Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planika Fire Line Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire Line:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Eingießen bitte Vorsicht aufbewahren um keine Flüssigkeit auszuschütten.
4
In den Brennstoffbehälter kommen 5Brennstoff rein. Bei erster Befüllung sollten Sie min. 3L eingießen.
Flasche 1l + Trichter „F"
Der Brennstoff kann nur so lange eingegossen werden bis ein unterbrochener Signalton klingt und die
blaue Diode leuchtet. Weiteres Eingießen kann Überlaufgefahr verursachen.
Nach dem Nachfüllen des Brennstoffbehälters den Trichter bzw. die Pumpe herausnehmen. Der Schieber
wird sich automatisch schließen und der Signalton wird ausgeschaltet wie auch die blaue Diode.
Stellen Sie fest, dass sich der Schieber in der Position ON befindet. Die Pumpe 16 Mal kräftig
5
drücken. Mehrmaliges Drücken der Pumpe gibt keine kürzere Entzündungszeit und kann das
Überlaufen des Brennstoffs verursachen, was gefährlich sein kann.
Den Deckel schließen. Den Anzünder „G" maximal tief in die Öffnung mit dem Docht hineinschieben
6
und diesen anzünden.
Am Anfang wird nur der Docht brennen und eine kleine Flamme. Nach 4-6 Minuten sollten Sie das
7
Feuer schon auf der ganzen Läge der Brennspalte sehen können. Erst kann das Feuer etwas hoch
sein jedoch nach einer Weile (nach ca. 5 Minuten) wird sich die Höhe der Flammen stabilisieren.
Copyright 2011 Planika Sp. z o.o.
Drehdeckel mit Abflusshahn "H" beim 5 Liter Behälter + Trichter „F"
www.planikafires.com
Standardmäßig 16 Mal
drücken. Bei weiteren
Inbetriebnahmen kann Man
versuchen et was weniger oder
mehrmals drücken, jedoch nie
mehr als 20 Mal.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis