Dieses Produkt sollte nur vom Fachmann installiert werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
auf fehlerhafte Installation oder unsachgemäßen Gebrauch
des Systems zurückzuführen sind.
1.
Aufbau der Zentrale
Die Zentrale 6000 CF Reihe hat einen modularen Aufbau.
Sie ist programmierbar und der Überwachungsbereich
kann in zwei getrennt bedienbare Bereiche geteilt werden
(mit einem gemeinsamen Bereich).
Im Gehäuse der Zentrale befindet sich ein integrierter
Netzbetrieb und Platz für ein Notstromakku (12 V, 1,2 Ah,
1,3 Ah oder 2,6 Ah)
Die
6000
C
Hauptplatine
Eingangslinien
mit
(Öffnerkreis, Endwiderstand, Doppelendwiderstand) und
Reaktion.
Die 6000 CF Modelle (mit integrierten Funkmodulen)
haben 16 Funkzonen. An jeder Funkzone können bis zu 2
Melder angemeldet werden (=insgesamt bis zu 32
Funkmelder). Insgesamt haben die 6000 CF Modelle 20
Zonen (4 verdrahtet, 4 Funk). Bis zu 8 Funkbedienelemente
(Tastaturen, Handsender, Kontaktbedienungen), eine (oder
mehrere) 6000 AS Funk-Außensirene und eine unbegrenzte
Anzahl von Funkausgangsschaltern 6000 PS oder Funk-
Innensirenen 6000 IS können angemeldet werden.
Selbsttest LED-Anzeige
Modellübersicht
Zentrale
F-Modul
6000 C
Nein
6000 CF
Ja
Hinweis: Die Zentrale 6000 CF kann durch den Einbau der 6000 XW- Wählgerätplatine oder des 6000 GSM
Kommunikationsmoduls nachträglich aufgerüstet werden.
hat
4
verdrahtete
programmierbarer
Auslösung
1
2
3
4
20V
AC
W-Modul
GSM-Modul
Nein
Nein
Nein
Nein
Sollten weitere Funk-Zonen benötig werden, so kann eine
andere 60000 CF als Unterzentrale der Hauptzentrale
angemeldet werden. Die Haupt-zentrale empfängt die
Informationen der Unterzentrale und kann sie scharf- und
unscharfschalten.
Die
Zentralen
können
munikationsmodul 6000 XW ergänzt werden. Dieses
kann bei Alarmauslösung bis zu vier Telefonnummern
automatisch anrufen und eine von zwei aufsprechbaren
Nachrichten weitergeben. Das Wählgerät beinhaltet ein
digitales
Modem
Wachzentrale. Eine Kommunikation mit einem entfernten
Computer ist mit Hilfe der ComLink Software und des
Modems 6000 MOD ebenfalls möglich.
Die Zentralen können durch ein GSM-Kommunikations-
modul 6000 GSM ergänzt werden. Diese sendet SMS-
Texte und/oder einen akustischen Warnton an bis zu 8
Zielwahlnummern. Es kann auch mit bis zu 2 entsprechend
ausgestatteten
Wachzentralen
Fernzugang zum System ist über den 6000 GM von jedem
Telefon oder über die Internetseite www.gsmlink.de
möglich. Bedienung und Programmierung der Zentrale
ist über die Tastatur 6000 TD möglich. Die Funkzentralen
6000 CF können auch über die Funktastatur 6000 TF
programmiert und bedient werden. Bedienung und
Programmierung sind auch über eine PC mit Hilfe der
Schnittstelle 6000 T und ComLink Software möglich.
4 verdrahtete Eingänge
16 Funkzonen (bis zu 32 Melder) und 4 verdrahtete Zonen
3/19
durch
ein
für
Kommunikation
Kommunizieren.
Funkplatine 6000 XF
RESET Pins
BUS Anschluss
Wählgerätmodul 6000 XW
oder 6000/GSM
Lautsprecher für
Wählgerätmodul
Hauptplatine
BUS Klemmen
1, 2, 3, 4
Netzgerät
Notstromakku
Sicherung
BUS Anschluss
Beschreibung
Festnetzkom-
mit
einer
Ein
MGK22600