24
Lebensmitteln in Berührung kommen oder auf diese
tropfen.
WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im
•
Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von
Hindernissen.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang
•
durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische
oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen.
WARNUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu
•
beschädigen.
WARNUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des
•
Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen
Elektrogeräte.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserspray oder
•
Dampf.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
•
Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Verwenden
Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, scharfe
Reinigungsmittel oder Metallgegenstände.
Wenn das Gerät längere Zeit leer steht, schalten Sie es
•
aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es und
lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu
vermeiden.
Bewahren Sie keine explosiven Substanzen wie
•
Aerosoldosen mit brennbarem Treibgas in diesem Gerät
auf.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
•
Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer
Gefahrenquelle ersetzt werden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Montage
WARNUNG! Die Montage des
Geräts darf nur von einer
qualifizierten Fachkraft
durchgeführt werden.
• Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.