Vor dem ersten Gebrauch Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch . Bewahren Sie die Bedie- nungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung.
Beleuchtungsstärkemessung Die Messung von ungebündeltem Licht wird standardmäßig ohne Reflektoren durchgeführt. Der lineare Abstand von der LED-Licht- quelle zum Beleuchtungsstärkemesser beträgt 1 Meter. Wenn der Einstrahlungswinkel des Reflektors kleiner und dessen Tiefe tiefer wird, dann wird das Licht gebündelt. Das Zentrum des Lichts ist sehr hell, der umgebende Schein erscheint gedämpft. Der Lichtver hältnis-Kontrast wird damit größer und das Licht am ent- sprechenden Mittelpunkt der Messung wird gedämpft.
Drücken und halten Sie den Ein-/Ausschalter [13], um das Gerät einzuschalten. Das Strom-Symbol [17] wird im LC- Display angezeigt. 2 . Optionaler Akku-Betrieb: Das EF-150Bi kann optional über den Jinbei EF-VM V- Mount-Akku-Adapter betrie- ben werden. Stecken Sie dazu ein Ende des Kabels in den V-Mount-Akku-Adapter-An-...
Seite 9
Beschreibung der Funktion Einstellung der Helligkeit Drehen Sie den Funktionsknopf [12], um die Helligkeit einzustellen. Der Helligkeitsbereich lässt sich zwischen 1 % und 100 % einstellen, „--“ bedeutet, dass das LED-Dauerlicht ausgeschaltet ist. Einstellung der Farbtemperatur Drücken Sie kurz den Funktionsknopf [12]. Das Symbol „K“ blinkt nun im Display.
Seite 10
Beschreibung der Funktion Voreingestellte Lichteffekte Drehen Sie den Lichteffekt-Drehknopf [7], um in den Modus für vor- eingestellte Lichteffekte zu gelangen. Die Lichteffekte laufen kontinuierlich weiter. Drücken Sie den Lichteffekt-Pause- / Lichteffekt-Wiedergabe-Knopf | Lüfter-Schalter [8], um den ausgewählten Effekt zu pausieren oder neu zu starten. Um das das Lichteffekt-Menü zu verlassen, drehen Sie am Lichteffekt-Drehknopf [7].
Seite 11
Drahtlose 2,4-GHz-Fernbedienung Drücken Sie kurz den WiFi-Einstellungs-Knopf [11], das WiFi-Symbol [15] blinkt. Durch Drehen des Funktionsknopfs [12] können Sie nun die WiFi-Verbindung des EF-150Bi aktivieren oder deaktivieren. Drücken Sie den WiFi-Einstellungs-Knopf [11] und stellen Sie mit dem Funktionsknopf [12] die Gruppe (GR) und den Kanal (CH) nacheinan- der ein.
„Jinbei”-App / Bluetooth®* Laden Sie die „Jinbei“-App für iOS aus dem App Store oder die „Stu- dio“ App aus dem Amazon App Store für Android herunter (iOS 9.0 oder höher, Android 5.0 oder höher). Verbindung mit dem Smartphone 1. Aktivieren Sie Bluetooth®* an Ihrem Smartphone.
Seite 13
„Jinbei”-App / Bluetooth®* Erhältlich im Hinweis: Soll ein anderes Smartphone als bisher zur Nutzung des LED-Dauerlichts verwendet werden, so muss zunächst die Ver- bindung zum vorigen Smartphone unterbrochen werden und das LED-Dauerlicht aus den Einstellungen in der App auf dem vorherigen Smartphone gelöscht werden.
Technische Daten EF-150Bi Anzahl LEDs Leistung 170 W Energieeffizienzklasse (EU 2017/1369) EU-Energieeffizienzklassen-Spektrum A – G (EU 2017/1369) Farbtemperatur 2.700 – 6.500 K Color rendering index (CRI) | Television 97 | 98 Lighting Consistency Index (TLCI) Leistungseinstellung in % 0 – 100% in 1 %-Schritten Beleuchtungsstärke (Lux-Messungen 18.200 / 4.660 / 2.140 lx...
Seite 15
Aluminium Material Lichtkopf Aluminium, Plastik Maße | Gewicht 26,5 x 13,5 x 23 cm | 2,2 kg Lieferumfang EF-150Bi, EF-Boost-Ref- lektor 70°, Schutzkappe, Netzkabel (4,5 m), Be- dienungsanleitung Wir behalten uns das Recht vor, Funktionen oder Parameter ohne weitere Ankündigung zu aktualisieren. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Das Reproduzieren dieser Bedienungs- anleitung –...
Sicherheitshinweise Gefahr durch elektrischen Strom! Fehlerhafte elektrische Installationen oder eine übermäßige Netz- spannung können Stromschlag verursachen. – Schließen Sie das Produkt nur dann an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit den Angaben auf dem Typenschild überein- stimmt. – Das Produkt an eine leicht zugängliche Steckdose anschließen, damit Sie es bei Problemen schnell vom Netz trennen können.
Seite 17
Sicherheitshinweise Achtung! – Niemals das Netzkabel als Tragegriff benutzen. – Produkt und Zubehör von offenen Flammen, heißen Oberflächen und leicht entflammbaren Materialien fernhalten. – Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr dar- stellt. – Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über schar- fe Kanten. Achtung! Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (z .
Seite 18
Sicherheitshinweise – Filmen Sie weder Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorradfahrer noch Zug- führer während der Fahrt mit diesem Produkt. Der Fahrer kann ge- blendet werden und so einen Unfall verursachen. Dieses gilt auch für nicht aufgeführte Personen oder Gruppen, wenn durch eine mögliche Blendung ein Unfall verursacht werden könnte.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsor- gen. Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entge- gennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Konformität Hiermit erklärt die RCP Handels-GmbH & Co. KG, dass dieser Funkanlagentyp „Jinbei EF-150Bi LED-Dauerlicht” der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitäts- erklärung ist unter folgender Internetadresse https://www.jinbei-deutschland.de/egk/ef150bi RCP Handels-GmbH & Co. KG In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt Deutschland...
Seite 40
RCP Handels-GmbH & Co. KG In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt Germany Service Hotline: +49 40 270750400 www.jinbei-deutschland.de Item No.: 1098...