Herunterladen Diese Seite drucken

VITACON VitaScan PD Benutzer- Und Servicehandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VitaScan PD:

Werbung

!
15
Seite
Regelmäßige Inspektionen und Wartung
VitaScan PD ist ein medizinisches elektrisches Gerät und bedarf daher besonderer
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). VitaScan
PD muss gemäß den EMV-Informationen in den Begleitdokumenten installiert und in Betrieb
genommen werden.
Wöchentliche Inspektionen:
Einmal pro Woche sollten Sie den Scankopf und das Kabel auf physische Mängel oder
Risse untersuchen. Risse, die das Auslaufen oder Eindringen von Flüssigkeiten ermöglichen,
können die Sicherheit und/oder die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Alle offensichtlichen
Mängel oder Risse müssen an Ihr autorisiertes VitaScan Servicecenter oder Ihren lokalen
VitaScan-Händler weitergeleitet werden.
Genauigkeitsbewertung:
Vorsicht:
Stellen Sie bei Änderungen der Leistung des Instruments die Verwendung ein und wenden
Sie sich an Ihr autorisiertes VitaScan Service Center oder Ihren örtlichen VitaScan-Händler.
Wann immer eine Genauigkeitsbewertung gewünscht oder in Frage gestellt wird, sollte die
Genauigkeit des VitaScan mit einem der folgenden Verfahren getestet werden:
1. Führen Sie einen Offline-Verifikationstest mit einem Verifikationstest-Tool durch. oder
2. Führen Sie einen Online-Integritäts- und Kalibrierungsdienst mit einem Kalibrierungs-
test-Tool durch. oder
3. Nehmen Sie eine Messung an einem Vitacon Phantom vor.
Das gemessene Volumen sollte innerhalb eines Bereichs von ± 7,5% bei Volumina
größer als 100 ml¹ oder ± 7,5 ml bei Volumina kleiner als 100 ml¹ liegen; oder
4. Patientenmessung vergleichen
Nehmen Sie eine Messung des Blasenvolumens vor dem Entleeren vor.
In ein Messbecher entleeren oder katheterisieren.
Nehmen Sie eine Messung des Blasenvolumens nach der Entleerung vor, um
festzustellen, ob nach der Entleerung ein Rest (PVR) vorliegt.
Subtrahieren Sie die Messung nach dem Hohlraum von der Messung vor dem
Hohlraum und vergleichen Sie sie mit dem Hohlraumvolumen.
¹Akgenauigkeitsspezifikationen gemäß den angegebenen Anweisungen beim
Scannen auf dem Vitacon-Phantom.
Vitacon empfiehlt, einmal im Jahr eine Genauigkeitsbewertung durchzuführen.
Bei Ihrem VitaScan PD ist keine jährliche Inspektion und Wartung erforderlich. Wenn die
Genauigkeitsbewertung fehlschlägt, sollten Sie:
Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, um Informationen zu den Optionen für das
Einsenden des Geräts zur Kalibrierung und Wartung des Herstellers zu erhalten.
VitaScan PD
Benutzer- und Servicehandbuch
www.vitacon.com

Werbung

loading