Herunterladen Diese Seite drucken

NORD Drivesystems SK TU4-PNS-C Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Zusatzinformationen für SAFE
Thema
Spannungsversorgung
Digitalausgänge
Digitaleingänge
Taktausgänge
Encoder
Temperaturen
Schutzart
Maximal kann für die drei OSSD-Ausgänge und zwei Taktausgänge in Summe 1 A zur Verfügung gestellt werden. Der typische Strom für die
1
STO Ansteuerung des NORDAC FLEX beträgt 125 mA (vgl.
875 mA. Dabei sind die jeweiligen Grenzen der Ausgänge (300 mA bei OSSD und 50 mA pro Taktausgang) zu berücksichtigen.
Betrachtet werden hierbei die Mittelwerte der Strombelastungen der STO-Ansteuerungen. Kurzzeitige Peak-Belastungen bei STO-
Ansteuerung (500 mA, vgl.
max. Stromsumme 1 A. Somit können maximal drei STO-Ansteuerungen von drei unterschiedlichen Umrichtern mit einer Baugruppe
betrieben werden.
2
Bei Verwendung mit dem NORDAC FLEX mit STO wird immer der SO3 / OSSD3 für den STO verwendet.
TI 275281166 - 2523
Spezifikation
Spannungsversorgung der Baugruppe durch ein
sicher getrenntes Netzteil (SELV oder PELV).
Absicherung erforderlich (Sicherung (8 A))
Eigenbedarf SK TU4-PNS-C im Leerlauf bei
24 V
Zusatzbedarf für Digitalausgänge und
Taktausgänge (Details siehe auch
„Digitalausgänge")
Zusatzbedarf Versorgung SIN/COS-Geber
(herstellerabhängig)
Ausgangsspannung Low Signal
Ausgangsspannung High Signal
Ausgangsstrom (OSSD 1...3)
T
= Zyklus der Testpulse
OSSD
t
= Pulslänge (Veränderbar in 200 µs
OSSDoff
Schritten)
t
= Pulspause (t
OSSDon
OSSDoff
t
= Erkennung eines OSSD Fehlers
OSSDerror
t
= T
x 3
OSSDerror
OSSD
Eingangsspannung bei Low Signal
Eingangsspannung bei High Signal
Eingangsstrom bei High Signal
Reaktionszeit
T
= Zyklus der Testpulse (Kontakttest)
Test
t
= Pulslänge
Testoff
Einschaltverzögerung
Ausgangsspannung Low Signal
Ausgangsspannung High Signal
Ausgangsstrom
T
= Zyklus der Testpulse
Takt
t
= Pulslänge
Taktoff
Spannungsversorgung
Eingangsspannung (sin/cos)
Maximalfrequenz Encoder
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Staubdicht und Schutz vor (starkem) Strahlwasser
BU
BU
0230) sind weder von der Grenze des individuellen OSSD-Ausgangs (300 mA) betroffen wie auch von der
PROFIsafe Busschnittstelle – SK TU4-PNS-C
1, 2)
peak
x 2)
0230) (Mittelwert). Somit verbleiben für die übrigen Ausgänge in Summe
Einheit min.
typisch
[V]
19,2
24
[mA]
140
[V]
0
[V]
17
24
[mA]
[ms]
50
50
[ms]
0,3
0,5
[ms]
0,8
1,2
[ms]
100
-
[V]
-3
0
[V]
15
24
[mA]
[ms]
[ms]
50
[ms]
0,3
0,5
[ms]
0
0
[V]
0
[V]
17
24
[mA]
[ms]
50
[ms]
[V]
19,2
24
[V]
2,25
[kHz]
[°C]
-25
[°C]
-25
IP
55
55
max.
30
1000
150
0,8
30
300
500
50
2,0
4,0
150
5
30
6
30
2,0
100
0,8
30
50
2,0
30
2,75
150
40
85
66
5 / 14

Werbung

loading