Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f Datum einbelichten
Datum und Uhrzeit der Aufnahme können auf Bildern
einbelichtet werden, damit diese Informationen auch
auf nicht DPOF-kompatiblen Druckern gedruckt wer-
den können (c 117).
Nur Datum
In der rechten unteren Ecke aller aufgenommenen Bilder wird das Datum der Auf-
nahme einbelichtet.
Datum & Uhrzeit
In der rechten unteren Ecke aller aufgenommenen Bilder werden Datum und Uhr-
zeit der Aufnahme einbelichtet.
Zeitraum einbel.
Auf dem Zeitstempel wird die Anzahl der Tage zwischen dem Aufnahmedatum und
einem ausgewählten Datum angezeigt (siehe folgende Seite).
Bei anderen Einstellungen als »Aus« erscheint das Symbol der aktuellen Einstel-
lungen auf dem Monitor (c 6).
j

Datum einbelichten

• Einbelichtete Daten werden dauerhaft in das digitale Bild integriert und können nicht gelöscht
werden. Auf Bildern mit der Bildgröße »TV (640)« ist ein einbelichtetes Datum möglicherweise
schwer lesbar. Wählen Sie für das Einbelichten von Daten »PC-Monitor (1024)« oder eine höhere
Einstellung.
• Das Datum wird in dem Format einbelichtet, das im Systemmenü unter dem Menüpunkt »Datum
& Uhrzeit« (c 16, 97) ausgewählt wurde.
k
Datum einbelichten und Druckauftrag
Bei Verwendung von DPOF-kompatiblen Geräten werden das Aufnahmedatum oder die Fotoinfor-
mationen gedruckt, wenn im Menü »Druckauftrag« die Optionen »Datum« oder »Info« ausgewählt
sind (c 75). Weitere Informationen zum Unterschied zwischen »Datum einbelichten« und »Druck-
auftrag« finden Sie unter »Unterschied zwischen »Druckauftrag« und »Datum einbelichten««
(c 75).
Grundlegende Kameraeinstellungen: Das Systemmenü
f Datum einbelichten
Aus
Nur Datum
Datum & Uhrzeit
Zeitraum einbel.
Ende
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis