Herunterladen Diese Seite drucken

Miostar BAK 235 SA++ Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Kälte-Akku
Eiswürfelschale
7175.101--BAK235 A++--Gefrierschrank DH-13.indd 9
Hinweise:
– Die Innentemperatur bzw. das Erreichen der tiefsten Temperatur hängt
nicht nur von der Einstellung des Temperaturreglers ab, sondern auch:
– wie oft und wie lange die Tür geöffnet wird
– wieviele Lebensmittel eingelagert werden und
– wie hoch die Umgebungstemperatur ist (siehe auch Seite 6)
– Der Stromverbrauch steigt mit der Lebensmittelmenge im Gerät, einer
höheren Umgebungstemperatur und bei häufigem Öffnen der Türe
– Falls der Netzstecker gezogen wurde, vor dem erneuten Einstecken
mindestens 10 Minuten warten
– Keine Flaschen oder Dosen in den Gefrierschrank geben (diese bers-
ten/explodieren, beschädigen das Gerät und können Verletzungen
verursachen)
– Gerät abtauen, sobald sich eine ca. 3 bis 4 mm dicke Eisschicht ge-
bildet hat (s. Seite 14)
– Um Erfrierungen zu vermeiden, nicht mit nassen Händen gefrorene
Speisen oder kalte Gehäuseteile berühren
– Das Gerät ist nur durch Ziehen des Netzsteckers komplett ausge-
schaltet
5. Kälteakku, Eiswürfelschale, Fächer, Schubfächer
– Eiswürfelschalen/Kälteakku: Im obersten Schnellgefrierfach befin-
det sich ein Fach für die Eiswürfelschalen und den Kälteakku. Dieses
Fach darf nicht für andere Anwendungen gebraucht werden! Der Käl-
teakku speichert Kälte und gibt diese im Falle eines Stromunterbruchs
für einige Stunden wieder ab. Daher wird empfohlen, den Kälteakku
nicht zu entfernen und immer im Schnellgefrierfach zu belassen
– Eiswürfel zubereiten: Schale mit max. 2/3 Wasser befüllen und in
Fach stellen. Zum einfachen Lösen der Würfel, Schale leicht biegen.
Keine scharfen Gegenstände verwenden, um eine angefrorene Schale
zu entfernen!
– Schubfächer entnehmen: Schubfach bis zum Anschlag rausziehen,
leicht anheben und herausnehmen. Für grosses Gefriergut können die
weissen Kunststoffgitter entfernt werden
6. Türe öffnen
– Dank dem eingebauten Anti-Vakuum-Ventil, kann die Türe nach dem
Schliessen ohne Kraftaufwand erneut geöffnet werden
– Türe jeweils nur kurz öffnen, um Energie zu sparen
9
27.09.11 09:46

Werbung

loading