Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jinbei HD-601 HSS Bedienungsanleitung Seite 20

Akku-studioblitz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Drücken Sie die Funktions-Taste [16] unter „Delay", um die Delay-Funktion
auszuwählen. Die Anzeige „Delay" [20] erscheint oben auf dem Display.
• Drücken Sie die Funktions-Taste [17] unter „00.00", die Anzeige wird
schwarz. Mit dem Einstellknopf [11] stellen Sie die gewünschte Verzöge-
rungszeit zwischen „00.00" und „30.00" Sekunden ein.
Schalten Sie mit der Funktions-Taste [18] unter
Sensor) für den Slave-Modus ein. Auf dem Display erscheint das Symbol [31].
Jetzt wird der Blitz über das Blitzlicht anderer Blitzgeräte (Studio-, Kamera-,
Aufsteck-/Systemblitz) oder über einen Infrarot-Fernauslöser ausgelöst.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Auslöseart stark von der Umgebung
und der Positionierung der einzelnen Blitzgeräte untereinander abhängt.
Easy Cap: Ein
6 Gruppen (von „All 1" bis „All 6")
6 Blitzgeräte (von „No. 1" bis „No. 6")
Easy Cap ermöglicht die Vorbereitung eines Freistellers direkt beim Blitzen.
Mit Easy Cap entstehen zwei Aufnahmen, eine mit der gewünschten Aus-
leuchtung des Motivs (Abb. links) und eine zweite mit der Beleuchtung des
Hintergrunds (dazu sind mind. zwei Blitzgeräte erforderlich). Durch die aus-
schließliche Hintergrundbeleuchtung hebt sich das Motiv wie eine schwarze
Silhouette davon ab (Abb. Mitte). Diese Aufnahme kommt später als Maske
zusätzlich zur Aufnahme des Motivs in der Nachbearbeitung mit einem Bild-
bearbeitungsprogramm zum Einsatz.
Einstellungen an den Blitzgeräten
• Drücken Sie die Menü-Taste [9] und wählen Sie „MENU 4" aus. Drücken Sie
die Funktions-Taste [16] unter
Auf dem Display erscheint das Symbol [29].
Bedienung
Aus
Icon dunkel
Icon hell
Easy Cap:
Motiv (l.), Silhouette (M.) und
freigestelltes Motiv
auf neuem Hintergrund (r.)
, um den Easy Cap-Modus auszuwählen.
20
die Fotozelle (Infrarot-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd-610 pro

Inhaltsverzeichnis