Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg MM820CTB-PM Gebrauchsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MM820CTB-PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Überwachen Sie das Gerät beim
Erwärmen oder Kochen von Spei-
sen in brennbaren Materialien wie
Kunststoff- oder Papierbehältern. Es
besteht die Gefahr ei ner Ent zün dung.
– Legen Sie keine Gegenstände (Koch-
bücher, Topflappen etc.) im Gar raum
ab. Versehentliches Einschalten des
Geräts kann diese beschädigen oder
sogar entzünden.
– Erhitzen Sie nie brennbare Gegen-
stände im Gerät. Bereiten Sie nie al-
koholhaltige Speisen zu. Frittieren
Sie mit dem Gerät nicht und erhit-
zen Sie nie Öl! Die Öltemperatur ist
nicht kon trol lier bar.
– Bei Feuer oder Rauch im Garraum:
Garraumtür nicht öffnen! Schal-
ten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den
Netz stec ker, oder drehen Sie die Si-
che rung in Ih rem Siche rungs kasten
her aus bzw. schalten Sie sie aus.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Das Gehäuse wird beim
Betrieb heiß, besonders im
Bereich der Lüftungsöffnungen. Auch
die Gefäße können durch die Speisen
sehr heiß werden.
– Berühren Sie das Gehäuse nicht!
– Achten Sie beim Herausnehmen der
Speisen aus dem Garraum darauf,
nicht den Rohrheizkörper (Grill) an
der Garraumdecke zu berühren.
– Verwenden Sie zum Herausnehmen
der Speisen aus dem Garraum stets
Topflappen oder Küchenhandschuhe.
– Erhitzen Sie nie Speisen oder Flüssig-
keiten in fest verschlossenen Behäl-
tern! Diese kön nen im Gerät plat zen
oder Sie beim Öffnen ver let zen.
– Erwärmen Sie Eier mit Schale oder
ganze, hartgekochte Eier nicht im
Mi kro wel len ge rät, da sie ex plo-
die ren kön nen. Um ein Platzen zu
vermeiden, stechen Sie vor dem Ga-
ren Löcher in Tomaten, Würstchen,
Auberginen oder ähnliche Speisen
mit einer geschlossenen Haut.
– In der Mikrowelle erhitzte Speisen
werden zum Teil ungleichmäßig heiß.
Außerdem werden die Gefäße meist
nicht so heiß wie die Speisen. Prüfen
Sie deshalb vorsichtig die Temperatur
der Speisen, besonders für Kinder.
– Nehmen Sie vor dem Erwärmen
von Babynahrung den Schraub-
verschluss und den Sauger von der
Nuckelflasche ab.
– Rühren Sie die Babynahrung nach
dem Erwärmen unbedingt gründ-
lich um bzw. schüt teln Sie sie, und
prüfen Sie dann die Temperatur an
der Babynahrung direkt!
– Stellen Sie Leistung und Zeit genau
nach Pac kungs an ga ben ein.
– Lassen Sie das Gerät vor dem Reini-
gen unbedingt abkühlen.
– Lassen Sie den Grill vor dem Reini-
gen unbedingt abkühlen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis