Herunterladen Diese Seite drucken

Segway Ninebot eKickScooter ZING C8 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
1 Fahrsicherheit
Das Produkt ist nur für Freizeitzwecke vorgesehen. Es darf nicht für Transportzwecke verwendet werden. Verändern Sie den Roller
1
nicht in irgendeiner Weise, um den Zweck zu ändern, für den er konstruiert wurde. Bis es mit dem Fahren einwandfrei klappt, ist
etwas Übung erforderlich. Achten Sie darauf, vorsichtig zu fahren, da es Geschicklichkeit erfordert, um Stürze oder Kollisionen zu
vermeiden, durch die der Fahrer oder andere Personen verletzt werden könnten.
Die Segway-Parteien sind nicht verantwortlich für Verletzungen, Schäden oder Rechtsstreitigkeiten, die durch die Unerfahrenheit
2
eines Fahrers oder die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch verursacht werden.
Bitte denken Sie daran, dass bei jeder Fahrt mit dem Roller Verletzungen durch Kontrollverlust, Kollisionen und Stürze möglich sind.
3
Zur Reduzierung des Risikos bitte unbedingt alle unter „VORSICHT" und „
beachten. Durch Befolgung aller Anweisungen und Warnhinweise in diesem Handbuch lässt sich das Verletzungsrisiko zwar
reduzieren, jedoch nicht vollständig ausschließen. Beim Fahren bitte gesunden Menschenverstand walten lassen.
Der Zusammenbau und die Einstellung darf NUR von Erwachsenen durchgeführt werden. Der Ninebot eKickScooter-Satz enthält
4
Kleinteile, die eine Erstickungsgefahr darstellen können. Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, Kinder die Kunststoffabdeckung nicht
berühren lassen. Kinder müssen immer unter elterlicher Aufsicht stehen. Kinder unter 6 Jahren müssen vom Produkt ferngehalten
werden.
Lassen Sie KEINE Person den Roller alleine fahren, es sei denn, er/sie und die beaufsichtigenden Erwachsenen haben dieses
5
Handbuch sorgfältig gelesen. Sie sind für die Sicherheit von neuen Fahrern verantwortlich. Assistieren Sie neuen Fahrern, bis sie
sich mit der grundlegenden Bedienung des Rollers vertraut gemacht haben. Der Fahrer muss einen Helm sowie weitere
Schutzausrüstung tragen. Das Produkt bitte mit dem Benutzerhandbuch an andere weitergeben.
ACHTUNG
Schutzausrüstung tragen. Nicht im Straßenverkehr verwenden. 50 kg max.
Dieses Spielzeug ist aufgrund seiner Höchstgeschwindigkeit für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet.
Lassen Sie sich niemals von einem anderen Fahrzeug ziehen.
Fahrflächen und Umgebung:
● Dieser Roller ist für das Fahren auf flachen, trockenen und gepflasterten Flächen vorgesehen. Nur im Freien fahren. Stellen Sie
sicher, dass sich keine Fußgänger, Skateboards, Fahrräder, Roller oder andere Fahrer in der Nähe befinden.
● Niemals auf Fahrwegen, in der Nähe von Kraftfahrzeugen, in der Nähe von starken Gefällen oder Stufen, Schwimmbädern oder
anderen Gewässern verwenden. Baustellen, plötzliche Oberflächenveränderungen, Abwassergitter, Schlaglöcher, rissige
Oberflächen, Hydranten, geparkte Autos, Schwellen zur Geschwindigkeitsbegrenzung und andere Hindernisse vermeiden. Nicht auf
lockerem Boden (wie Steine, Kies oder Sand) fahren.
● Nicht unter extremen Temperaturbedingungen oder bei schlechter Sicht fahren, wie z. B. bei Dämmerung oder nachts. Nicht bei
Schnee oder Regen fahren. Wenn der Roller in Wasser getaucht wird, kann dies dazu führen, dass der Akku beschädigt wird, Feuer
fängt oder sogar explodiert.
Beim Fahren:
● NUR ein Fahrer!
● Beim Fahren mit dem Roller immer einen Helm und weitere Schutzausrüstung (wie Ellbogen- und Knieschützer) tragen. Benutzen
Sie einen zugelassenen Fahrrad- oder Skateboardhelm der richtigen Helmgröße, der Ihren Hinterkopf schützt, und legen Sie den
Kinnriemen an.
● Überholen Sie NICHT und reduzieren Sie die Geschwindigkeit in unbekannter Umgebung. In Gebieten mit Bäumen, Pfosten oder
Zäunen vorsichtig fahren. Bei einer Richtungsänderung stets langsam fahren.
01
ACHTUNG" aufgeführten Hinweise lesen und
● Seien Sie wachsam! Schauen Sie sowohl in die Ferne als auch auf das, was direkt vor dem Ninebot eKickScooter liegt. Ihre Augen
sind das beste Hilfsmittel, um Hindernisse und rutschige Oberflächen zu vermeiden (insbesondere nasse Böden, losen Sand, losen
Kies und Eis).
● Plötzliches Beschleunigen oder Verlangsamen vermeiden. Niemals schneller als die zugelassene Höchstgeschwindigkeit fahren (die
Höchstgeschwindigkeit kann durch Fahrergewicht, Akkuladezustand, Gefälle usw. beeinflusst werden). Wie bei anderen Fahrzeugen
auch erfordern höhere Geschwindigkeiten einen längeren Bremsweg. Ein plötzliches Abbremsen auf glatten Flächen kann zu
Radschlupf oder Stürzen führen. Fahren Sie vorsichtig und halten Sie stets einen angemessenen Sicherheitsabstand zu Personen
und Fahrzeugen ein.
● Halten Sie den Lenker mit beiden Händen und transportieren Sie nichts mit dem Roller. Verwenden Sie während der Fahrt KEIN
Handy, KEINE Kamera, Kopfhörer oder Ohrhörer oder üben irgendwelche sonstigen Tätigkeiten aus. NICHT bergab fahren.
● Berühren Sie keine sich bewegenden oder drehenden Räder. Verhindern Sie, dass Haare, Kleidung oder ähnliche Gegenstände mit
den beweglichen Teilen in Kontakt kommen.
● Bitte steigen Sie vom Roller ab und schieben Sie ihn, wenn Sie besondere Fahrbahnoberflächen wie Schwellen zur
Geschwindigkeitsbegrenzung und Schlaglöcher feststellen.
ACHTUNG
Wenn der Roller ungewöhnliche Geräusche macht oder einen Alarm signalisiert, sofort anhalten. Nehmen Sie Ihre Hände NICHT vom
Lenker und fahren Sie NICHT mit einer Hand oder auf einem Fuß. Verwenden Sie während der Fahrt KEINE Mobiltelefone oder
Kopfhörer. Den elektronischen Gasgriff NICHT betätigen, wenn Sie den Roller schieben.
Wer sollte nicht fahren:
I. Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Rauschmitteln stehen.
II. Personen, die an Krankheiten (vor allem am Kopf, Herz, Rücken und Hals) leiden, die sie bei anstrengenden körperlichen Aktivitäten
einer Gefahr aussetzen.
III. Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, das Gleichgewicht halten zu können.
IV. Personen, deren Alter, Körpergröße und Gewicht außerhalb der angegebenen Grenzen liegen (siehe Technische Daten).
V. Personen mit beeinträchtigten geistigen Fähigkeiten, die die Risiken und die ordnungsgemäße Verwendung des Fahrzeugs nicht
verstehen können.
VI. Personen, die schwanger sind.
Sichere Verwendung:
● Fahren Sie nicht bei Temperaturen, die außerhalb des Betriebstemperaturbereichs des Produkts liegen (siehe Technische Daten),
weil niedrige/hohe Temperaturen die maximale Leistung/das maximale Drehmoment einschränken, was sogar zu Unfällen führen
kann.
● Der Ständer muss sich beim Abstellen des Rollers immer auf einer flachen, stabilen Fläche befinden. Nachdem der Roller mit dem
Ständer abgestellt wurde, ist zu prüfen, dass er nicht leicht umfallen kann (z. B. durch Rutschen, Wind oder einen leichten Ruck).
Den Roller nicht an einem belebten Ort abstellen, sondern entlang einer Mauer.
● Es wird empfohlen, den Roller regelmäßig zu warten (siehe Wartung).
● Bitte vor dem Aufladen des Akkus (siehe Aufladen) das Benutzerhandbuch lesen.
ACHTUNG
● Nur das vom Hersteller angegebene Ladegerät verwenden. Nur den vom Hersteller mitgelieferten Akku verwenden.
● Erlauben Sie Ihrem Kind niemals, Fahrzeugteile mit Spalt zu berühren, wie beispielsweise Klappmechanismus, Kotflügel, Räder,
Bremssystem usw. Nach dem Fahren die Bremse oder den Radnabenmotor nicht berühren, um Verbrennungen durch erhöhte
Temperatur zu vermeiden.
02

Werbung

loading