Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweistöne Ein-/Ausschalten; Wecker Einstellen - Gigaset SL56 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Situationsbedingt können Sie folgende
Funktionen wählen:
Name ändern
Namen ändern (maximal 16 Zeichen)
und
drücken. Der Eintrag wird
§Sichern§
mit dem neuen Namen gespeichert.
Eintrag löschen
Der ausgewählte Eintrag wird gelöscht.
Liste löschen
Alle löschbaren Einträge der Liste wer-
den gelöscht.
Ein gelöschter Klingelton wird automa-
tisch ersetzt.
Speicherplatz überprüfen
Sie können sich den verfügbaren Restspei-
cherplatz sowie den anteilig belegten
Speicherplatz für Screensaver, CLIP-Bilder
und Sounds anzeigen lassen.
¢
¢
w
Ï
Speicherplatz
"
Zurück: Display-Taste drücken.
Hinweistöne ein-/ausschalten
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf ver-
schiedene Tätigkeiten und Zustände hin.
Folgende Hinweistöne können Sie unab-
hängig voneinander ein- oder ausschal-
ten:
u
Tastenklick: Jeder Tastendruck wird
bestätigt.
u
Quittungstöne:
– Bestätigungston (aufsteigende
Tonfolge): am Ende der Eingabe/Ein-
stellung und beim Eintreffen einer
SMS (basisabhängig) bzw. eines
neuen Eintrags in der Anrufbeant-
worterliste (basisabhängig) oder der
Anruferliste
– Fehlerton (absteigende Tonfolge):
bei Fehleingaben
– Menü-Endeton: beim Blättern am
Ende eines Menüs
u
Akkuton: Der Akkupack muss geladen
werden.
¢
¢
w
Ð
Töne und Signale
Hinweistöne
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Tastenklick:
oder
auswählen.
Ein
Aus
Quittung:
Ein
oder
Aus
auswählen.
Akkuton:
Ein,
Aus
oder
In Verbindung
Der Akkuwarnton wird ein- oder ausge-
schaltet bzw. ertönt nur im Gesprächs-
zustand.
¤
Änderungen speichern: s. S. 32.
Den Bestätigungston beim Hineinstellen
des Mobilteils in die Basis können Sie nicht
ausschalten.

Wecker einstellen

Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind
eingestellt (S. 6).
Wecker ein-/ausschalten und
einstellen
¢
w
ì
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Aktivierung:
oder
auswählen.
Ein
Aus
Zeit:
Weckzeit 4-stellig eingeben.
Zeitraum :
Täglich
oder
Montag-Freitag
Lautstärke:
Lautstärke (1–6) einstellen.
Melodie:
Melodie auswählen.
¤
Änderungen speichern: s. S. 32.
Das Symbol ¼ wird angezeigt.
Ein Weckruf wird mit der ausgewählten
Klingelmelodie (S. 18) am Mobilteil signa-
lisiert. Der Weckruf ertönt 60 Sek. lang. Im
Display wird ì angezeigt. Wird keine
Taste gedrückt, wird der Weckruf zweimal
Mobilteil einstellen
¢
auswählen.
auswählen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis