WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang
•
durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische
oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen.
WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf.
•
WARNUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des
•
Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen
Elektrogeräte.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserspray oder
•
Dampf.
Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten
•
Tuch. Nur neutrale Reinigungsmittel verwenden. Benutzen
Sie keine Scheuermittel, scheuernde
Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder
Metallgegenstände.
Wenn das Gerät längere Zeit leer steht, schalten Sie es
•
aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es und
lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu
vermeiden.
Bewahren Sie in dem Gerät keine explosiven Substanzen,
•
wie Spraydosen mit entzündlichen Treibgasen auf.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
•
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden,
um Gefahrenquellen zu vermeiden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Montage
WARNUNG! Die Montage des
Geräts darf nur von einer
qualifizierten Fachkraft
durchgeführt werden.
• Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
• Verwenden Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen nicht, bevor es in
den Einbauschrank gesetzt wird.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes
vorsichtig, da es sehr schwer ist.
Tragen Sie stets
Sicherheitshandschuhe und festes
Schuhwerk.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft um das
Gerät zirkulieren kann.
• Warten Sie nach der Montage oder
dem Wechsel des Türanschlags
mindestens 4 Stunden, bevor Sie das
Gerät an die Stromversorgung
anschließen. Dies ist erforderlich, damit
19