Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung / Operating Instructions; Inbetriebnahme / Commissioning And Start-Up; Betrieb / Operating; Befüllen Und Heizen / Filling And Heating - Veit 2331 Compact 3 Betriebsanleitung

Dampferzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienungsanleitung / Operating Instructions

3.1 Inbetriebnahme / Commissioning and Start-up

Das Speisewasser sollte für einwandfreien Betrieb eine
Mindestleitfähigkeit von 100 µS nicht unterschreiten. Das
Speisewasser sollte für einwandfreien Betrieb eine
Mindestleitfähigkeit von 100 µS nicht unterschreiten.
Vollentsalztes, destilliertes oder entmineralisiertes Wasser ist
daher ebenso wenig geeignet wie die Verwendung von
Kondensatwasser. Gegebenenfalls muss solches Wasser mit
Leitungswasser verschnitten, d.h. gemischt werden. Die
Verwendung von enthärtetem Wasser aus einer
Enthärtungsanlage stellt dagegen kein Problem dar.
Wasserhärte messen:
Der im Wasser enthaltene Kalk kann zu Ablagerungen im Kessel
und auf den Heizungen führen und Ausfälle hervorrufen. Um
dies zu vermeiden, empfehlen wir ab einer Wasserhärte von
5°dH das Kalkbindemittel Lapidon zu verwenden. Das
Kalkbindemittel bewirkt, dass der im Wasser enthaltene Kalk
gebunden wird und als Schlamm beim Abschlämmen aus dem
Kessel entfernt wird.
Bei einer Wasserhärte von 10°dH bis 15°dH wird für ca. 10 l
Wasser eine halbe Dosierkappe des mitgelieferten
Kalkbindemittels Lapidon beigegeben. Werden 15°dH
überschritten muss eine ganze Dosierkappe für ca. 10 l Wasser
beigefügt werden.

3.2 Betrieb / Operating

3.2.1 Befüllen und Heizen / Filling and Heating
Befüllkappe (2) abschrauben, Entlüftungskugelhahn (4)
öffnen, Befülltrichter aufsetzen.
Kesselschalter einschalten, ein akustisches Signal
(Intervallton) ertönt solange, bis das Wasser den
Minimumwasserstand (ca. 2,8 Liter) überschritten hat. Die
Heizung schaltet sich ein. Weiter befüllen, bis ein kurzer
Signalton ertönt (ca. 3 Sekunden).
Achtung! Gleich mit der Befüllung aufhören; ansonsten wird
der Kessel überfüllt und beim Dämpfen werden
Wassertropfen mitgerissen. Die gesamte Befüllmenge
beträgt ca. 5,9 Liter.
Befüllkappe (2) aufschrauben und Entlüftungskugelhahn (4)
schließen und mit dem Sicherheitsbügel blockieren.
Der Dampfdruck wird am Manometer angezeigt (während
des Aufheizens den Kontakter des Bügeleisens einige Male
betätigen zur Entlüftung des Kessels). Bei Erreichung des
Arbeitsdruckes ist das Gerät zur Dampfentnahme
betriebsbereit.
Bei Absinken des Wasserspiegels auf minimalen
Wasserstand ertönt das akustische Signal (Intervallton).
Der Kessel muss nachgefüllt werden. Schalter Kessel
ausschalten, den Dampf, wie nachfolgend beschrieben,
ablassen, bis das Manometer einen Druck von „0" anzeigt.
Um den Druck im Kessel abzubauen, ist der Kontakter des
Bügeleisens zu betätigen und der Entlüftungshahn (4) ganz
leicht zu öffnen (den Griff nur um ein paar Grad in
Öffnungsrichtung drehen).
10.09.2007
Dampferzeuger Compact 3 VEIT 2331
VEIT 2331 Steam Generator Compact 3
The minimum conductivity of the feed water should not fall below
100 µS for a fault-free operation.
Neither fully desalinated, distilled nor non-mineralised water or
condensate water is suitable for the application. If necessary,
such water must be blended with tap water, i.e. mixed. The
application of softened water from a water softening unit
presents no problems.
Measure the water hardness:
The water contains chemicals which may fur the boiler and the
heating elements and may cause malfunctions.
If the water hardness exceeds 5°dH (degrees German
hardness), please use the decalcifying agent Lapidon. This
agent binds the fur and scale deposits contained in the water,
which can be removed from the boiler as sludge during blow-
down.
If the water hardness is between 10°dH and 15°dH, add half a
cap of the decalcifying agent Lapidon for approx. 10 l of water. If
the water is harder than 15°dH, add a whole cap for approx. 10 l
of water.
Screw off the filling cap (2), open the vent ball valve and
place the filling funnel.
Switch on the switch of the boiler, an acoustic signal
(interval signal) sounds as long as the minimum water level
(approx. 2.8 litres) will be exceeded. The heating element is
switched on. Continue filling until a short signal can be
heard (approx. 3 seconds).
Attention! Stop filling immediately, otherwise the boiler will
be overcharged and water drops will be supplied. The
whole filling volume is approximately 5.9 litres.
Open the filling cap (2), close the vent ball valve (4) and
block it by using the safety latch.
The steam pressure is indicated at the manometer.
(Actuate the contactor of the iron several times for venting
the boiler during heating-up). When the working pressure is
reached, the unit is ready for supplying steam.
If the minimum water level is reached, the acoustic signal
(interval signal) sounds. The boiler has to be refilled. Switch
off the switch for boiler. Let the steam off (see the following
description), until the manometer indicates "0". To decrease
the pressure in the boiler, the contactor of the iron has to be
actuated and the vent valve (4) has to be opened very
slightly (turn the handle very slightly in direction of the
opening).
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis