Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d Weißabgleich
Stellen Sie den Weißabgleich entsprechend der ver-
wendeten Lichtquelle ein, um Aufnahmen mit mög-
lichst naturgetreuen Farben zu erzielen. Die Einstellung
»Automatik« kann für die meisten Lichtbedingungen
verwendet werden. Sie können jedoch die Weißab-
gleichseinstellung auch entsprechend der verwendeten
Lichtquelle vornehmen, um noch präzisere Ergebnisse
zu erzielen.
Automatik (Standardeinstellung)
e
Der Weißabgleichswert wird automatisch an die jeweiligen Lichtbedingungen ange-
passt. In den meisten Situationen die beste Einstellung.
Messwert
f
Die Farbtemperatur der Beleuchtung kann exakt anhand eines neutralgrauen Refe-
renzobjekts bestimmt werden (c 80).
Tageslicht
g
Sinnvoll bei direktem Sonnenlicht.
Kunstlicht
h
Für Aufnahmen bei Glühlampenlicht.
Leuchtstofflampe
i
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Leuchtstofflampenlicht.
Bewölkter Himmel
j
Sinnvoll bei Außenaufnahmen unter bewölktem Himmel.
Blitz
l
Sinnvoll für Aufnahmen mit Blitzlicht.
Bei anderen Einstellungen als »Automatik« erscheint das Symbol der aktuellen
Einstellungen auf dem Monitor (c 6).
j
Blitzgerät
Wenn Sie für den Weißabgleich eine andere Einstellung als »Automatik« oder »Blitz« wählen, schal-
ten Sie den Blitz aus (B) (c 28).
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
Weißabgleich
Automatik
Messwert
Messwert
Messwert
Tageslicht
Tageslicht
Tageslicht
Kunstlicht
Kunstlicht
Kunstlicht
Leuchtstofflampe
Leuchtstofflampe
Leuchtstofflampe
Ende
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis