Herunterladen Diese Seite drucken

DEHAS QualityMon GO2 Gebrauchsanweisung Seite 21

Werbung

Einfluss von Wasser:
Die vollständige Benetzung des Sensors bzw. des Klinkensteckers mit
Wasser
Sauerstoffsensors beeinflusst das Messergebnis.
Sollte das Gerät nass geworden sein, kann es oberflächlich mit einem Tuch
getrocknet werden. Es wird empfohlen, das Gerät nicht eher anzuschalten,
bis der Sensor trocken ist.
Das Gerät darf nur von autorisierten und geschulten Technikern geöffnet
werden!
11
Einstellen des Alarms
1.
Einstellung der Alarmgrenzen:
➢ Alarmgrenzen frei wählen
Untere Alarmgrenze:
Einmal die Taste „Set Alarm" drücken („Low" blinkt) und anschließend
durch Drücken der Tasten „
verändern.
Hinweis:
Durch Drücken der Tasten „Auto Set" +
unteren Alarmgrenze bis 16 % O2 ermöglicht. Durch Ein und
Ausschalten des Gerätes sind die Alarmgrenzen wieder im
Standardbereich von 18%-104% einstellbar.
Obere Alarmgrenze:
Zweimal die Taste „Set Alarm" drücken („High" blinkt) und anschließend
durch Drücken der Tasten „
verändert.
Hinweis:
➢ Standard-Alarmgrenzen wählen
temperatur können vorübergehend die Genauigkeit der Anzeige
beeinträchtigen.
ist
zu
vermeiden.
Der
kleinste
Sicherheitsnorm, „18"!
Höchster einstellbarer Wert ist „104"!
Wasser
auf
ACHTUNG
" oder „
einstellbare
Wert
wird das Einstellen der
" oder „
" wird die obere Alarmgrenze
20
der
Gaszutrittsfläche
" die untere Alarmgrenze
ist,
entsprechend
des
der

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DEHAS QualityMon GO2