Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschlämmen / Blow-Down; Wartung Und Pflege / Maintenance And Service - Veit 2331 Compact 3 Betriebsanleitung

Dampferzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befüllen, wie am Anfang dieses Abschnittes beschrieben.
Empfehlung!
Vor jeder Inbetriebnahme des Gerätes den Kessel bis zum
maximalen Wasserstand befüllen. Sollte beim Einschalten des
Kessels ein Signalton von ca. 3 Sekunden ertönen, dann ist der
Kessel voll und muss somit nicht nachgefüllt werden.
3.2.2 Abschlämmen / Blow-down
Bei Betriebsende wird der Geräteschalter ausgeschaltet und der
Kessel abgeschlämmt.
Das Abschlämmen muss täglich bei Betriebsende erfolgen.
Der mitgelieferte Abschlämmbehälter muss bis zur Markierung
mit kaltem Wasser gefüllt sein und wird flach gelegt (siehe
Skizze). Der Abschlämmschlauch mit Diffusor wird in den
Behälter geschoben und der Schraubverschluss fest geschraubt
(siehe auch 1.2.2 Abschlämmung). Der Abschlämmkugelhahn
wird langsam geöffnet, so dass das heiße austretende Wasser
sich mit dem kalten Wasser aus dem Abschlämmbehälter
vermischen kann.
Zeigt das Manometer keinen Druck mehr an, wird der
Abschlämmhahn geschlossen und der Kessel neu befüllt.
Danach wieder ausschalten.
Der Abschlämmkugelhahn muss unbedingt mit dem
Sicherheitsbügel verriegelt werden.
Danach Abschlämmbehälter wieder befüllen und aus
Sicherheitsgründen den Abschlämmschlauch in den Behälter
schieben und den Schraubverschluss fest verschrauben.
Das Wasser aus dem Abschlämmbehälter wird weggegossen.
Lage des Abschlämmbehälters beim Abschlämmen.

4 Wartung und Pflege / Maintenance and Service

Täglich:
Kessel abschlämmen.
Dichtheit der Kugelhähne überprüfen.
Funktion des Druckreglers anhand der Manometeranzeige
überprüfen.
Kontrolle des Abschlämmbehälters und
Abschlämmschlauches wie unter 1.2.2 beschrieben.
10.09.2007
Dampferzeuger Compact 3 VEIT 2331
VEIT 2331 Steam Generator Compact 3
Filling of the boiler (see beginning of this section).
Recommendation!
Fill the boiler, until the maximum water level is reached before
every commissioning and start-up of the unit. When switching on
the boiler, an audible signal of approx. 3 seconds is indicating
that the boiler is full and does not need refilling.
After finishing work, the main switch must be switched off and
the boiler must be blown-down.
Daily blow-down after finishing work is necessary.
Fill cold water into the blow-down tank up to the mark indicated
and lay the tank flat (see drawing). Introduce the blow-down
hose with diffuser into the tank and screw down the threaded
plug (see also 2.2.2). Open the blow-down valve slowly. Any hot
water coming out will mix with the cold water of the drainage
tank.
If the manometer shows zero pressure, the blow-down valve is
closed and the tank is refilled. Switch off again.
The blow-down ball valve has to be locked tightly with the safety
bow.
Afterwards the blow-down tank has to be refilled again and for
safety reasons push the blow-down hose into the tank and screw
down closely the screw plug.
Take care to pour away all the discharge.
Edelstahlschellen
Diffusor
Position of the blow-down tank when blowing down.
Daily:
Drain the boiler.
Check all ball valves for leakage.
Inspect the function of the the pressure regulator by
observing the indication of the manometer.
Control the blow-down tank and the blow-down hose as
defined in 1.2.2.
Clamps of stainless steel
Diffuser
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis