Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Faq - Chuango B11 Bedienungsanleitung

Pstn/gsm doppelnetz-alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Design und Verarbeitung des Alarmsystems sind hervorragend und einzigartig. Bitte
benutzen Sie es mit Vorsicht. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen helfen, die
Lebensdauer des Systems zu verlängern.
1. Halten Sie dieses Produkt und sein Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern.
2. Halten Sie das Produkt und sein Zubehör trocken. Regenwasser, Feuchtigkeit und
Flüssigkeiten enthalten häufig Mineralien, die zur Korrosion elektronischer Schaltkreise
führen.
3. Verwenden Sie das Alarmsystem nicht an staubigen oder schmutzigen Orten, da sonst
Schäden an den elektronischen Komponenten auftreten könnten.
4. Setzen Sie das Alarmsystem keinen hohen Temperaturen aus. Hohe Temperaturen
können die Lebensdauer elektronischer Komponenten verkürzen, Akkus beschädigen
und zum Schmelzen und Verformen von Kunststoffteilen führen.
5. Lagern Sie das Alarmsystem nicht in kalten Umgebungen. Andernfalls könnte sich bei
Erwärmung des Alarmsystems auf übliche Temperaturen im Innern Feuchtigkeit bilden,
was zu Schäden an der Leiterplatte führen könnte.
6. Testen Sie das Alarmsystem regelmäßig und führen Sie rechtzeitig Maßnahmen zur
Fehlerbehebung durch.
7. Überprüfen Sie regelmäßig die eingebauten Batterien und das Zubehör. Wenn die
Batterien schwach sind, ersetzen Sie sie bitte durch neue.
8. Das Alarmsystem erfordert bei Betrieb und im Ruhezustand eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung. Daher müssen Sie das Netzteil an eine zuverlässige Steckdose
anschließen.
9. Sie sollten das Bedienfeld und die Sirenen nicht in Schlafzimmern oder Büros
anbringen, um nicht Ihre Ruhe oder Arbeit zu stören.
10. Es wird empfohlen, den Strom abzuschalten, wenn das System für längere Zeit nicht
benutzt wird.
11. Wenn das Alarmsystem mit Schmutz bedeckt ist, wischen Sie bitte den Schmutz mit
einem weichen Tuch oder Gewebe ab. Bei Flecken geben Sie verdünntes alkalischen
Reinigungsmittel auf ein Tuch, wringen das Tuch aus und wischen dann das Produkt ab.
Anschließend trocknen Sie das Produkt mit einem trockenen saugfähigen Tuch.
45
Bitte lesen Sie die obigen Hinweise sorgfältig und befolgen Sie sie genau. Wenn das
Produkt einen Fehler aufweist, können Sie es zur Wartung an Ihren Händler oder ein
autorisiertes Wartungszentrum senden. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich helfen.

FAQ

Ursache der Störung
Phänomen
Netzschalter ist ausgeschaltet
Keine Reaktion bei
Bedienung des
Stromausfall
Bedienfeldes
Reservestrom der 
Lithium-Batterie ist aufgebraucht
Bedienfeld nicht im Lernstatus
Zubehör kann keine
Zubehör wird nicht zum
Verbindung zum
Lernen ausgelöst
Bedienfeld herstellen
Das Bedienfeld hat eine andere
Funkfrequenz als das Zubehör.
Fernbedienung ist nicht
Keine Reaktion vom
mit dem Bedienfeld verbunden
Bedienfeld bei
Bedienung der
Fernbedienung
Zu großer Abstand zwischen
Fernbedienung und Bedienfeld
RFID-Karte/Tag schaltet
RFID-Karte/Tag nicht mit
Alarm nicht aus
Bedienfeld verbunden
Touch-Tastatur nimmt
Nicht eingeloggt beim
die jeweilige
Einstellungsmenü
Einstellung nicht vor
Methode zur Problembehandlung
Batteriefach öffnen, Strom
einschalten
Lokalen Stromanbieter kontaktieren
Mittels Netzteil mit Stromnetz
verbinden
Sicherstellen, dass das Bedienfeld
im Lernstatus ist
Sicherstellen, dass das ausgelöste
Zubehör Signale zum Lernen an
das Bedienfeld überträgt
Händler für Hilfe kontaktieren
Anweisungen in der Anleitung
befolgen und Fernbedienung mit
Bedienfeld verbinden
Fernbedienung und Bedienfeld
in richtigen Abstand bringen
Gegebenenfalls Signalverstärker
hinzufügen
Anweisungen in der Anleitung
befolgen und RFID-Karte/Tag
mit Bedienfeld verbinden
Korrekten Admin-Code eingeben,
[Enter] drücken und einloggen
bei Menü Einstellung
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis