Herunterladen Diese Seite drucken

Milwaukee PD2-20 Gebrauchsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Drehzahl
vorwählen
(nur
bei PD2E 20 R)
Arbeitshinweise
Tips zum Bohren
in Gestein
Tips zum Bohren
in Metall
Tips zum Bohren
in Holz
Tips zum
Schrauben
Wartung
Zubehör
DEUTSCH
All manuals and user guides at all-guides.com
Drehzahlvorwahl
mit Stellrad.
A = kleinste Drehzahl . . . . . . . .
F = größte Drehzahl . . . . . . . . .
Die Drehzahl kann je nach Druck auf den Ein-/Ausschalter stufenlos bis zur am
Stellrad vorgewählten Drehzahl gesteuert werden.
Bei Dauerbetrieb mit arretiertem Ein-/Ausschalter läuft die Maschine mit der
vorgewählten Drehzahl.
Von Zeit zu Zeit den Bohrer aus der Bohrung ziehen um den Staub zu beseitigen.
Bei Beton, hartem Ziegelstein, Stein, hartem Zement und Marmor auf Schlagbohren
schalten (Anbohren von Marmor jedoch ohne Schlagbohren)
Bei Fliesen, Fußbodenplatten, weichen Ziegelsteinen, Zementkalk, Schlackensteinen
und Putz auf Bohren schalten.
Beim Anbohren glatter Oberflächen (z.B. Fliesen) Bohrstelle mit Klebestreifen
bekleben um ein Abrutschen zu vermeiden.
Hartmetallbestückte Bohrer verwenden. Nur Bohrer mit zylindrischen Schaft
einspannen, keine SDS-Plus Bohrer einspannen!
Markierte Bohrstelle mit einem Körner ankörnen.
Blech stets einspannen.
Dünnes Metall mit Holzplatte unterlegen um Verformungen zu vermeiden.
HSS-Spiralbohrer verwenden (Für weißes Gußeisen besondere hartmetallbestückte
Spitzen verwenden)
Bei großen Bohrer-ø mit einem kleineren Bohrer vorbohren.
Schmiermittel verwenden:
- Stahl: Öl
- Aluminium: Terpentin, Paraffin
- Messing, Kupfer, Gußeisen: kein Schmiermittel
(Bohrer zum Abkühlen öfter aus der Bohrung ziehen).
Markierte Bohrstelle mit Körner oder Nagel ankörnen.
Um ein Zersplittern beim Durchbrechen zu vermeiden, Abfallholz unterlegen oder
von beiden Seiten bohren.
Der maximale Bohrer-ø ist nur mit einem Forstner-Bohrer erreichbar.
In Form und Größe geeignete Schrauberbits einsetzen.
In Weichholz können geeignete Schrauben ohne Vorbohren eingeschraubt werden.
In Hartholz oder bei großen Schrauben-ø vorbohren.
Bei Senkschrauben Bohrung ansenken.
Bei Holzschrauben mit nicht durchgängigem Gewinde ca. halbe Schraubenlänge
vorbohren.
Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Bei häufigem Schlagbohrbetrieb sollte das Bohrfutter regelmäßig von Staub befreit
werden. Hierzu die Maschine mit dem Bohrfutter senkrecht nach unten halten und
das Bohrfutter über den gesamten Spannbereich öffnen und schließen. Der
angesammelte Staub fällt so aus dem Bohrfutter.
Die regelmäßige Verwendung von Reinigungsspray an den Spannbacken und
Spannbackenbohrungen wird empfohlen.
Nur Milwaukee Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren Austausch nicht
beschrieben wurde, bei einer Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen
(Broschüre Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter Angabe der
Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer auf dem Leistungsschild bei Ihrer
Kundendienststelle oder direkt bei Atlas Copco Electric Tools GmbH, Postfach 320,
D–71361 Winnenden angefordert werden.
Das Zubehör mit Bestellnummern ersehen Sie bitte aus unseren Katalogen.
12
PD2-20, PD2E 20 R

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pd2e 20 r