Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - perma-trade permasolvent primus Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau / Bedienung / Garantie
Wenn bei einer Wasserentnahme von mehr als 0,7
l/min. das Lauflicht nicht in Betrieb geht, ist das Hall-
!
Sensorkabel auf korrekten Sitz und/oder der Durchfluss-
sensor auf Gängigkeit zu prüfen.
Für die optionale ecomaster-Funktion ist eine gelbe LED vorhanden,
die den Betriebszustand am Ausgang zur Zirkulationspumpe anzeigt.
Abb. 9
Einbauvariante System Aktiv Plus: Kombination von
®
permasolvent
aktiv
zentral in der Hauptwasserleitung und
®
permasolvent
primus
im Kaltwasserzulauf zum Speicher
Achtung:
Bei einem hohen Sulfatgehalt (> 150 mg/L) bzw. sehr hartem Wasser ist
es sinnvoll, die Wasserbehandlungssysteme permasolvent
®
masolvent
aktiv
folgendermaßen zu installieren:
®
primus
und per-
6
Einbau / Bedienung / Garantie

6. Bedienung

1. Display
Gelbe LED auf Dauerlicht:
nur bei ecomaster-Funktion,
Zirkulationspumpe ist eingeschaltet.
Untere grüne LED auf Dauerlicht:
Gerät ist in betriebsbereitem Zustand.
2. bis 6. grüne LED als Blinklicht:
Wasser wird entnommen und elektrodynamisch behandelt. Je mehr
LED blinken, desto größer ist die momentane Wasserentnahme,
siehe Kapitel 5, Punkt 5.
Grüne LED auf Dauerlicht:
Bei inaktivem Gerät (kein Wasserfluss), zeigt die Reihe der 6 grünen LED
den bisher gemessenen Gesamtdurchfluss an.
0 – 95 m
95 – 190 m
190 – 285 m
285 – 380 m
380 – 475 m
475 – 570 ±30 m
Rote LED auf Dauerlicht (570 ±30 m
Die Kapazitätsgrenze der Behandlungseinheit ist erreicht bzw. es sind 5
Jahre nach Inbetriebnahme vergangen
Zusätzlich zeigen akustische Signale dem Betreiber einen
anstehenden Austausch der Behandlungseinheit bzw. Funk-
!
tionsstörungen an:
Dauerton
Wenn keine Wasserentnahme mit einem Volumenstrom > 2
l/min. innerhalb der letzten 22 Tage (z. B. auf Grund einer Ur-
laubsreise)
Netzstecker ziehen und wieder einstecken.
Falls in den letzten 22 Tagen mehr als 2 l/min. Wasser ge-
zapft wurde und trotzdem Dauerton ertönt
niker verständigen (Blockade des Durchfluss-Sensors).
Alle 15 Min. akustisches Signal
Noch ca. 5% Restkapazität der Behandlungseinheit vorhan-
den
Servicetechniker verständigen (Austausch der Be-
handlungseinheit PT-QW 600)
Alle 5 Min. akustisches Signal
Noch ca. 1% Restkapazität der Behandlungseinheit vorhan-
den
Servicetechniker verständigen (dringend Behand-
lungseinheit PT-QW 600 austauschen!)
2. Auswechseln der Behandlungseinheit
Nur notwendig, wenn die rote LED auf Dauerlicht steht.
®
2.1.
permasolvent
primus
durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz
trennen.
3
1. LED
3
1. u. 2. LED
3
1. bis 3. LED
3
1. bis 4. LED
3
1. bis 5. LED
3
1. bis 6. LED
3
):
Austausch erforderlich.
Servicetech-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt-p 25Pt-p 25 e

Inhaltsverzeichnis