AL
BG
1... SICHERHEITSHINWEISE
CN
2... AUSPACKUNG UND TRANSPORT
3... BEZEICHNUNGEN DER EINZELLTEILE
CZ
4... EINSCHALTEN DES GERÄTES
de
5... AUSSCHALTEN DES GERÄTES
DK
6... REGELUNG DES RAUMTHERMOSTATS
7... LAGERUNG UND REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG
EE
8... KONTROLLE DES BETRIEBS
ES
9... PROBLEME UND LÖSUNGEN
FI
WICHTIG: LESEN SIE DIE BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM UND GANZ
FR
DURCH, BEVOR SIE MIT MONTAGE, INBETRIEBNAHME ODER WARTUNG
GB
DES GERÄTS BEGINNEN. DER UNSACHGEMÄSSE GEBRAUCH DES
HEIZGERÄTS KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN DURCH VERBREN-
GR
NUNGEN, BRANDGEFAHR ODER ELEKTRISCHE SCHLÄGE FÜHREN.
HR
►►1. SICHERHEITSHINWEISE
HU
ACHTUNG: Das Gerät darf nicht direkt
unterhalb
einer
IT
werden. Innere Teile des Geräts nicht
berühren.
LT
ACHTUNG: Kinder unter 3 Jahren vom
LV
Gerät fernhalten, es sei denn sie werden
ständig von Erwachsenen beaufsichtigt.
NL
Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren
dürfen das Gerät ausschließlich ein- oder
NO
ausschalten, jedoch nur vorausgesetzt,
dass das Gerät in einer für den Normalbe-
PL
trieb entsprechenden Position aufgestellt
oder installiert
PT
tigt oder gemäß der Bedienungsanleitung
und in Bewusstheit der Gefahren und Si-
RO
cherheitsmaßnahmen erfolgt.
Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jah-
RU
ren dürfen das Gerät weder anschließen,
einstellen,reinigen noch warten.
SE
WICHTIG:
SI
nen beim Betrieb sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Es muss da-
SK
rauf besonders geachtet werden, wo sich
Kinder und Personen mit körperlichen Ein-
TR
schränkungen aufhalten.
Das Gerät kann von Kindern im Alter ab 8
UA
Jahren sowie Personen, die unter körper-
lichen, sensorischen oder geistigen Ein-
YU
schränkungen leiden oder Personen, die
keine Kenntnisse oder Erfahrung mit dem
Gerät haben, betrieben werden, vorausge-
setzt dass sie beaufsichtigt werden oder
ZUSAMMENFASSUNG DER ABSCHNITTE
Steckdose
aufgestellt
wurde, dies beaufsich-
Einige
Gerätteile
sich der Gefahr in Übereinstimmung mit
den Sicherheitshinweisen im Zusammen-
hang mit einem sicheren Betrieb bewusst
sind.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Duhet pasu
-
►
•
könnte überhitzen.
► Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in unmit-
telbarer Nähe von Waschbecken, Badewannen, Du-
schen oder Schwimmbecken. Wasserkontakt kann
Kurzschluss oder Stromverletzung zur Folge haben.
► Der Mindestabstand zu entflammbaren Stoffen
muss 50 cm betragen.
► Verwenden Sie das Gerät nie in Räumen, in de-
nen Benzin, Lösungsmittel, Lacke oder andere leicht
entflammbare Dämpfe aufbewahrt werden.
► In unmittelbarer Nähe von Vorhängen nicht
verwenden.
► Halten Sie Kinder und Tiere fern.
► Schließen Sie das Gerät nur an die Stromversor-
kön-
gung an, wenn deren Spannung und Frequenz den
auf dem Typenschild angegebenen Werten entspre-
chen.
► Verwenden Sie ausschließlich dreiadrige Verlän-
gerungskabel, die über einen entsprechenden Quer-
schnitt verfügen.
► Das Gerät darf nicht durch direktes Ziehen des
Steckers aus der Steckdose ausgeschaltet werden.
Das gerät muss durch den Ventilator gekühlt wer-
den.
► Nehmen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie
es nicht benutzen.
► Bevor Sie das Gehäuse demontieren, prüfen Sie,
Decken Sie das Gerät niemals ab, es
ś