de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Inhaltsverzeichnis portschaden nicht an. 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch GEBRAUCHSANLEITUNG Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Sicherheit ............. 2 Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sachschäden vermeiden ........
Seite 3
Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 7 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
de Sachschäden vermeiden Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- te Netzanschlussleitung ist gefährlich. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. wiederverwertbar. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
de Kennenlernen Symbol Funktion Verwendung Zeitfunktionen Uhrzeit , Dauer und Ende wählen. Um die einzelnen Zeitfunktionen zu wählen, mehrfach drücken. Wecker Die Zeit auf der Zeitschaltuhr wählen. Minus Einstellwerte verringern. Plus Einstellwerte erhöhen. Kindersicherung Kindersicherung aktivieren oder deaktivieren. 4.3 Heizarten und Funktionen Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche.
Zubehör de Symbol Funktion Verwendung Nullstellung Das Gerät heizt nicht. 50 - 275 Temperaturbereich Die Temperatur in °C im Garraum einstellen. 1, 2, 3 Grillstufen Die Grillstufen einstellen für Grill, große Fläche und Grill, kleine Fläche (je nach oder Gerätetyp). I, II, III 1 = schwach 2 = mittel 3 = stark Aufheizanzeige...
Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.constructa.com Blech Das Blech mit der Abschrägung Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
Vor dem ersten Gebrauch de 6 Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
de Zeitfunktionen Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein- Die Speise in den Garraum geben. stellen. 9 Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Die Weckerzeit mit der Taste oder ändern. ▶ denen Sie den Betrieb steuern können. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Änderung.
Kindersicherung de Voraussetzung: Im Display ist markiert. 9.4 Ende einstellen Das Ende mit der Taste oder verschieben. ▶ Sie können die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, um bis a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die zu 23 Stunden und 59 Minuten verschieben. Änderung.
de Reinigen und Pflegen 11 Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ verwenden. 11.1 Reinigungsmittel Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶...
Reinigungshilfe zur Nassreinigung de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
de Gestelle Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- a Nach Beendigung des Reinigungsassistenten ertönt nen. Anschließend mit klarem Wasser auch unter ein Signal. Auf dem Display wird : angezeigt. der Türdichtung nachwischen und mit einem wei- Das Gerät ausschalten, indem Sie den Funktions- chen Tuch trocken reiben.
Gerätetür de 14 Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen . 14.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
de Gerätetür Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- sein. nigen herausnehmen. Schutzhandschuhe tragen. Die Gerätetür öffnen. ▶ ‒ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ Die Gerätetür ganz öffnen. ausziehen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen ...
Störungen beheben de Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken, bis rung schieben. sie hörbar einrastet. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zuklappen . Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display blinkt die Stromversorgung ist ausgefallen. Uhrzeit. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein. ▶ → "Uhrzeit einstellen", Seite 11 Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. und Gerät lässt Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste . ▶...
Kundendienst de 17 Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am 17.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re- Fertigungsnummer (FD) pariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kun- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- dendienst. mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
Seite 20
de So gelingt's Braten im Geschirr WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt Wenn heißes Glasgeschirr auf eine nasse oder kalte der Garraum sauberer. Unterlage abgestellt wird, kann das Glas zerspringen. Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten. Am Heißes Glasgeschirr auf einem trockenen Unterset- ▶...
Seite 21
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschlossenes Ge- 200-220 140-160 schirr Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost 200-220 60-70 Universalpfanne Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 Lammkeule, ohne Knochen, medium, Offenes Geschirr 170-190...
Montageanleitung de ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- 19.2 Gerätemaße reich der schraffierten Fläche oder außer- Hier finden Sie die Maße des Geräts. halb des Einbauraumes liegen. Nicht befestigte Möbel müssen mit einem handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 19.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
de Montageanleitung ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- 19.6 Eckeinbau Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise se entfernt werden. beim Eckeinbau. ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. 19.5 Einbau von zwei Geräten übereinander Ihr Gerät kann auch über oder unter einem weiteren Gerät eingebaut werden.
Montageanleitung de In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- mungen eingebaut werden. den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- keine Wärmeschutzleisten angebracht werden.
Seite 31
Inhaltsverzeichnis [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Häufige Fragen und Antworten (FAQ) ..18 Wichtige Sicherheitshinweise.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 8Bestimmungsgemäßer Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht Gebrauch durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden beaufsichtigt. D iese Anleitung sorgfältig lesen. Die B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Gerätepass für einen späteren Gebrauch oder...
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Stromschlaggefahr! (Wichtige Unsachgemäße Reparaturen sind ■ Sicherheitshinweise gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchführen und beschädigte Warnung – Brandgefahr! W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden A chtung! U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen das ■ Kochfeld. Niemals Kochgeschirr leerkochen lassen. Das ■ könnte zu Schäden führen.
Umweltschutz fKochen mit Induktion 7Umweltschutz V orteile beim Kochen mit Induktion I n diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum U m w e l t s c h u t z K o c h e n m i t I n d u k t i o n Energiesparen und zur Geräteentsorgung.
Kochen mit Induktion Besteht das Material des Geschirrbodens unter Topferkennung ■ anderem aus Aluminiumanteilen ist die Jede Kochstelle hat eine Untergrenze für die ferromagnetische Fläche ebenfalls verringert. Es Topferkennung, diese hängt vom ferromagnetischen kann sein, dass dieses Geschirr nicht richtig warm Durchmesser und vom Material des Geschirrbodens wird oder eventuell gar nicht erkannt wird.
Gerät kennen lernen *Gerät kennen lernen S ie finden Informationen über Maße und Leistungen G e r ä t k e n n e n l e r n e n der Kochstellen in~ Seite 2 Hinweis: . Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Farben und Einzelheiten möglich.
Gerät bedienen Kochstelle und Kochstufe auswählen 1Gerät bedienen Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. Wählen Sie die Kochstelle mit dem Symbol I n diesem Kapitel können Sie nachlesen, wie eine G e r ä t b e d i e n e n Kochstelle eingestellt wird.
Gerät bedienen Kochempfehlungen Empfehlungen Beim Erwärmen von Püree, Cremesuppen und ■ dickflüssigen Saucen gelegentlich umrühren. Zum Vorheizen Kochstufe 8 - 9 einstellen. ■ Beim Garen mit Deckel Kochstufe herunterschalten, ■ sobald zwischen Deckel und Kochgeschirr Dampf austritt. Nach dem Garvorgang Kochgeschirr bis zum ■...
Zeitfunktionen Zeit ändern oder löschen OZeitfunktionen Kochstelle auswählen. Berühren Sie das Symbol ändern Sie mit den Symbolen oder die Garzeit, I hr Kochfeld verfügt über zwei Timer-Funktionen: oder stellen Sie die Zeit auf ‹‹ Z e i t f u n k t i o n e n Programmierung der Garzeit ■...
PowerBoost Funktion vPowerBoost Funktion AKindersicherung M it der PowerBoost-Funktion können große M it der Kindersicherung können Sie verhindern, dass P o w e r B o o s t F u n k t i o n K i n d e r s i c h e r u n g Wassermengen schneller erhitzt werden als mit der Kinder das Kochfeld einschalten.
Grundeinstellungen QGrundeinstellungen D as Gerät verfügt über verschiedene G r u n d e i n s t e l l u n g e n Grundeinstellungen. Diese Grundeinstellungen können an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Anzeige Funktion Kindersicherung ™‚ ‹...
Kochgeschirr-Test So gelangen Sie zu den Grundeinstellungen: tKochgeschirr-Test Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. M it dieser Funktion kann die Schnelligkeit und Qualität Das Kochfeld einschalten. K o c h g e s c h i r r - T e s t des Kochvorgangs abhängig vom Kochgeschirr In den nächsten 10 Sekunden das Symbol ca.
Power-Manager hPower-Manager DReinigen M it der Funktion Power-Manager kann die G eeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie P o w e r - M a n a g e r R e i n i g e n Gesamtleistung des Kochfeldes eingestellt werden. über den Kundendienst oder in unserem e-Shop.
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) {Häufige Fragen und Antworten (FAQ) H ä u f i g e F r a g e n u n d A n t w o r t e n ( F A Q ) Gebrauch Warum kann ich das Kochfeld nicht einschalten und warum leuchtet das Symbol der Kindersicherung? Die Kindersicherung ist aktiviert.
Störungen, was tun? Reinigen Wie wird das Kochfeld gereinigt? Optimale Ergebnisse werden mit speziellen Glaskeramik-Reinigungsmitteln erzielt. Es wird empfohlen, keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, Reiniger für Geschirrspüler (Konzentrate) oder Scheuerlappen zu verwenden. Weitere Informationen zur Reinigung und Pflege des Kochfelds finden Sie im Kapitel ~ "Reinigen" 3Störungen, was tun? I n der Regel sind Störungen leicht zu behebende S t ö...
Kundendienst 4Kundendienst W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienstpersonals zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer Wenn Sie unseren Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nummer und FD-Nummer des Gerätes an.
Seite 49
Prüfgerichte EPrüfgerichte D iese Tabelle wurde für Prüfinstitute erstellt, um das P r ü f g e r i c h t e Testen unserer Geräte zu erleichtern. Die Daten der Tabelle beziehen sich auf unser Kochzubehör von Schulte-Ufer (4-teiliges Topfset für das Induktionskochfeld CZ9442X0) mit folgenden Abmessungen: Stielkochtopf Ø...
Prüfgerichte Vorheizen Garen Dauer Prüfgerichte Geschirr Kochstufe Kochstufe (Min:Sek) ckel ckel Milchreis kochen Milchreis, mit Deckel gekocht Temperatur der Milch: 7 ºC Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. Empfohlene Koch- stufe einstellen und Reis, Zucker und Salz zur Milch geben. Garzeit einschließlich Vorheizen ca.