Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigaset SL56 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch und Listen nutzen
s
In die Zeile
gen.
v
Ein
auswählen.
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Jahrestag (Datum)
Tag/Monat/Jahr 8-stellig eingeben.
Jahrestag (Zeit)
Stunde/Minute für den Erinnerungsruf
4-stellig eingeben.
Jahrestag (Signal)
Art der Signalisierung auswählen.
¤
Änderungen speichern: s. S. 32.
Hinweis:
Für einen Erinnerungsruf ist die Zeitangabe
notwendig. Wenn Sie die optische Signalisie-
rung gewählt haben, ist die Zeitangabe nicht
nötig und wird automatisch auf 00:00 gesetzt.
Jahrestag ausschalten
¢
s
s (Eintrag auswählen; S. 11)
§Ansehen§ §Ändern§
Display-Tasten nacheinander
drücken.
s
In die Zeile
gen.
v
Aus
auswählen.
Display-Taste drücken.
§Sichern§§
Erinnerungsruf an einem Jahrestag
Ein Erinnerungsruf wird mit dem ausge-
wählten Klingelton am Mobilteil signali-
siert.
Display-Taste drücken, um den
§Ruf aus§
Erinnerungsruf zu quittieren
und zu beenden.
Entgangenen Jahrestag ansehen
Auf einen verstrichenen und nicht quit-
tierten Jahrestag werden Sie im Ruhezu-
stand durch die einmalige Anzeige von
erinnert.
§Termin§
¤
Termin ansehen:
Display-Taste drücken.
§Termin§
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
14
sprin-
Jahrestag:
sprin-
Jahrestag:
SMS schreiben (basisabhän-
SMS
gig).
Erinnerung löschen.
Löschen
Nach dem Löschen Display-
"
Taste
Zurück in den Ruhezustand,
wird nicht mehr ange-
Termin
zeigt.
Entgangene Jahrestage können Sie auch
anschließend noch ansehen (s. S. 23).
Sprachwahl
Sie können Nummern aus dem Telefon-
buch durch Ansage des Namens wählen.
Damit Ihr Mobilteil Sie „erkennt", müssen
Sie für jeden Namen ein Sprachmuster
aufnehmen, d.h. den Namen laut ins
Mobilteil sprechen und speichern.
Zusätzlich können Sie (basisabhängig) Ihr
Mobilteil so einstellen, dass statt eines
Klingeltons bei einem externen Anruf der
Name des Anrufers angesagt wird.
Für insgesamt 30 Telefonbuch-Einträge
können Sie jeweils ein Sprachmuster spei-
chern. Einträge mit Sprachmuster sind mit
´ markiert.
Sprachwahlfunktionen können Sie auch
über ein aktiviertes Bluetooth-Headset
durchführen.
Sprachmuster aufnehmen
Sprechen Sie das Sprachmuster in einer
leisen Umgebung auf. Der Abstand zum
Mobilteil sollte ca. 25 cm betragen. Das
Sprachmuster kann 1,5 Sek. lang sein.
¢
s
s (Eintrag auswählen; S. 11)
Menü öffnen.
§Optionen§
Muster aufn.
Auswählen.
Display-Taste drücken, um die
§OK§
Aufnahme zu starten.
(Am Bluetooth-Headset: Statt
dessen Abheben-Taste drü-
cken; der Verbindungsaufbau
zum Mobilteil kann bis zu
5 Sekunden dauern)
oder
drücken:
Zurück

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis