Controller-Mode
Der Controller-Mode ist die Grundbetriebsart des SC4. Darin werden die Encoder zur Steuerung von
beliebigen Parametern in deiner Soft- bzw. Hardware €ber Standard-Midibefehle wie CC (Control-Change)
und Noten benutzt.
Zun•chst wird die Gruppe mit einer der gr€nen Tasten gew•hlt. Das Display zeigt den Gruppennamen
GrP1....GrP8. Durch Drehen und Dr€cken der Encoder k‚nnen verschiedene Befehle gesendet werden,
welche im Edit-Mode programmierbar sind. Die LED-Ringe und die roten LED's in der Mitte der Ringe
zeigen die momentanen Werte bzw. Statie der zugeh‚rigen Encoder an. Nach Drehen bzw. Dr€cken eines
Encoders kann der numerische Wert auch im Display kontrolliert werden. Durch eine einstellbare
Beschleunigungsfunktion wird ein besseres Gef€hl beim Umgang mit den Encodern erreicht, wodurch
auch ein einfaches „berstreichen des gesamten Wertebereiches m‚glich ist. Halte eine der Shift-Tasten
w•hrend du einen Encoder drehst um eine pr•zise Kontrolle ohne Beschleunigung zu haben. Um einfach
nur den Encoderwert zu sehen ohne ihn zu ver•ndern, halte eine Shift-Taste und dr€cke den gew€nschten
Encoder.
Der rechte Dezimalpunkt im Display zeigt ankommende Mididaten an. Er blinkt hell wenn das Ger•t
Controller-Daten empf•ngt. Ein dunkleres Blinken signalisiert Midi-Clock- bzw. andere Daten.
Ableton Live Mode
Die Setups 28 bis 30 sind vorkonfiguriert zur Nutzung mit Ableton Live 8/9. Das Display zeigt spezielle
Gruppennamen (siehe unten).
Setup 28 wird empfohlen zur detaillierten Steuerung der Parameter des selektierten Tracks
(alle Tracks €ber Tracknummer 16 k‚nnen auch gesteuert werden):
GrP1....GrP4 zur freien Nutzung
trAC
(Gruppe 5) steuert verschiedene Parameter des selektierten Tracks
-
Encoder 1: Track Send 1(A), Pushbutton 1: Track view
-
Encoder 2: Track Send 2(B), Pushbutton 2: Clip view
-
Encoder 3: Track Send 3(C), Pushbutton 3: Stop clip (rote LED zeigt gestoppten Clip)
-
Encoder 4: Scene select, Pushbutton 4: Launch clip (rote LED zeigt verf€gbaren Clip)
-
Encoder 5: Track select, Pushbutton 5: Track arm (rote LED zeigt Arm Status)
-
Encoder 6: Crossfader assign, Pushbutton 6: Track monitor (rote LED zeigt Status)
-
Encoder 7: Track pan, Pushbutton 7: Track solo (rote LED zeigt Solo Status)
-
Encoder 8: Track volume, Pushbutton 8: Track active (rote LED zeigt Active Status)
Vol
(Gruppe 6) Volume und Track active f€r Tracks 1 bis 8
RAC
(Gruppe 7) Rack control der Macros 1 bis 8 und einige Rack-Funktionen
-
Encoder 1: Macro 1, Pushbutton 1: Track view
-
Encoder 2: Macro 2, Pushbutton 2: frei
-
Encoder 3: Macro 3, Pushbutton 3: frei
-
Encoder 4: Macro 4, Pushbutton 4: frei
-
Encoder 5: Macro 5, Pushbutton 5: frei
-
Encoder 6: Macro 6, Pushbutton 6: frei
-
Encoder 7: Macro 7, Pushbutton 7: Previous Track
-
Encoder 8: Macro 8, Pushbutton 8: Next Track
GLob
(Gruppe 8) Global controls
-
Encoder 1: Tempo coarse, Pushbutton 1: Nudge down
-
Encoder 2: Tempo fine, Pushbutton 2: Nudge up
-
Encoder 3: Quantization, Pushbutton 3: Stop Scene
-
Encoder 4: Scene select, Pushbutton 4: Launch Scene
-
Encoder 5: Track select, Pushbutton 5: Start
-
Encoder 6: Cue volume, Pushbutton 6: Stop
-
Encoder 7: Master pan, Pushbutton 7: Record
-
Encoder 8: Master volume, Pushbutton 8: View Arrangement/Session