Herunterladen Diese Seite drucken

NORD Drivesystems SK TU4-PNS-C Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Sicherheitstechnische Kennzahlen
WARNUNG
Ausfall der sicheren Funktion
Ein externer Querschluss zwischen + 24 V und einem sicheren Ausgang (SO) führt zum Abschalten
der Baugruppe mit einer Fehlermeldung an die sicherheitsgerichtete Steuerung. Der anliegende
24 V-Querschluss wird jedoch nicht abgeschaltet!
Ist ein Fehlerausschluss durch sichere Verdrahtung nicht möglich, können sowohl der sichere Eingang
als auch der sichere Ausgang zweikanalig angeschlossen werden. Die Zweikanaligkeit muss per
Parametrierung eingestellt werden.
Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden sicherheitstechnischen Kennzahlen, um den erforderlichen
Sicherheitslevel für Ihre Maschine/Anlage zu erreichen.
Die Auslegung der Betriebsart entspricht „high demand" gemäß IEC 61508.
Einheit
Betriebsart
CPU/Logik
Eingänge
SI Eingänge
SI-Eingänge
Sin/Cos-Geber
Ausgänge
SO-Ausgänge
1-kanalig
SO-Ausgänge
1)
PFHd
Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls
2)
TM
Gebrauchsdauer
3)
Sin/Cos-Geber:
Systembedingt wird für die Positionierung und die Drehrichtungserkennung (SOS, SDI) nur SIL2 erreicht.
SO-Ausgang:
4)
Für den „einkanaligen Ausgang" muss u.U. ein Prooftest durchgeführt werden ( siehe
Bei der Verkabelung eines einkanaligen Ausgangs muss ein Fehlerausschluss nach ISO 13849-2 (2013) erfolgen.
Information
Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten (Eingänge, Logik, Ausgänge) müssen bei der
Berechnung der Sicherheitskennwerte berücksichtigt werden.
TI 275281166 - 2523
EN 61508-6
PFHd
[1/h]
1)
-
0,7 x10
-9
1-kanalig
0,1 x10
-9
2-kanalig
0,01 x10
-9
9,8 x10
-9
0,7 x10
4)
-9
2-kanalig
0,06 x10
-9
PROFIsafe Busschnittstelle – SK TU4-PNS-C
ISO 13849-1 ISO 13849-1
PL
Kategorie
PL e
Cat. 4
PL d
Cat. 2
PL e
Cat. 4
PL e
Cat. 3
PL e
Cat. 3
PL e
Cat. 4
EN 61508-6
EN 13849-1
SIL
TM
[Jahre]
2)
SIL 3
20
SIL 2
20
SIL 3
20
SIL 3
20
3)
SIL 3
20
SIL 3
20
BU
2800).
3 / 14

Werbung

loading