Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Vorgehensweise Für Professionelle Errichter; Fehlerbehebung; Mögliche Ursache - System 6000 CF Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6000 CF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Empfohlene Vorgehensweisen für
professionelle Errichter
Wenn Sie das SYSTEM 6000 für einen Kunden
installieren, sollten Sie wie folgt vorgehen:
Erstellen Sie einen Plan für die Platzierung der einzelnen
-
Komponenten, und berücksichtigen Sie dabei den
angemessenen
Schutz
Bereiches.
Wünscht der Kunde eine Verkleinerung des Systems
-
(aus Kostengründen etc.), so verlangen Sie eine
schriftliche Bestätigung, dass er auf empfohlene
Komponenten verzichtet (um eventuelle Schadenersatz-
ansprüche zu vermeiden).

14. Fehlerbehebung

Fehler
Alarm nach dem ersten
Stromanschluss
das angeschlossene Bedienteil
6000 TD funktioniert nicht
Funk-Komponente lässt sich
nicht anmelden
Zentrale zeigt einen Fehler an
und piepst
Fehler der Telefonleitung wird
angezeigt, das Telefon
funktioniert
Bewegungsmelder löst
wiederholt ohne erkennbaren
Grund Alarm aus
Melder löst keinen Alarm aus
Kontaktmelder lösen nicht
immer aus
Funkbewegungsmelder löst
keinen Alarm aus
Fehler C wird angezeigt
Alarm C wird angezeigt
das Wählgerät wählt eine
Telefonnummer mehrfach
das System kommuniziert nicht
mit einem angeschlossenen PC
Ihr Problem taucht nicht in
dieser Liste auf
des
zu
überwachenden
mögliche Ursache
die Zentrale befindet sich nicht in der
Werkseinstellung
Verbindungskabel ist nicht korrekt
angeschlossen (siehe Abschnitt 11)
Batterien sind zu schwach oder Platzierung
der Komponente ist nicht geeignet und das
Funksignal zu schwach
prüfen Sie die Anzeige an der Zentrale, um
die Ursache zu finden; drücken Sie die Taste
„N", um den Piepston zu unterbrechen. Die
Information über den Fehler können Sie
durch Eingabe von F4 jederzeit im
Ereignisspeicher einsehen.
bei einem Telefongespräch, das länger als 15
Minuten dauert, zeigt das System einen
Fehler in der Telefonleitung an
prüfen Sie, ob der Alarm durch Tiere
(Mäuse,...), plötzliche
Temperaturschwankungen, heftige
Luftzirkulation oder Bewegung von warmen
Objekten ausgelöst wurde
gestörte Funkverbindung
Melder oder Magnet sind auf Metallflächen
montiert
Melder befinde sich im Schlafmodus (s.
15.1)
Technisches Problem mit der Zentrale -
Stromversorgung defekt, durchgebrannte
Sicherung, usw.
Störung des Funksignals oder
durchgebrannte Sicherung in der Zentrale
das Telefonnetzwerk verwendet keine
Standard-Erkennungssignale, und das
Wählgerät erkennt nicht, ob die Verbindung
erfolgreich war
das Steuerkabel JA-80T ist nicht mit dem
richtigen COM-Stecker am PC verbunden
Erklären
Sie
-
Funktionen des Systems. Zeigen Sie ihm, wie man
Zugangscodes programmiert, wie das System getestet
wird und wie man die Batterien in den Komponenten
auswechselt.
Bieten Sie Ihre regelmäßige Hilfe beim Testen und
-
Auswechseln der Batterien bei Funkkomponenten an
(wir empfehlen einmal pro Jahr).
Verfassen Sie einen schriftlichen Bericht darüber, dass
-
die Installation ordnungsgemäß durchgeführt und
beendet und der Kunde über die Bedienung und das
Testen des Systems unterrichtet wurde. Lassen Sie
diesen
Bericht
führen Sie einen Reset auf die
Werkseinstellung durch
prüfen Sie die Farben der Adern und ihre
Positionen
Verwenden Sie neue Batterien bzw.
ändern Sie die Platzierung der
Komponente
Suchen Sie die Ursache des Fehlers in der
Bedienungsanleitung und beheben Sie sie,
oder rufen Sie den Errichter.
bei wiederholtem Auftreten dieses
Problems deaktivieren Sie das Überprüfen
der Telefonleitung im Programmiermodus
reduzieren Sie die Empfindlichkeit des
Bewegungsmelders, ändern Sie die
Platzierung oder verwenden Sie eine
zusätzliche Sensor-Linse
melden Sie die Melder erneut an der
Zentrale an, wechseln Sie ggf. den
Standort der Melder
Abstandshalter zur Metallfläche einbauen.
Sender entfernt montieren und
Reedkontakt daran verdrahten
Wiederholen Sie den Test nach 5 Minuten.
Bei Bedarf verkürzen Sie die Reset-Zeit auf
1 Minute.
Prüfen Sie das Netzgerät, den
Notstromakku und die Sicherungen
ggf. Sequenz 27x auf „keine Prüfung"
einstellen
geben Sie F0 nach der letzten Stelle der
problematischen Telefonnummer ein
prüfen Sie die Verbindung, oder wählen
Sie die Schnittstellennummer in der
Software manuell
wenden Sie sich an den Errichter oder
Händler
17/19
dem
Kunden
unbedingt
vom
Kunden
unterzeichnen.
Behebung
sämtliche
MGK22600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis