Herunterladen Diese Seite drucken

Bose L1 Pro8 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L1 Pro8:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch
und bewahren Sie sie auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen
Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU
und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung
ist einsehbar unter: www.Bose.com/compliance.
Dieses Produkt erfüllt alle geltenden Vorschriften zur elektromagnetischen
Verträglichkeit 2016 und alle anderen zutreffenden UK-Richtlinien. Die vollständige
Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen
Anforderungen gemäß Funkgeräterichtlinie 2017 und alle anderen zutreffenden
UK-Richtlinien erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter
www.Bose.com/compliance.
1.
Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3.
Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Stellen Sie das Gerät
nur in Übereinstimmung mit den Herstelleranweisungen auf.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Achten Sie darauf, dass die Schutzfunktion des Schutzkontaktsteckers nicht beeinträchtigt
wird. Ein gepolter Stecker hat zwei Stromkontakte, von denen einer breiter als der andere
ist. Ein Schutzkontaktstecker hat zwei Stromkontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der
dritte Kontakt dient der Sicherheit. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die Steckdose auszutauschen.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt und nicht beschädigt
werden kann – insbesondere im Bereich von Steckern und Steckdosen und dort, wo das
Netzkabel aus dem Gerät herausgeführt wird.
11. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
12.
Verwenden Sie für das Gerät nur Rollwagen, Ständer, Dreibeine, Halterungen
oder Tische, die vom Hersteller zugelassen sind oder zusammen mit dem
Gerät verkauft werden. Falls Sie einen Rollwagen verwenden, dürfen Sie die
Einheit aus Gerät und Rollwagen nur mit Vorsicht bewegen, damit
Verletzungen durch ein mögliches Umkippen ausgeschlossen sind.
13. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus
der Steckdose.
14. Lassen Sie jegliche Reparatur- und Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchführen. Wartungsarbeiten sind in folgenden Fällen nötig: bei jeglichen
Beschädigungen wie z. B. des Netzkabels oder Netzsteckers, wenn Flüssigkeiten oder
Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
WARNUNGEN/VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass nicht isolierte, gefährliche elektrische
Spannung innerhalb des Systemgehäuses vorhanden ist. Es besteht die Gefahr von
Stromschlägen!
Dieser Warnhinweis auf dem Produkt weist auf wichtige Bedien- und
Wartungsinformationen in dieser Anleitung hin.
Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr
darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Wenden Sie sich an Ihren Arzt,
wenn Sie wissen möchten, ob dies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen
Geräts beeinflussen kann.
Nur in Höhen unterhalb von 2.000 Metern verwenden.
• Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor.
• Verwenden Sie das Produkt NICHT in Fahrzeugen oder Booten.
• Das Produkt darf während des Betriebs NICHT in einem geschlossenen Raum, zum
Beispiel in einer Wandnische oder in einem geschlossenen Schrank, aufgestellt werden.
• Montieren oder platzieren Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Wärmespeichern oder anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
2 • Deutsch
• Halten Sie das Produkt von Feuer und Wärmequellen fern. Stellen Sie KEINE brennenden
Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Produkt NICHT Regen,
Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Schützen Sie dieses Produkt vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten und stellen Sie KEINE
mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Produkt oder in die Nähe des Produkts.
• Verwenden Sie KEINEN Wechselrichter mit diesem Produkt.
• Nutzen Sie einen Erdungsanschluss oder stellen Sie sicher, dass an der Steckdose ein
Erdungsschutz vorliegt, bevor Sie den Netzstecker an die Steckdose anschließen.
• Falls Sie den Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, um das Gerät von
der Stromversorgung zu trennen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit auf den
Stecker zugreifen können.
Gesetzliche Hinweise
Tabelle der Produktenergiezustände
Dieses Produkt, gemäß Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Produkte, Richtlinie 2009/125/EG, und den Vorschriften
für die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte und
Energieinformationen (Änderung) (EU Exit) 2020, entspricht den folgenden Normen oder
Dokumenten: Verordnung (EG) Nr. 1275/2008, in der durch Verordnung (EU) Nr. 801/2013
geänderten Fassung.
Erforderliche Angaben zu Energiezuständen
Stromverbrauch im angegebenen
Stromversorgungsmodus bei einem
Eingang von 230 V/50 Hz
Zeit, nach der das Gerät automatisch in den
Modus geschaltet wird
Stromverbrauch im Netzwerk-Standby, wenn alle
drahtgebundenen Netzwerkanschlüsse verbunden
und alle drahtlosen Netzwerkanschlüsse aktiviert
sind, bei einem Eingang von 230 V/50 Hz
Deaktivierung/Aktivierung von
Netzwerkanschlüssen. Wenn alle Netzwerke
deaktiviert werden, wird der Standby-Modus
aktiviert.
L1 Pro8
Abmessungen (H × B × T)
200,0 × 31,7 × 45,6 cm
Nettogewicht
17,4 kg
Eingangsnennleistung
100–240 VAC, 1 A, 50/60 Hz
Einschaltstrom bei erstem
15,8 A bei 120 V;
Einschalten
30,1 A bei 230 V
Einschaltstrom nach
1,2 A bei 120 V; 19,4 A bei
Unterbrechung des
230 V
Netzstrombetriebs von 5 s
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Radiator und Ihrem
Körper aufgestellt und betrieben werden.
Das Etikett mit der Produktbezeichnung befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
Modell: 431389L8 / 431389L16. Die CMIIT ID befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
Informationen über Produkte, die elektrische Störungen verursachen (Hinweis zur FCC-
Einhaltung für die USA)
HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft. Es stimmt mit den Grenzwerten für digitale Geräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften überein. Diese Grenzwerte sollen einen
angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in
Wohngebieten gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und
kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation
und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie
dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten.
Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen,
L1 Pro8/Pro16 Portable Line Array System • Bedienungsanleitung
PRO.BOSE.COM
Energiemodi
Netzwerk-
Standby
Standby
≤ 0,5 W
k. A.*
4 Stunden
k. A.*
k. A.*
* Das Produkt bietet keinen
Netzwerk-Standby-Modus für
Bluetooth®-Verbindungen und kann
nicht für ein Netzwerk über WLAN
oder Ethernet konfiguriert werden.
L1 Pro16
201,1 × 35,5 × 45,6 cm
23,0 kg
100–240 VAC, 3 A, 50/60 Hz
15,7 A bei 120 V;
28,4 A bei 230 V
2,4 A bei 120 V; 8,1 A bei 230 V

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

L1 pro16