Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
FLIR Anleitungen
Wärmebildkameras
T865
FLIR T865 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für FLIR T865. Wir haben
2
FLIR T865 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Erste Schritte, Bedienungsanleitung
FLIR T865 Bedienungsanleitung (126 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Haftungsausschlüsse
8
Haftungsausschluss
8
Bestimmungen der US-Amerikanischen Regierung
8
Patente
8
Qualitätssicherung
8
Lizenzen von Drittanbietern
8
Nutzungsstatistiken
8
Urheberrecht
8
Sicherheitsinformationen
9
Hinweise für Benutzer
13
Online-Dokumente
13
Registrieren Ihrer Kamera
13
Genauigkeit
13
Kalibrierung
13
Schulung
13
Wichtiger Hinweis zu diesem Handbuch
14
Hinweis zu Maßgeblichen Versionen
14
Entsorgung Elektronischer Geräte
14
Hilfe für Kunden
15
Allgemeines
15
Fragen Stellen
15
Downloads
15
Schnelleinstieg
16
Bitte Beachten Sie Folgendes
16
Übersicht - Kamera
18
Rückansicht
18
Ansicht von Vorn
19
Ansicht von Unten
20
Laser-Entfernungsmesser und Laserpointer
20
Lasersender und -Empfänger
20
Abstand
20
Laserwarnhinweis
21
Bestimmungen Bezüglich des Lasers
21
Sucher und Display
21
Bildschirmelemente
22
Allgemeines
22
Menüsystem
22
Soft-Tasten
23
Statussymbole und Anzeigen
23
Swipe-Down-Menü
24
Bild-Overlay-Informationen
24
Navigieren IM Menüsystem
25
Navigation mit dem Navigationstastenfeld
25
Umgang mit der Kamera
26
Laden des Akkus
26
Allgemeines
26
Verwenden des Externen Ladegeräts zum Laden des Akkus
26
LED-Anzeigen auf dem Externen Ladegerät
26
Den Akku mit dem USB-Ladegerät Laden
26
Den Akku über ein mit dem Computer Verbundenes USB-Kabel Laden
27
Einlegen und Entfernen des Kamera-Akkus
27
Einsetzen des Akkus
27
Entfernen des Akkus
27
Die Kamera Ein- und Ausschalten
28
Einstellen des Fokus der Infrarotkamera
28
Manueller Fokus
28
Autofokus
29
Kontinuierlicher Autofokus
30
Einstellen der Dioptrien-Korrektur am Sucher (Schärfe)
31
Einstellen des Objektivwinkels
31
Hinweise zur Ergonomie
32
Bedienen des Laser-Entfernungsmessers
33
Allgemeines
33
Vorgehensweise
34
Flächen Messen
34
Allgemeines
34
Vorgehensweise
35
Verbinden Externer Geräte und Speichermedien
35
Verwandte Themen
36
Verschieben von Dateien über USB-Kabel
36
Programmierbare Tasten
37
Optionen für die Programmierbare Taste
37
Die Kameralampe als Blitz Verwenden
38
Den Kompass Kalibrieren
39
Wechseln des Kameraobjektivs
39
Kalibrieren der Objektiv-Kamera-Kombination
42
Einleitung
42
Vorgang Autocal
43
Tragegurt
45
Trageschlaufe
45
Speichern von und Arbeiten mit Bildern
47
Informationen über Bilddateien
47
Allgemeines
47
Dateibenennungskonventionen
47
Speicherkapazität
47
Informationen zu Ultramax
48
Speichern von Bildern
48
Bildvorschau
49
Gespeichertes Bild Öffnen
49
Gespeichertes Bild Bearbeiten
50
Verwandte Themen
50
Anzeigen der Bildinformationen
50
Vergrößern eines Bildes
51
Löschen von Bildern
51
Zurücksetzen des Bildzählers
51
Cloud-Verbindung
52
Hochladen auf FLIR Ignite
52
Verbindung zum Internet
52
Verbindung mit WLAN
52
Verbindung über Bluetooth
52
Anlegen eines FLIR Ignite-Kontos
53
Koppeln mit FLIR Ignite
53
Automatisches Hochladen
53
Manuelles Hochladen
53
Hochladen einer Bild- oder Videodatei
54
Hochladen Mehrerer Bilder
54
Hochladen von Ordnern
54
Zugriff auf FLIR Ignite
54
Arbeiten mit dem Bildarchiv
55
Allgemeines
55
Ordner mit der Softtaste Handhaben
55
Bild- und Videodateien Öffnen
55
Einen Neuen Ordner Erstelle
56
Einen Ordner Umbenennen
56
Den Aktiven Ordner Ändern
56
Dateien zwischen Ordnern Verschieben
56
Hochladen von Dateien und Ordnern
57
Einen Ordner Löschen
57
Eine Bild- oder Videodatei Löschen
57
Mehrere Dateien Löschen
57
Alle Dateien Löschen
58
Erzielen Guter Bilder
59
Allgemeines
59
Einstellen des Fokus der Infrarotkamera
59
Manueller Fokus
59
Autofokus
59
Kontinuierlicher Autofokus
59
Einstellen des Infrarotbilds
60
Allgemeines
60
Bereich für Automatische Anpassung
61
Manuelle Anpassung durch Berühren des Bildschirms
61
Vorgehensweise
62
Automatische Bildanpassung IM Manuellen Modus
62
Den Touchscreen Sperren
62
Manuelle Anpassung mit dem Navigationstastenfeld
63
Modus zur Manuellen Einstellung
63
Manuelle Anpassung IM Modus Level, Span
63
Manuelle Anpassung IM Modus Level, Max, Min
63
Ändern des Temperaturbereichs der Kamera
64
Die Farbpaletten Ändern
64
Messparameter Ändern
65
Inhomogenitätskorrektur (NUC) Durchführen
66
Allgemeines
66
Manuelle Durchführung einer NUC
66
Ausblenden von allen Überlagernden Grafiken
66
Arbeiten mit Bildermodi
68
Allgemeines
68
Bildbeispiele
68
Einen Bildmodus Auswählen
69
Arbeiten mit Messwerkzeugen
71
Allgemeines
71
Hinzufügen/Löschen von Messwerkzeugen
71
Bearbeiten von Benutzervoreinstellungen
71
Messwerkzeuge Verschieben oder Ihre Größe Ändern
72
Allgemeines
72
Einen Messpunkt Verschieben
72
Verschieben und Größenänderung eines Rechteck-, Kreis- oder Linienwerkzeugs
73
Messparameter Ändern
73
Allgemeines
73
Parametertypen
74
Empfohlene Werte
74
Vorgehensweise
74
Festlegen von Globalen Parametern
75
Werte in der Ergebnistabelle Anzeigen
76
Ein Diagramm Anzeigen
76
Erstellen und Konfigurieren von Differenzberechnungen
77
Einstellen eines Messalarms
77
Allgemeines
77
Alarmtypen
77
Alarmsignale
77
Vorgehensweise
78
Einstellen eines Alarms für einen Punkt
78
Einen Alarm für ein Rechteck oder einen Kreis Einstellen
78
Einstellen eines Alarms für eine Differenzberechnung
78
Arbeiten mit Farbalarmen und Isothermen
80
Farbalarme
80
Einstellen von Oberhalb, Unterhalb und Intervallalarmen
81
Isothermen für Gebäude
82
Informationen zum Kondensationsalarm
82
Informationen zum Wärmedämmungsalarm
82
Einstellen von Kondensations- und Wärmedämmungsalarmen
82
Kommentieren von Bildern
84
Allgemeines
84
Hinzufügen einer Notiz
84
Eine Textkommentartabelle Hinzufügen
84
Eine Vorlage für Textkommentartabellen Erstellen
85
Eine Tabellenvorlage Manuell Erstellen
85
Beispiel für eine Markup-Struktur
86
Hinzufügen von Sprachkommentaren
86
Hinzufügen von Entwürfen
86
Die Kamera Programmieren (Zeitraffer)
88
Aufnahme von Videos
89
Allgemeines
89
Videoclips Aufnehmen
89
Ein Gespeichertes Video Abspielen
89
Inspection Route
90
Allgemeines
90
Benutzerhandbuch für FLIR Inspection Route-Lösungen
90
Benutzeroberfläche
91
Dropdown-Menü
91
Prüfliste
92
Durchführen einer Inspektion
93
Vorbereitung
93
Erfassen von Prüfdaten
93
Bearbeiten von Prüfpunktdaten
94
Einstellen des Status
94
Löschen von Bildern
94
Hinzufügen eines Kommentars
95
Speichern von Bildern
95
Videoclips Aufnehmen
95
Anzeigen und Bearbeiten von Prüfbildern
95
Prüfliste
95
Hinzufügen eines Prüfpunkts
95
Übertragen von Prüfergebnissen
96
Hochladen der Ergebnisse auf FLIR Ignite
96
Manuelles Verschieben von Ergebnissen
96
Entfernen der Ergebnisse von der Kamera
97
Konfiguration
97
Erstellen einer Inspektions-Route
98
Erstellen einer Inspektions-Route auf der Kamera
98
Manuelles Bearbeiten einer XML-Datei
98
Screening-Alarm
100
Allgemeines
100
Ablauf
100
Aktivieren und Konfigurieren des Screening-Alarms
100
Erfassen von Referenzproben
101
Durchführen des Screenings
101
Konfigurieren von WLAN
102
Einrichten eines WLAN-Zugangspunkts
102
Verbinden der Kamera mit dem WLAN-Netzwerk
102
Verbinden von Bluetooth-Geräten
104
Abrufen von Daten Externer FLIR-Messgeräte
105
Allgemeines
105
Technischer Support für Externe Messgeräte
105
Vorgehensweise
105
Typische Verfahrensweise für Feuchtigkeitsmessung und Dokumentation
106
Weitere Informationen
106
Kameraeinstellungen
107
FLIR Ignite
107
Verbindungen
107
Kameratemperaturbereich
107
Speicheroptionen & Speicher
108
Geräteeinstellungen
109
Reinigen der Kamera
112
Kameragehäuse, Kabel und Weitere Teile
112
Infrarotobjektiv
112
Infrarotdetektor
113
Technische Zeichnungen
114
CE-Konformitätserklärung
118
Informationen zur Kalibrierung
119
Einleitung
119
Definition: was Genau ist Kalibrierung
119
Kamerakalibrierung bei FLIR Systems
119
Unterschiede zwischen einer Kalibrierung durch den Anwender und einer Direkt bei FLIR Systems Durchgeführten Kalibrierung
120
Kalibrierung, Überprüfung (Verifizieren) und Justieren
120
Inhomogenitätskorrektur
121
Thermische Bildoptimerung
121
Informationen zu FLIR Systems
123
Mehr als nur eine Infrarotkamera
124
Weitere Informationen
124
Support für Kunden
125
Werbung
FLIR T865 Erste Schritte (145 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Čeština
11
Dansk
17
Deutsch
23
DE-DE Deutsch
23
Lesen Sie vor Gebrauch Zunächst die Anleitung
24
Verlängern Sie die Garantie Ihres Produkts
24
Kundendienst
24
Sicherheitsinformationen
25
Entsorgung Elektronischer Geräte
26
Schnelleinstieg
26
Ansicht von Vorn
27
Rückansicht
27
Ansicht von Unten
28
Ελληνικά
30
Español
37
Eesti
44
Suomi
50
Français
56
Magyar
63
Italiano
70
日本語
77
조선말/한국어
84
Norsk
89
Dutch
95
Polski
101
Português
108
Русский
114
Svenska
121
Türkçe
127
汉语
133
漢語
139
Werbung
Verwandte Produkte
FLIR T8 series
FLIR T860
FLIR T840
FLIR T630
FLIR T1010 12
FLIR T1030sc 12
FLIR T1050sc 45
FLIR T1020 12
FLIR TG297
FLIR T560
FLIR Kategorien
Wärmebildkameras
Messgeräte
Sensoren
Multimeter
Kameras
Weitere FLIR Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen