Herunterladen Diese Seite drucken

Miostar BAK 235 SA++ Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Energiesparen
12
Stromunterbruch
Störungen
7175.101--BAK235 A++--Gefrierschrank DH-13.indd 12
Mit den nachfolgenden Tipps lässt sich einfach Energie sparen:
– Gerät in einen belüfteten Raum, ohne direkte Sonnenbestrahlung (des
Gerätes) und nicht neben Wärmequelle stellen (Heizung, Herd etc.)
– Tiefste Temperatur (= -24 °C) nur einstellen, wenn diese benötigt wird
– Türe immer nur kurz öffnen und Ordnung im Gefrierschrank halten
(durch langes Suchen bleibt die Türe länger offen)
– Warme/gekochte Speisen zuerst ausserhalb des Gerätes abkühlen
lassen und erst dann im Gerät einfrieren
– Lebensmittel gut verpacken/abdecken (durch Verdunsten und Kon-
densieren von Flüssigkeiten wird mehr Energie verbraucht)
– Gerät nicht überfüllen, damit die Luft im Inneren gut zirkulieren kann
– Gerät spätestens abtauen, wenn sich eine 3 bis 4 mm dicke Eis-
schicht gebildet hat (siehe auch Seite 14)
– Bei einem Stromunterbruch die isolierende Türe nicht öffnen; die Tem-
peratur bleibt so im Inneren am längsten tief
– Bei einem langen Stromunterbruch, Speisen umgehend konsumieren
und nicht wieder einfrieren!
– Der mitgelieferte Kälteakku speichert Kälte und gibt diese im Falle ei-
nes Stromunterbruchs für einige Stunden wieder ab. Daher wird emp-
fohlen, den Kälteakku nicht zu entfernen und immer im Schnellgefrier-
fach zu belassen
– Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den MIGROS-Service durch-
geführt werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen können Ge-
fahren für den Benutzer entstehen
– Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für eventuelle
Schäden übernommen werden. In diesem Fall erlischt auch der Ga-
rantieanspruch
– Falls Sie eine Störung mit Hilfe der folgenden Übersicht nicht sel-
ber beheben können, wenden Sie sich an den nächsten MIGROS-
Kundendienst oder an den MIGROS-Service (Telefonnummer auf der
Rückseite dieser Anleitung)
27.09.11 09:46

Werbung

loading