Herunterladen Diese Seite drucken

FLIR T840 Bedienungsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T840:

Werbung

23
Kameraeinstellungen
– Bildschirm: Die Anzeige ist immer eingeschaltet, und der Sucher ist immer
ausgeschaltet.
– Sucher: Der Sucher ist immer eingeschaltet, und die Anzeige ist immer
ausgeschaltet.
◦ Bildschirmhelligkeit: Mit diesem Untermenü können Sie die Helligkeit des Bild-
schirms einstellen.
– Auto: Aktiviert/deaktiviert die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit.
– Schieberegler: Manuelle Anpassung der Bildschirmhelligkeit.
Hinweis Sie können die Bildschirmhelligkeit auch über das Swipe-Down-Menü
steuern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 6.6.5 Swipe-Down-Menü.
◦ Sucherhelligkeit: Diese Einstellung legt die Helligkeit des Suchers fest.
• Positionsbestimmung: Dieses Untermenü enthält folgende Einstellungen:
◦ GPS: Mit dieser Einstellung wird das GPS aktiviert bzw. deaktiviert.
◦ Kompass: Diese Einstellung wird verwendet, um den Kompass zu aktivieren/deak-
tivieren und zu kalibrieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 7.14 Den
Kompass kalibrieren.
• Lampe & Laser: Dieses Untermenü enthält die folgenden Einstellungen:
◦ Lampe & Laser aktivieren: Mit dieser Einstellung werden die Kameralampe und
der Laser aktiviert.
◦ Alle deaktivieren: Mit dieser Einstellung werden die Kameralampe und der Laser
deaktiviert.
• Autom. Abschaltung: Diese Einstellung legt fest, wie schnell die Kamera automatisch
ausgeschaltet wird.
• Einstellungen Benutzeroberfläche: Dieses Untermenü enthält die folgenden
Einstellungen:
◦ Bereich für automatische Anpassung: Mit dieser Einstellung legen Sie den Bereich
fest, der für die automatische Bildanpassung verwendet wird. Weitere Informatio-
nen finden Sie in Abschnitt 11.3 Einstellen des Infrarotbilds.
◦ Manuelle Einstellung durch Berührung: Diese Einstellung wird verwendet, um die
manuelle Bildanpassung durch Berührung zu aktiveren/deaktivieren. Weitere Infor-
mationen finden Sie im Abschnitt 11.3 Einstellen des Infrarotbilds.
◦ Modus zur manuellen Einstellung: Diese Einstellung legt den Typ des manuellen
Bildanpassungsmodus fest. Verfügbare Optionen sind Level, Max, Min und Level,
Span. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 11.3 Einstellen des
Infrarotbilds.
◦ Werteauswahl Emissionsgrad: Diese Einstellung legt fest, wie der Emissionsgrad-
Messparameter eingegeben wird. Verfügbare Optionen sind Werte auswählen und
Aus Materialtabelle auswählen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 11.6
Messparameter ändern.
◦ Screening-Modus: Mit dieser Einstellung wird der Screening-Modus aktiviert/deak-
tiviert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 19 Screening-Alarm.
◦ Farbschema: Mit dieser Einstellung können Sie ein helles oder dunkles Farbdesign
für die Benutzeroberfläche festlegen.
• Lautstärke: Mit diesem Untermenü können Sie die Lautstärke des internen Lautspre-
chers einstellen.
• Zurücksetzen: Dieses Untermenü enthält folgende Einstellungen:
◦ In den standardmäß. Kameramodus zurücks...: Diese Einstellung wirkt sich auf
Bildmodus, Farbpalette und Messparameter aus. Gespeicherte Bilder sind davon
nicht betroffen.
◦ Geräteeinst. auf werkss. Voreinst. zurücksetzen...: Diese Einstellung betrifft die Ka-
meraeinstellungen einschließlich Ländereinstellungen. Gespeicherte Bilder sind
davon nicht betroffen. Die Kamera wird neu gestartet und Sie werden aufgefordert,
die Ländereinstellungen vorzunehmen.
#T810413; r. AF/83883/83910; de-DE
103

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T8 serieT865