Herunterladen Diese Seite drucken

FLIR T840 Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T840:

Werbung

11
Erzielen guter Bilder
11.3.1.2 Beispiel 2
Sie sehen hier zwei Infrarotbilder eines Trennschalters einer Starkstromleitung. Um die
Analyse der Temperaturvariationen im Trennschalter zu erleichtern, wurde die Tempera-
turskala im rechten Bild in Werte geändert, die in etwa der Temperatur des Trennschal-
ters entsprechen.
Automatisch
Manuell
11.3.2 Bereich für automatische Anpassung
Wenn Sie ein Wärmebild automatisch anpassen, stellen Sie es auf die beste Bildhellig-
keit und den besten Kontrast ein. Das bedeutet, dass die Farbinformationen über die vor-
handenen Temperaturen des Bildes verteilt werden.
In einigen Situationen kann das Bild sehr heiße oder sehr kalte Bereiche außerhalb des
zu untersuchenden Bereichs enthalten. In solchen Fällen können Sie diese Bereiche
ausschließen und die Farbinformationen nur für die Temperaturen in Ihrem Interessenbe-
reich verwenden. Dazu können Sie einen kleineren Bereich für die automatische Anpas-
sung auswählen.
Wählen Sie den Bereich für die automatische Anpassung unter
(Einstellungen) >
Geräteeinstellungen > Einstellungen Benutzeroberfläche > Bereich für die automatische
Anpassung.
11.3.3 Manuelle Anpassung durch Berühren des Bildschirms
11.3.3.1 Allgemeines
Die manuelle Bildanpassung durch Berührung wird über eine Einstellung aktiviert/deakti-
viert. Wählen Sie
(Einstellungen) > Geräteeinstellungen > Einstellungen Benutzer-
oberfläche > Manuelle Einstellung durch Berührung > Ein/Aus.
Wenn die manuelle Bildanpassung aktiv ist, wird rechts von der Temperaturskala ein Ein-
stellrad angezeigt (nur wenn die manuelle Bildanpassung durch Berührung aktiviert ist).
54
#T810413; r. AF/83883/83910; de-DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T8 serieT865