Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 Display (Anzeigefeld) im Ruhezustand 2 Ladezustand des Akkupacks = e V U (leer bis voll) blinkt: Akkupack fast leer e V U blinkt: Akkupack wird geladen 3 Display-Tasten (S. 9) 4 Nachrichten-Taste Zugriff auf die Anrufer- und Nachrichten- listen;...
Basis und Ladeschale sind nicht spritzwassergeschützt (S. 29). Nutzen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z.B. Lackierereien. Geben Sie Ihr Gigaset nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. ƒ Bitte nehmen Sie defekte Basisstationen außer Betrieb oder lassen diese vom...
Seite 5
Sicherheitshinweise Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen zu entsorgen. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von Altgeräten dienen der Vorbeugung von potenziellen Umwelt- und Gesundheitsschäden.
Gigaset SL37H – mehr als nur Telefonieren Gigaset SL37H – Erste Schritte mehr als nur Telefonieren Verpackungsinhalt Ihr Telefon, das mit einem übersichtlichen Farbdisplay (65K Farben) ausgestattet ist, ein Mobilteil Gigaset SL37H, bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, bis eine Ladeschale mit Steckernetzgerät,...
Beschädigungen des Gerätes auf- treten. Rückseite des Mobilteils an, dass die Nasen des Gürtelclips in die Aussparun- * Gigaset Communications GmbH is a trademark gen einrasten. licensee of Siemens AG. ¤ Den Akkupack schräg von links mit den Nasen voran in die Mulde einlegen.
Erste Schritte Mobilteile anmelden Erstes Laden und Entladen des Akkupacks Ein Mobilteil Gigaset SL37H kann an bis zu Ist das Mobilteil eingeschaltet, wird das vier Basen angemeldet werden. Aufladen des Akkupacks im Display oben Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt rechts durch Blinken des Akku-Symbols das Mobilteil in den Ruhezustand.
Mobilteil bedienen Mobilteil bedienen Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit Mobilteil ein-/ausschalten korrekt zugeordnet werden und um den Wecker und den Kalender zu nutzen. Im Ruhezustand Auflegen- ¤ Solange Sie Datum und Uhrzeit noch Taste lang drücken (Bestäti- nicht eingestellt haben, drücken Sie die gungston).
Mobilteil bedienen Ó Im Hauptmenü, in Untermenüs und Listen Nummer ins Telefonbuch kopieren. t / s Zeilenweise nach oben/unten Ÿ An Basen mit integriertem blättern. Anrufbeantworter: Externen Menü öffnen bzw. Auswahl Anruf an den Anrufbeantwor- bestätigen. ter weiterleiten. Eine Menü-Ebene zurück- •...
ECO DECT Korrektur von Falscheingaben Untermenüs Die Funktionen der Untermenüs werden Falsche Zeichen im Text korrigieren Sie, in Listenform angezeigt. indem Sie mit der Steuer-Taste zu der Fehl- Auf eine Funktion zugreifen: eingabe navigieren. Sie können dann: ¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion das Zeichen links von der blättern und drücken.
Telefonieren Freisprechen Gespräch am Bluetooth-Headset weiterführen Beim Freisprechen halten Sie das Mobilteil Voraussetztung: Bluetooth ist aktiviert, nicht ans Ohr, sondern legen es z.B. vor Verbindung zwischen Bluetooth-Headset sich auf den Tisch. So können sich auch und Mobilteil ist aufgebaut (s. S. 26). andere an dem Telefonat beteiligen.
Telefonbuch und Listen nutzen Intern anrufen Telefonbuch Im Telefonbuch speichern Sie Interne Gespräche mit anderen, an dersel- Bis zu drei Nummern und zugehörige ben Basis angemeldeten Mobilteilen sind Vor- und Nachnamen, kostenlos VIP-Vermerk und VIP-Klingelton (optio- Ein bestimmtes Mobilteil anrufen nal), Internen Ruf einleiten.
Seite 14
Hinweis: Sie haben folgende Möglichkeiten: Informieren Sie sich bitte im Internet unter Mit s zum Eintrag blättern, bis der www.gigaset.com/customercare, an wel- gesuchte Name ausgewählt ist. cher Basis Ihr Mobilteil dieses Leistungs- Das erste Zeichen des Namens (im Tele- merkmal unterstützt.
Seite 15
Telefonbuch und Listen nutzen ¢ s / C s (Eintrag auswählen) Nr. verwenden ¢ ¢ Eine gespeicherte Nummer ändern, (Menü öffnen) Eintrag §Optionen§ ¢ ergänzen oder als neuen Eintrag senden Liste senden an Intern abspeichern; dazu nach der Anzeige Interne Nummer des Empfän- Ó...
Seite 16
Telefonbuch und Listen nutzen vCard mit Bluetooth empfangen Jahrestag im Telefonbuch speichern Übersendet ein Gerät aus der Liste Sie können zu jeder Nummer im Telefon- „Bekannte Geräte“ (s. S. 27) eine vCard an buch einen Jahrestag speichern und eine Ihr Mobilteil, so geschieht dies automa- Zeit angeben, zu der am Jahrestag ein tisch und Sie werden am Display darüber Erinnerungsruf erfolgen soll (Lieferzu-...
Mobilteil für Babyalarm nutzen Folgende Funktionen können Sie mit q Entgangenen Jahrestag ansehen auswählen: Auf einen verstrichenen und nicht quit- Nr. ins Tel.buch tierten Jahrestag werden Sie im Ruhezu- Eintrag ins Telefonbuch (S. 12) über- stand durch die einmalige Anzeige von nehmen .
Seite 18
Mobilteil für Babyalarm nutzen externe Nummer in Ihrem Mobilteil spei- Babyalarm aktivieren und chern. Zielrufnummer eingeben ¢ ¢ Der Babyalarm zu einer externen Nummer í Babyalarm ¤ bricht nach ca. 90 Sek. ab. Der Babyalarm Mehrzeilige Eingabe ändern: zu einer internen Nummer (Mobilteil) Aktivierung: bricht nach ca.
Walky-Talky-Modus Nach Beenden der Verbindung ist die Walky-Talky-Modus ein-/ausschalten Funktion deaktiviert. Danach erfolgt kein ¢ ¢ í Walky-Talky erneuter Babyalarm mehr. Die übrigen Einstellungen des Babyalarms am aktivieren Sie den Walky-Talky- §OK§ Mobilteil (z. B. kein Klingelton) bleiben Modus. Sie können nun: aber so lange erhalten, bis Sie am Display-Taste drücken.
Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Wecker Taste mit dem Menü zum Einstellen und Einschalten des Weckers belegen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können (s. S. 24). die Einstellungen individuell ändern. Kalender Kalender aufrufen/neuen Termin ein- Schnellzugriff auf Funktionen tragen. und Nummern Bluetooth Taste mit dem Bluetooth-Menü...
Mobilteil einstellen Display-Sprache ändern Ist ein Screensaver aktiviert, ist der Menü- ‰ punkt markiert. Screensaver ¢ ¢ ¢ Ð Sie können sich die Display-Texte in ver- Display Screensaver schiedenen Sprachen anzeigen lassen. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. ¢ ¢ ¢ ¤...
Mobilteil einstellen Display-Taste drücken. Auswählen und drücken. Lautstärke §Sichern§ §OK§ Lang drücken (Ruhezustand). Einstellung vornehmen (siehe oben). Hinweis: Automatische Rufannahme ein-/ Sie können die Gesprächslautstärke, die Klin- ausschalten geltöne die Hinweistöne und den Vibrationsa- larm auch über das Menü einstellen. Wenn Sie diese Funktion eingeschaltet Klingeltöne ändern haben, nehmen Sie das Mobilteil bei...
Seite 23
Mobilteil einstellen Zusätzlich für externe Anrufe: Klingelton für den aktuellen Anruf ausschalten Display-Taste drücken. §Zeitstrg.§ ¤ Display-Taste drücken. §Ruf aus§ Mehrzeilige Eingabe ändern: Zeitsteuerung : Aufmerksamkeitston ein-/ausschalten oder auswählen. Von: Sie können statt des Klingeltons einen Beginn des Zeitraums 4-stellig einge- Aufmerksamkeitston einschalten.
Mobilteil einstellen Media-Pool Während Sie Sounds abspie- len, können Sie auch mit der Taste u das Abspielen unter- Der Media-Pool des Mobilteils verwaltet brechen. Sounds, die Sie als Klingelton verwenden können und Bilder (CLIP-Bilder und Lang drücken (Ruhezustand). Screensaver), die Sie als Anruferbilder Haben Sie ein Bild in einem ungültigen bzw.
Mobilteil einstellen Hinweistöne ein-/ausschalten Wecker einstellen Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf ver- Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind schiedene Tätigkeiten und Zustände hin. eingestellt (S. 8). Folgende Hinweistöne können Sie unab- hängig voneinander ein- oder ausschal- Wecker ein-/ausschalten und ten: einstellen ¢...
Mobilteil einstellen Termin (Kalender) einstellen Ein Terminruf wird mit der ausgewählten Klingelmelodie (S. 21) signalisiert. Der Terminruf ertönt 60 Sek. lang. Es werden der Sie können sich von Ihrem Mobilteil an bis angegebene Text, Datum und Uhrzeit zu 30 Termine erinnern lassen (Lautstärke angezeigt.
Mobilteil einstellen Nicht angenommene Termine, Bluetooth-Geräte benutzen Jahrestage anzeigen Ihr Mobilteil Gigaset SL37H kann mittels Bluetooth™ schnurlos mit anderen Gerä- Nicht angenommene Termine/Jahrestage ten kommunizieren, die ebenfalls diese (S. 15) werden in folgenden Fällen in der Technik verwenden. Liste Entgang. Termine gespeichert: Bevor Sie Ihre Bluetooth-Geräte verwen-...
Gerät (z.B. an einem Mobiltelefon) ange- Eintrag ansehen meldet ist, deaktivieren Sie bitte diese Ver- Auswählen und drücken. §OK§ bindung bevor Sie die Anmeldeprozedur Gerätename und Gerätea- am Gigaset starten. dresse werden angezeigt. ¢ ¢ ¢ í Datentransfer Bluetooth Zurück mit §OK§...
Mobilteil einstellen Bluetooth-Name des Mobilteils ändern Hinweis: Melden Sie ein eingeschaltenes Bluetooth- Sie können den Namen des Mobilteils Gerät ab, so versucht es möglicherweise, sich ändern, unter dem es ggf. an einem ande- erneut als „nicht angemeldetes Gerät“ zu ver- ren Bluetooth-Gerät angezeit werden soll.
Fragen und Antworten zurücksetzen Treten beim Gebrauch Ihres Mobilteils Fragen auf, stehen wir Ihnen unter Sie können individuelle Einstellungen und www.gigaset.com/customercare Änderungen zurücksetzen. Einträge des www.gigaset.com/de/service Telefonbuchs, der Call-by-Call-Liste, der rund um die Uhr zur Verfügung. Außer- Anrufliste, die SMS-Listen (basisabhängig) dem sind in der folgenden Tabelle häufig...
Österreich 0900 400 651(1,35 Euro/Min.) ò Bluetooth Qualified Design Identity Es erwarten Sie qualifizierte Mitarbeiter, Für Ihr Gigaset SL37H lautet die Bluetooth die Ihnen bezüglich Produktinformation QD ID: B011264. und Installation kompetent zur Seite ste- hen. Im Falle einer notwendigen Reparatur, evtl.
Anhang Garantie-Urkunde Garantiegeberin für in Österreich gekaufte Geräte ist die Gigaset Com- munications Austria GmbH, Erdberger Dem Verbraucher (Kunden) wird unbe- Lände 26, A - 1031 Wien. schadet seiner Mängelansprüche gegen- über dem Verkäufer eine Haltbarkeits- Weiter gehende oder andere Ansprü-...
¤ Mobilteils So oft unten auf die Steuer-Taste q drücken, bis die Menüfunktion Display Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akku- ausgewählt ist. packkapazität, Alter des Akkupacks und ¤ w drücken oder auf die Display-Taste Benutzerverhalten abhängig. (Alle Zeitan- drücken, um die Auswahl zu bestä-...
Hinweise zur Bedienungsanleitung Kontrast auswählen und w Zeit: drücken oder auf die Display- Stunden/Minuten 4-stellig eingeben. Taste drücken. ¤ §Sichern§ Auf die Taste s drücken. ¤ Rechts oder links auf die Steuer-Taste Die vierte Zeile ist mit [ ] als aktiv gekenn- drücken, um den Kontrast einzustel- zeichnet.
Seite 35
Hinweise zur Bedienungsanleitung Standardschrift Anfang der Auswahlzeile. Er wird in das Textfeld übernommen. 9x 10x 572(1) ä á à â ã ç Hallo Peter, kann heute ë é è ê nicht kommen. Ic ï í ì î ö ñ ó ò...
Ihrem Rechner verbinden. Wollen Sie die Bluetooth Verbindung benutzen, muss Ihr Rechner mit einem entsprechenden Dongle ausgestattet sein. Ihr Mobilteil kann mit mit Hilfe des Programmes „Gigaset QuickSync“ mit dem Rechner kommunizieren (kostenloser Download unter www.gigaset.com/gigasetSL370). Sie können auf das Telefonbuch Ihres Mobilteils...
Rechners. Alle Zubehörteile können Sie über den Fachhandel bestellen. Oder bestellen Sie direkt per Internet über den Online-Shop: www.gigaset.com/de/shop . Bei Bestellungen im Online-Shop erfolgt die Lieferung nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Verwenden Sie nur Originalzubehör. So vermeiden Sie mögliche Gesundheits- und Sachschäden und stellen sicher, dass alle relevanten Bestimmungen einge-...