Herunterladen Diese Seite drucken

FLIR T840 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T840:

Werbung

8
Speichern von und Arbeiten mit
Bildern
8.1 Informationen über Bilddateien
8.1.1 Allgemeines
Wenn Sie ein Bild speichern, speichert die Kamera eine Bilddatei mit allen thermischen
und visuellen Informationen. Das heißt, Sie können eine Bilddatei zu einem späteren
Zeitpunkt öffnen und beispielsweise einen anderen Bildmodus auswählen, Farbalarme
anwenden und Messwerkzeuge hinzufügen.
Die JPG-Bilddatei ist vollständig radiometrisch und wird verlustfrei gespeichert, was eine
vollständige Nachbearbeitung in der Bildanalyse- und Berichterstellungssoftware von
FLIR Systems ermöglicht. Es gibt auch eine normale JPG-Komponente (verlustbehaftet)
für die komfortable Anzeige in Software anderer Hersteller als FLIR Systems (z. B. Micro-
soft Explorer).
Hinweis
• Die Kamera kann auch so konfiguriert werden, dass ein zusätzliches Tageslichtbild
mit niedriger Auflösung als separate Datei gespeichert wird. Das ist insbesondere hilf-
reich, wenn Sie keine Nachbearbeitungssoftware verwenden. Wählen Sie
stellungen) > Speicheroptionen & Speicher > Als separate JPEG-Datei speichern =
Ein.
• Ist der Bildmodus Digitalkamera ausgewählt, wird beim Speichern des Bildes ein Ta-
geslichtbild mit hoher Auflösung gespeichert. Es werden jedoch keine Temperaturda-
ten gespeichert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 12 Arbeiten mit
Bildermodi.
• Sie können die Digitalkamera ausschalten. Dies kann beispielsweise in Sperrberei-
chen und in vertraulichen Situationen (z. B. Arzt/Patient) erforderlich sein. Wählen Sie
(Einstellungen) > Speicheroptionen & Speicher > Digitalkamera = Aus. Wenn die
Digitalkamera ausgeschaltet ist, sind Funktionen, die Tageslichtinformationen erfor-
dern, wie die Bildmodi MSX und Picture in Picture, deaktiviert.
8.1.2 Dateibenennungskonventionen
Bilddateien werden standardmäßig mit FLIRxxxx.jpg benannt, wobei xxxx für die auto-
matische Durchnummerierung steht.
Es ist auch möglich, Bilder mit einem Datumspräfix zu speichern, das dem Dateinamen
hinzugefügt wird. Diese Dateien werden jedoch möglicherweise nicht automatisch von
Fremdanwendungen erkannt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 23.4 Spei-
cheroptionen & Speicher über die Einstellung des Dateibenennungsformats.
8.1.3 Speicherkapazität
Beim Speichern von Bildern speichert die Kamera die Bilddatei auf der Speicherkarte.
Die Größe der Bilddatei (ohne Kommentar) liegt normalerweise unter 1000 kB. Die Ka-
pazität einer 8-GB-Speicherkarte liegt daher bei ungefähr 8000 Bildern.
Hinweis Verwenden Sie eine Speicherkarte, die noch nie mit einem anderen Kamera-
typ verwendet wurde. Verschiedene Kameras organisieren die Dateien auf der Speicher-
karte unter Umständen unterschiedlich. Wird dieselbe Speicherkarte mit verschiedenen
Kameratypen verwendet, kann es daher zu Datenverlusten kommen.
#T810413; r. AF/83883/83910; de-DE
(Ein-
40

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T8 serieT865