Herunterladen Diese Seite drucken

Yacht Devices YDNG-02 Benutzerhandbuch Seite 17

Nmea 0183-gateway

Werbung

Machine Translated by Google
VI. Geräteeinstellungen
Um das Gerät zu konfigurieren, sollte eine Textdatei mit der Konfiguration mit dem Namen YDNG.TXT im Stammordner der MicroSD-
Karte erstellt werden. Ein Beispiel der Konfigurationsdatei finden Sie in Anhang E.
Der Dateiinhalt muss diesen Regeln entsprechen:
• Parameter und ihre Werte müssen in GROSSBUCHSTABEN eingegeben werden;
• Jeder Parameter muss in einer eigenen Zeile stehen.
• Kommentarzeilen müssen mit dem #-Symbol beginnen.
Stecken Sie die Karte mit einer Konfigurationsdatei in das Gerät und in wenigen Sekunden sehen Sie drei LED-Signale (siehe Abschnitt
V), die anzeigen, dass die Konfigurationsdatei verarbeitet wurde. Auf der Speicherkarte wird eine Datei namens YDNGSAVE.TXT mit
der aktuellen Konfiguration des Geräts erstellt. Nach den drei LED-Signalen können Sie die Karte entfernen und die neue Datei
YDNGSAVE.TXT überprüfen, um sicherzustellen, dass die Konfigurationsdatei richtig interpretiert wurde.
Sie können auch eine leere Konfigurationsdatei (Länge Null) in das Gerät laden, um die Datei YDNGSAVE.TXT mit der vollständigen
Konfiguration des Geräts zu erhalten und diese dann als Vorlage für die Konfiguration des Geräts zu verwenden.
1. 0183_SPEED=x
Wobei x – jede Geschwindigkeit von 300 bis 115200 Baud mit Schritten von 300.
Werkskonfiguration: 4800
Die Standardgeschwindigkeit eines NMEA 0183-Ports beträgt 4800 Baud, aber auch Geschwindigkeiten von 9600 (Navtex) und 38400
(AIS) werden häufig verwendet. Einige Geräte verfügen über keinen Geschwindigkeitswähler, aber Sie können den Porttyp zwischen
„NMEA", „Navtex" und „AIS" (oder etwas Ähnlichem) umschalten. Auch wenn ein Port als „AIS"-Typ gekennzeichnet ist, bedeutet das
normalerweise nur, dass er mit 38400 Baud arbeitet und nicht nur AIS, sondern auch alle anderen NMEA 0183-Nachrichten verarbeitet.
Als allgemeine Regel gilt, dass eine langsamere Verbindung robuster ist. Allerdings ermöglicht 4800 Baud die Übertragung von etwa
480 Symbolen pro Sekunde. Wenn Geräte viele Daten senden (z. B. Tiefen-, Wind-, Geschwindigkeits- und GPS-Daten), ist es möglich,
dass der Datenblock mehr als 1000 Byte groß ist und die Daten aktualisiert werden
— 17 —

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ydng-02rYdng-02n