Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso RZ 300 Bedienungsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Problem
Bei der Buchschattenbearbeitung ist
die Position für das Entfernen des
Schattens verschoben.
Bei der Schattenentfernung im Modus
Buchschattenbearbeitung wird der
Schatten in der Mitte nicht entfernt.
Vertikale Leerzeilen erscheinen auf
den Drucken.
Unerwünschter Hintergrund eines
Originals ist auf den Kopien sichtbar.
Die Ausdrucke sind verschmutzt.
94
Tipps zur Fehlersuche
Ursache
Benutzerdefiniertes Papier befand
sich auf dem Steigtisch.
Ein benutzerdefiniertes Buch oder
Magazin wurde als Original verwendet.
Das Originalformat unterscheidet
sich vom Originalformat für den im
Benutzereinstellungsmodus
festgelegte Originalformat zur
Buchschattenbearbeitung.
Der Bereich des zu entfernenden
Schattens in der Mitte ist zu schmal.
Der Thermokopf ist verschmutzt.
Wenn es sich beim Original um eine
Zeitungsseite oder farbiges Papier
handelt, kann der Hintergrund des
Originals auf den Kopien sichtbar
werden.
Das Vorlagenglas (und/oder das
ADF-Scannerglas) ist unsauber.
Gegenmaßnahme
Bei der Buchschattenbearbeitung
kann kein benutzerdefiniertes
Papierformat verwendet werden.
Verwenden Sie normgerechtes
Papier.
Legen Sie ein Buch oder Magazin so
auf das Vorlagenglas, dass der
Bindungsbereich in der Mitte des
Papiers auf dem Steigtisch
ausgegeben wird (oder das für das
Originalformat zur
Buchschattenbearbeitung im
Benutzereinstellungsmodus
festgelegte Format).
Überprüfen Sie das Originalformat
zur Buchschattenbearbeitung im
Benutzereinstellungsmodus.
• Wenn "0" ausgewählt ist
Legen Sie ein normgerechtes
Papier in demselben Format wie
das Original auf den Steigtisch.
• Wenn "1" bis "4" ausgewählt ist
Stellen Sie das Originalformat zur
Buchschattenbearbeitung auf dasselbe
Format wie das des Originals ein.
S.59
Stellen Sie die Breite des Schattens in
der MItte im Benutzereinstellungsmodus
erneut zur Buchschattenbearbeitung ein.
S.59
Öffnen Sie die Abdeckung der
Masterherstellungseinheit und
reinigen Sie den Thermokopf.
S.79
Wird das Problem durch diese
Maßnahme nicht behoben, wenden
Sie sich an den autorisierten
Kundendienstmitarbeiter.
Stellen Sie den Scankontrast auf "Auto"
ein (für RZ2XX nicht verfügbar) oder
verringern Sie den Scankontrast und
stellen Sie dann einen neuen Master
her.
S.37
Reinigen Sie das Vorlagenglas
(und/oder das ADF-Scannerglas).
S.79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rz 370Rz 230Rz 200

Inhaltsverzeichnis