Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WONDERWALL
SMART 720
Infrarot-Heizung
Infrared Heater
Radiador infrarrojo
Radiateur Infrarouge
Radiatore a infrarossi
10032781
www.klarstein.com
Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Note: This product is only suitable for well insulated
spaces or occasional use.
Nota: Este producto está indicado únicamente en
lugares abrigados o para una utilización punctual.
Remarque : Ce produit ne peut être utilisé que dans
des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle.
Advertencia: Questo prodotto è adatto solo per spazi
ben isolati o uso occasionale.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein WONDERWALL SMART 720

  • Seite 1 Infrared Heater Radiador infrarrojo Radiateur Infrarouge Radiatore a infrarossi 10032781 www.klarstein.com Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Note: This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use. Nota: Este producto está indicado únicamente en lugares abrigados o para una utilización punctual.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:...
  • Seite 4: Produktdatenblatt

    PRODUKTDATENBLATT Modellkennung(en) 10032781 Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher- Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr Nennwärmeleistung Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit k.A. 0.72 integriertem Thermostat Mindestwärmeleistung Manuelle Regelung der Wärmezufuhr k.A. 0.72 (Richtwert) mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur Maximale kontinuierliche Elektronische Regelung der Wärmezufuhr...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Falls das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es von einer ausgebildeten Fachkraft ersetzen. •...
  • Seite 6: Wandinstallation

    WANDINSTALLATION Markieren Sie die Positionen der vier zu bohrenden Löcher an der Wand und bohren Sie die Löcher mit dem Bohrer. Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen den einzelnen Löchern mit den runden Löchern an den Halterungen auf der Rückseite des Heizgerätes übereinstimmt.
  • Seite 7: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT LED Display Tasten Raumtemperatursensor Beleuchteter Ein-/ Aus-Schalter BEDIENFELD Hoch-/Runter-Taste Timer und WiFi-Taste Start-/Stop-Taste Blaues WiFi-Licht Rotes Timer-Licht Display...
  • Seite 8: Bedienung

    BEDIENUNG Inbetriebnahme 1. Überprüfen Sie die Heizung, um sicherzugehen, dass sie nicht beschädigt ist. 2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. 3. Schalten Sie das Gerät am Ein-Schalter ein. Die Betriebslampe geht an und die Heizung befindet sich im Standby-Modus. 4.
  • Seite 9: Gerätesteuerung Per Smartphone

    GERÄTESTEUERUNG PER SMARTPHONE Wenn Sie Ihr Klarstein-Gerät in Ihr heimisches WLAN einbinden, können Sie es ganz bequem über die dazugehörige Klarstein-App bedienen. Die App ermöglicht es Ihnen nicht nur das Gerät über Ihr Smartphone fernzusteuern, sondern bietet Ihnen zudem Zugang zu Rezepten und weiterführenden Informationen.
  • Seite 10 Fehlerbebung bei Verbindungsproblemen Wenn Ihr Klarstein-Gerät im WLAN nicht gefunden werden kann, überprüfen Sie folgendes: • Ist das Gerät eingesteckt? • Ist die WLAN-Funktion des Smartphones aktiviert? • Ist die WLAN-Funktion des Klarstein-Gerätes aktiviert? (Befolgen Sie die Anweisungen in der App) •...
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Schalten Sie das Heizgerät vor der Reinigung aus und lassen Sie es abkühlen. Trennen Sie die Stromzufuhr zum Gerät. Die Außenseite kann mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt und anschließend getrocknet werden. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungspulver oder Möbelpolitur, da dies die Oberfläche beschädigen kann. Um das Heizgerät von der Wand zu lösen, öffnen Sie einfach die Schraubkappe und schrauben Sie die Schrauben ab.
  • Seite 12: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.

Diese Anleitung auch für:

10032781

Inhaltsverzeichnis