Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jbc CDB-Serie Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDB-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugeinstellungen
Parameterbeschreibung
Temperatureinstellung
Einstellung eines Werts im
Temperaturbereich der Station
(90-450 ºC/190-840 ºF).
Temperaturstufeneinstellung
Ähnlich wie Parameter „Ein-
stellung einer Temperatur". In
diesem Fall kann der Benutzer
bis zu 3 Werte für verschiedene
Leistungsanforderungen ein-
stellen.
Standby-Verzögerung
Einstellung der Zeitdauer,
die das Werkzeug in der
Ablage auf dem ausgewählten
Temperaturwert bleibt, bevor
es in den Standby-Modus
geht. Danach sinkt die
Temperatur der Spitze auf die
Standby-Temperatur ab.
Standby-Temperatur
Dies ist die Standby-
Solltemperatur, die die Spitze
erreicht, wenn sie in die
Ablage gesteckt wird.
12
Empfehlungen
Ideal zum Löten von mehr
als einem Bauteil mit einer
bestimmten Temperatur.
Die Station lehnt daraufhin
jeden Versuch der
Temperaturänderung ab.
Dies ermöglicht einen raschen
Wechsel zwischen 3 verschie-
denen Temperaturen. Stellen
Sie diese in Übereinstimmung
mit den zulässigen Werten für
Ihre Lötanwendungen ein.
Da unsere Werkzeuge die Be-
triebstemperatur aus dem Stand-
by-Modus in wenigen Sekunden
erreichen, ist dieser Parameter
auf 0 min voreingestellt. Sobald
das Werkzeug in die Ablage
zurückgesteckt wird, sinkt die
Temperatur automatisch, wodurch
die Standzeit der Spitze verlängert
und eine Oxidation vermieden
wird. Ein Nachverzinnen der
Spitze vor dem Einstecken des
Werkzeugs in die Ablage schützt
die Spitze und verlängert ihre
Standzeit.
Die Standby-Temperatur ist
auf einen Wert einzustellen,
der einen Kompromiss
zwischen Oxidationsschutz
und schnellem Erreichen der
Arbeitstemperatur darstellt.
Warnhinweise
N/a
N/a
Eine Einstellung dieser
Parameter auf höhere Werte
führt zu einer unnötigen
Beschleunigung der
Oxidation und verkürzt
die Standzeit der Spitze,
insbesondere bei Arbeiten
mit Temperaturen bis
450 °C (840 °F).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd-9bqfCd-2bqfCd-1bqf

Inhaltsverzeichnis