Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Coolpix S9 Handbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sorgsamer Umgang mit der Kamera
j
Die Leuchtdiode des AF-Hilfslichts
Die vom AF-Hilfslicht (c 4, 29) verwendete Leuchtdiode (LED)
entspricht folgender IEC-Norm:
k
Der Akku
• Prüfen Sie vor Benutzung der Kamera den Ladezustand des Akkus und laden Sie ihn gegebenen-
falls auf (c 12). Versuchen Sie nicht, einen vollen Akku weiter aufzuladen, da dies seine Leis-
tungsfähigkeit beeinträchtigt. Bei wichtigen Gelegenheiten sollten Sie nach Möglichkeit einen
vollständig aufgeladenen Ersatzakku mit sich führen.
• Verwenden Sie den Akku nicht bei einer Umgebungstemperatur von weniger als 0 °C oder mehr
als 40 °C. Während des Ladevorgangs sollte die Temperatur etwa 5 bis 35 °C betragen. Beachten
Sie, dass sich der Akku durch den Gebrauch erwärmen kann. Lassen Sie ihn vor dem Laden
zunächst abkühlen. Eine Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen könnte zu einer Beschädigung
des Akkus führen, seine Leistungsfähigkeit einschränken oder den Ladevorgang beeinträchtigen.
• Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Leistungsfähigkeit von Akkus. Vor Aufnahmen bei
niedrigen Temperaturen (z. B. bei Außenaufnahmen an kalten Tagen) sollten Sie den Akku voll-
ständig aufladen. Führen Sie Ersatzakkus mit und achten Sie darauf, dass diese ausreichend vor
Kälte geschützt sind. Durch Erwärmen der entnommenen Akkus kann die temperaturbedingte
Leistungsverminderung wieder aufgehoben werden.
• Verschmutzte Kontakte können die Kamerafunktion beeinträchtigen.
• Wenn der Akku nicht gebraucht wird, entfernen Sie ihn aus der Kamera oder dem Ladegerät und
sichern Sie ihn mit der zugehörigen Schutzkappe. Kamera und Akkuladegerät verbrauchen auch in
ausgeschaltetem Zustand eine geringe Menge Strom. Ein eingelegter Akku könnte sich bis zur
Funktionsunfähigkeit entladen. Das Ein- und Ausschalten der Kamera bei niedrigem Akkulade-
stand kann die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen. Wenn der Akku voraussichtlich längere
Zeit nicht verwendet wird, sollte er an einem kühlen (15 bis 25 °C), trockenen Ort aufbewahrt
werden. Der Akku sollte mindestens einmal im Jahr aufgeladen werden. Zur weiteren Aufbewah-
rung sollte er durch Benutzung der Kamera entladen werden.
• Tauschen Sie den Akku aus, wenn er seine Ladung ungewöhnlich schnell verliert. Akkus können
umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bitte führen Sie nicht mehr verwendbare Akkus dem in
Ihrem Land üblichen Recycling zu.
112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis