Motorgehäuse montieren ......................29 10 Prüfung nach Reparatur ........................31 11 Kennzeichnungspflicht ........................32 C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 2 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Gerätetyp Materialnummer AMM 500 PLUS AS 7 129 38 ..C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 3 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Zur weiteren Reparaturausführung notwendige Dokumente Schmierstoffkatalog FEIN Sonderwerkzeugkatalog FEIN Alle relevanten Servicekommunikationen C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 4 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Verständnis und einer effektiveren Nutzung des Produkts beitragen können. Teil der Navigationsoberfläche. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 5 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
C. & E. Fein GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die C. & E. Fein GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen.
Mögliche Folgen. Maßnahme, die ergriffen werden muss, um diese Gefahr zu vermeiden. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 7 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 8
Montage / Demontage-Arbeiten an der Elektronik, ausschließlich an einem ESD geschützten Arbeitsplatz durchführen. Vermeidung von Elektronik - Ausfällen C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 8 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Ø 16 mm (64107016001) 6.3 Benötigte Schmier- und Hilfsstoffe Fett SM0001 10 g Maschinenkopf C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 9 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Printed in Germany Prüf- und Diagnosemöglichkeiten Prüf- und Diagnosemöglichkeiten Prüfdaten Die zulässigen Parameter zur Maschine finden Sie im elektronischen Informationssystem vom FEIN. Störungssuche Bei defektem Rillenkugellager prüfen, ob sich die Auswuchtscheibe zum Exzenter verdreht hat. Den Motor austauschen, wenn die Auswuchtscheibe zum Exzenter verdreht ist.
Beim Austausch des Motorgehäuses muss der neue RFID- Chip (3) registriert werden. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 11 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 12
Motorgehäuse entfernen. Die vier Druckstücke (3) entfernen. Die zwei Führungsleisten (4) entfernen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 12 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Werkzeuge: Lötstation Montagehilfe SW0045 Das Druckstück (1) entfernen. Die Kabel (2) ablöten. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 13 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die zwei Druckstücke (1) entfernen. Die vier Schrauben (2) herausdrehen. Den Motor (3) nach rechts drehen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 14 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 15
Den Stift an der Distanzhülse in die Schraubenöffnung vom Maschinenkopf setzen. Die Distanzhülse (2) platzieren. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 15 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 16
Seite erwärmen. Die Abziehvorrichtung öffnen. Information Den unteren Ring im Uhrzeigersinn drehen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 16 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 17
Printed in Germany Demontage 8.3 Maschinenkopf entfernen Den Motor entfernen. Das Fett entfernen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 17 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Den Zylinderstift (1) entfernen. Den Hebel (2) entfernen. Den Exzenterring (3) entfernen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 18 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 19
Die zwei Buchsen (1) entfernen. Die Linsenschraube (2) herausdrehen. Die Haltefeder (3) entfernen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 19 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Den Sicherungsring (2) entfernen. Das Rillenkugellager (3) abziehen. Den Dichtring (4) entfernen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 20 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Den Dichtring (1) platzieren. Information Den Dichtring mit Öl benetzen. Das Rillenkugellager (2) einpressen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 21 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 22
Die Gabel im Maschinenkopf (2) mittig ausrichten. Die Ausgleichsscheibe (3) auf den roten Punkt ausrichten. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 22 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 23
Den roten Punkt beachten bei der Ausrichtung des Motors. Den Motor in den Maschinenkopf einpressen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 23 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 24
Den Motor bis zum Anschlag nach links drehen Die vier Schrauben (2) eindrehen [2,0 Nm ±0,1 Nm C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 24 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die Buchsen soweit einpressen, bis diese bündig mit der Innenseite vom Maschinenkopf sind. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 25 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 26
Den Hebel (1) und den Exzenterring (2) platzieren. Die Lauffläche des Exzenterrings mit Fett bestreichen Den Zylinderstift (3) einpressen. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 26 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die zwei Kabel (1) in den Führungen platzieren. Information Die Kabellängen beachten. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 27 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 28
Kabel nicht verdreht an den Motor löten. Das Druckstück (2) platzieren. Information Die Lage der zwei Kabel beachten C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 28 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die vier Druckstücke (1) platzieren. Die zwei Führungsleisten (2) platzieren. Die zwei Druckstücke (3) platzieren. C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 29 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 30
Das Motorgehäuse (4) platzieren. Die sieben Schrauben (5) eindrehen [1,5 Nm ±0,1 Nm C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 30 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
(z. B. Demomaterial 1 87 20 173 00 0) Netzbetriebene Maschinen: Elektrische Sicherheitsprüfung Wiedereinschaltsperre vorhanden: Wiedereinschaltsperre prüfen C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 31 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Oszillieren 34130592060 Printed in Germany Kennzeichnungspflicht Kennzeichnungspflicht Typenschild (1) C-SC_CSSM Version 0.5_Vorlage 2.0 24.08.2022 Seite 32 von 32 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.