Herunterladen Diese Seite drucken

NORD Drivesystems SK TU4-PNS-C Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Konfiguration
Über die DIP-Schalter erfolgt die Konfiguration der Busschnittstelle für die PROFIsafe-Konfiguration und
für die Fernwartung bzw. für den Systembus. Die DIP-Schalterstellungen werden nach einem „Power
On" der Busschnittstelle gelesen.
DIP-Schalter
12
11
10
9
8
X
X
X
0
1
0
1
0
1
1. Systembus (DIP 1)
Der
Systembus
physikalischen Enden zu terminieren.
2. F-Adresse (DIP 2...9)
Einstellen der F-Adresse.
3. Zugriffsrechte für die Fernwartung (DIP 10...12)
Über die Ethernet-Protokolle TCP und UDP kann
per Fernwartung auf die Busschnittstelle und die
angeschlossenen Frequenzumrichter zugegriffen
werden. Die Art des Zugriffs wird über den DIP-
Schalter mit den Eingängen 10...12 festgelegt.
TI 275281166 - 2523
7
6
5
4
3
2
F-Adresse
Zugriffsrechte für Fernwartung
ist
an
seinen
PROFIsafe Busschnittstelle – SK TU4-PNS-C
Bedeutung
1
X
0
Abschlusswiderstand Systembus nicht gesetzt.
1
Abschlusswiderstand Systembus gesetzt.
Nur Lesezugriff auf Parameter möglich.
Lese- und Schreibzugriff auf Parameter möglich.
Kein Steuern möglich.
Steuern ist möglich.
TCP/IP – Offene Verbindung.
Sichere TCP/IP-Verbindung.
beiden
Werkseinstellung DIP-Schalter: OFF
11 / 14

Werbung

loading