Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zum Betrieb; Bedienung Des Bedienfeldes; Alarm Einschalten; Alarm Teilweise Einschalten - Chuango B11 Bedienungsanleitung

Pstn/gsm doppelnetz-alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung zum Betrieb

Eine SIM-Karte einlegen
1
Dieser Schritt kann ausgelassen werden,
wenn die GSM-Funktion nicht verwendet wird.
Mit PSTN-Festnetz verbinden
2
Strom einschalten
3
Hinweis:
Eine GSM-SIM-Karte mit den üblichen Funktionen (Anruf, Anrufentgegennahme, SMS
und Anrufer-Anzeige) ist erforderlich. Wird das Alarmsystem per App über das GPRS-Netz
bedient, empfiehlt sich für einen GPRS-Vertrag, um Kosten zu sparen.
Legen Sie die SIM-Karte erst nach Ausschalten des Bedienfeldes ein. Schalten Sie dann das
Bedienfeld ein, um Signale zu suchen.
Wenn keine SIM-Karte eingelegt ist, kann das Bedienfeld nur die Alarmnachricht durch Anrufe
über Festnetz senden und können Benutzer das Bedienfeld nicht per App fernbedienen.
Andere Funktionen sind jedoch nicht beeinträchtigt.
07
3
3
2
1

Bedienung des Bedienfeldes

Alarm einschalten

Drücken Sie die
[Alarm ein
]
Taste. Alle Sensoren werden
aktiviert.

Alarm teilweise einschalten

Drücken Sie die
[Zuhause-Alarm
]
Taste. Auf Zuhause-Zone eingestellte
Sensoren sind nicht aktiviert, wenn
der Zuhause-Alarm aktiviert ist. Alle
übrigen Sensoren in anderen Zonen
sind aktiviert.
Alarm ausschalten über das Bedienfeld
Der Alarm kann über das Bedienfeld
ausgeschaltet werden durch Eingabe des
4-stelligen Passworts (Standard 1234) und
drücken die
[Alarm deaktiveren
]
Taste.
Es ertönt ein einmaliger Signalton und der
Alarm wird ausgeschaltet. Bei drei
Signaltönen wurde ein falsches Passwort
eingegeben.
08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis