsarten(P.6)".
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
„Austauschen der
Batterie(P.9)".
5

Werbung

loading